Hyundai L90D+ - Schlieren und Netzteil-Probleme

  • nabend,


    heute ist mein L90D+ eingetroffen. Super Bild, kein Pixelfehler, Top Ausleuchtung.


    AAAAAABER:


    1) Beim Kaltstart klackert / knackst das Netzteil ca. 3-4 Minuten. Würde mich ja nicht sehr stören, wenn das denn nicht auf ein baldiges Ableben des Monitors hindeutet.


    2) Trotz der 8ms sehe ich Schlieren (besonders beim Prad-Test: ). Kann jemand anderes mal seine Erfahrung dazu preisgeben? Die ersten 0,5cm der fahrenden Formel1-Autos verschwimmen doch recht stark.


    Das Gerät ist (noch) per VGA angeschlossen. Würde DVI an den Schlieren was verändern? Ich bin z.zt. echt ratlos. Ich hab 3 Möglichkeiten:


    1) Den Hyundai-Vor-Ort-Service herbestellen und evtl. ein Ersatzgerät, evtl. einen Netzteiltausch bekommen.


    2) Den Monitor einfach zurück schicken (ist noch innerhalb der 14 Tage) und mir nen neuen Hyundai kaufen.


    3) Den Monitor zurück schicken und mir nen anderen Monitor kaufen (hatte bisher schon den VX924, würde als potentiellen nächsten Moni den BenQ Fp91V+, Iiyama E481S oder den Syncmaster 940B in Betracht ziehen).


    Was meint ihr? Was soll ich tun? Wie sieht das bei euch mit dem Netzteil / den Schlieren aus?


    lg

  • 1. Wackelkontakt? Ansonsten vermute ich einen Defekt...
    2. Also,ich habe das auch gemacht, hat auch ein wenig geschliert, wirst du in Spielen nicht merken.
    3. Also: mach dich nicht verrückt, du hast schon ein guten TN erwischt, die schnelleren 4ms usw sind eh Marketinggag und du wirst keine Geschwindigkeit merken!

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • dummerweise stört es mich aber ganz schön beim counterstriken. Werde mal sehn, vllt. greif' ich zum 940B oder zum Q90.


    lg


    /edit: Man liest ja manchmal, dass es sich bei den Hyundais um "veraltete" Technik handelt. Hab da nicht so recht den Plan davon, ist das ernst zu nehmen?

  • Denkt euch diesen Post mal hier rein. Dort kann man nämlich mehr Bilder reinsetzen. Bitte auch den Text drunter beachten. Ich poste ihn aber auch nochmal hier rein:


    Ist dieses Maß an Bewegungsunschärfe noch normal für 8ms? Bin Direktumsteiger vom CRT und diese Bilder gehören (wie gesagt) zu einem Hyundau L90D+ mit 8ms. Ich wöllte jetzt auf einen Syncmaster oder den Hyundai Q90 wechseln, da diese mit 4ms resp. 3ms wohl besser da stehen. Oder wird diese Bewegungsunschärfe immer in diesem Maß da bleiben? Speziell beim CS spielen stört das nämlich schon gewaltig.


    lg

  • Viele fallen auf diesen ms Wahn rein, auch mit 0 ms wird ein TFT Bewegungsunschärfe zeigen, das haben alle TFTs, da das Bild nicht aufgefrischt wird, wie beim CRT.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Ich hätts ja nur gern, dass mein CS "spielbarer" wird, sprich, die Bewegungsunschärfe abnimmt. Und deswegen wollte ich mal fragen, wie es mit der Bewegungsunschärfe beim 940B / Q90 (Samsung/Hyundai) ausschaut. Weil SO macht spielen keinen Spaß (siehe Bilder: ).


    lg