Hallo,
nach langem suchen und ständigem vergleichen habe ich mich dann doch für einen TFT entscheiden können und zwar den Belinea 101750.
Ich habe den 101750 zwar erst 4 Tage, aber folgende Punkte kann ich schon guten Gewissens beantworten:
Optik:
Optisch unterscheidet sich der 101750 soweit ich es weiss lediglich darin das er in weiß und nicht in schwarz /silber gehalten ist.
Lieferumfang:
In der Verpackung waren neben einem Handbuch und dem TFT noch ein Audiokabel, der Kaltgerätestecker sowie ein analoges Monitorkabel enthalten.
Ein DVI Kabel ist zwar in Computerläden relativ kostengünstig zu haben, aber wenn man einen TFT für ein paar hundert Euro kauft, dann könnte soetwas eigentlich schon enthalten sein. Ein Minuspunkt der nicht sein müßte, wie ich finde.
Inbetriebnahme:
Die Inbetriebnahme ist einfach, auspacken , anschließen und fertig !
Der Fuß ist schnell montiert und alle Anschlüße sind leicht zu erreichen. Nur noch auf den Schreibtisch stellen und den auf die gewünschte Position einstellen. Der 101750 ist in der Höhe verstellbar und kann angekippt werden.
Einstellungen:
Da ich den TFT nur über DVI kann zu den analogen Einstellungen leider nichts sagen.
Das Bedienfeld ist gut erreichbar und übersichtlich. Für das Umschalten zwischen den Signalquellen gibt es keinen einzelnen Knopf ist aber mit wenig Aufwand möglich.
Bildeindruck:
Der 101750 hat ein super Bild! Sofort nach dem einschalten des Rechners ist das Bild da und trotz geringer Auflösung klar. Durch meinen alten Monitor hatte ich in Windows zuerst eine 1024er Auflösung, dabei fand ich die Schrift etwas unscharf. Nachdem ich die Auflösung auf 1280x1024 hochgeschraubt hatte war das Bild gestochen scharf.
Nach einigen tests kann ich sagen das die Ausleutung sehr gut ist. Bei schwarz ist wirklich der ganze Bildschirm schwarz und bei weiß ebenso. Dabei sind mir auch keine Pixelfehler aufgefallen. Natürlich habe ich auch die Spielfähigkeit getestet mit Rome , Dawn of War und Counter 1.5, ich mag nunmal mehr Strategiespiele. Bei allen drei Spielen konnte ich keine Schlieren feststellen, damit würde ich den 101750 auch als Spieletauglich betrachten. Ich werde versuchen nochmal ein paar Bilder reinzustellen, da so ein Thema immer etwas subjektiv ist.
Technik:
Der TFT besitzt 2 Boxen, deren funktion würde ich aber eher als "rudimentär" bezeichnen.
Für Windowsklänge mögen sie ausreichend sein, aber mehr sollte man sich damit nicht antun.
Ausserdem hat der 101750 die Pivotfunktion, allerdings habe ich diese nochnicht weiter ausprobiert und kann dazu noch nichts sagen.
Fazit:
Ich bin mit dem Belinea 101750 echt zufireden (bis jetzt). Ein guter ung preisgünstiger Allround TFT mit dem man auch spielen kann. Die fehlende Treibersoftware, bzw. das DVI Kabel sind meiner Meinung zwar ärgerlich, aber keine schwerwiegenden Probleme.