Hallo Gemeinde,
ich benötige dringend eine Kaufunterstützung, da ich mich leider nicht mehr entscheiden kann.
Ich hab so viele diverse Berichte von Vorteilen/Nachteilen gelesen, das ich nicht mehr weiter weiss.
Also in meine engere Auswahl sind folgende TFT Modelle übrig geblieben:
19zoll
1. Xerox XA7-19i 8ms mit VA Panel
2. Xerox XAP-192i 8ms mit TN Panel
3. LG Flatron 1780 Q 4 ms (tr) schnelles TN Panel Responszeit : 8 ms
Eines dieser 3 soll es sein denke ich ![]()
zu meiner Verwirrung sind verschiedene Berichte mitwirkend zB von der c`t: ZITAT
()
TFT (Thin Film Transistor) bezeichnet die heute bei Desktop-Monitoren und Notebooks übliche Aktivmatrix-Variante der LCD-Panels, bei der hinter jedem Pixel ein eigener Transistor steckt. Im Unterschied dazu besitzen Passivmatrix-Displays nur am Rand Steuerelektronik, die einzelnen Pixel werden zeilen- und spaltenweise geschaltet. Sie sind deshalb deutlich träger im Bildaufbau und werden wegen ihres geringeren Stromverbrauchs vornehmlich in Kleingeräten wie PDAs oder MP3-Playern eingesetzt. Die Begriffe LCD- und TFT-Monitor werden, obwohl streng genommen unterschiedlich, mittlerweile synonym verwendet.
Die Paneltypen unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Art der Ausrichtung der Flüssigkristalle zwischen den Glasplatten. In TN-Panels (Twisted Nematics) sind die Kristalle schraubenartig parallel zur Oberfläche ausgerichtet und richten sich bei angelegter Spannung am senkrecht zur Glasfläche anliegenden elektrischen Feld aus. Sie zeigen eine vergleichsweise hohe Blickwinkelabhängigkeit, die mit Kompensationsfolien nur teilweise reduziert werden kann. Durch ihr schnelles Schaltverhalten eignen sie sich gut für Spiele.
Die Flüssigkristalle in VA-Panels (Vertical Alignment) schalten beim Anlegen des elektrischen Feldes von vertikal zur Glasoberfläche auf parallel um. Da VA-Panels ohne angelegte Spannung kein Licht durchlassen, erreichen sie ein tiefes Schwarz und damit sehr hohe Kontrastwerte. Subtypen umfassen MVA (Multi-Domain VA), PVA (Patterned VA) und ASV (Advanced Super View). Diese unterteilen die Zellen zusätzlich in Bereiche mit unterschiedlicher Vorzugsrichtung und erzielen dadurch eine große Blickwinkelstabilität. Wegen des höheren Stromverbrauchs werden sie nicht in Notebooks eingesetzt. (
Daraus ergibt sich für mich, das die TN Panel für Spiele besser geeigent sind.
Ich habe aber natürlich auch hier im Forum die Testberichte gelesen, und da stand dann sowas wie:
ZitatAlles anzeigenOriginal von callya-g
Bildqualität:
[/B]
Vom den Schwächen des TN-Panels "genervt", war ich wirklich froh, als ich die hohe Blickwinkelstabilität des Xerox live sehen konnte.Ein UNterschied zu einem Röhrenmonitor ist fast nicht mehr auszumachen!
Schlieren:
Erstaunlicherweise schliert das MVA-Panels beim verschieben von Fenstern oder beim scrollen im Browser weniger als mein altes TN-Panel mit 12ms. Wird mit dem Mausrad gescrollt, kommt der TFT fast schon an einen Röhrenmonitor heran.
Spiele:
Sämtliche Spiele haben keine Probleme mit dunklen Bereichen, alle werden von der Bildqualität perfekt dargestellt! Das ist ein wirklicher Vorteil des MVA Panels, da keine Programme zur Aufhellung der dunklen Bereiche benötigt werden, wie es bei manchen TN Panels der Fall ist.
UT2004: Nicht ganz so bunt wie auf dem Viewsonic, dennoch sieht es sehr schön aus. Schlieren als solche konnte ich nicht ausmachen (exklusive der TFT typischen Bewegungsunschärfe), doch im Gegensatz zum VX912 habe ich das Gefühl, als wenn es etwas langsamer läuft. Zu 85% spielbar!
Warcraft 3 und C&C Generals: Perfekt! Null Schlieren, brilliant. 100% spielbar!
Fazit:
Der Xerox XA7 19i 8ms bietet erstaunlich viel für das gezahlte Geld. Sein VA Panel bietet eine sehr gute Bildqualität, die TN-Panels deutlich voraus ist. Gelegenheitsspieler können bedenkenlos zugreifen, Hardcorespieler sollten wohl eher bei der Röhre bleiben oder sich doch ein TN-Panel zulegen. Ich kann nur sagen, dass der Xerox einen gute alternative zu den PVA Panels mit Overdrive darstellt, auch wenn er wohl langsamer ist. Wen das Spiegeln nicht stört, wird mit dem Xerox bestimmt glücklich!
Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll, VN oder TN Panel kaufen?