Samsung TFT-TV (Hdmi) mit Geforce (DVI) native Auflösung unmöglich?

  • Hallo,
    das ist mein erstes Posting in diesem Forum. Leider habe ich bisher nirgendwo konkrete Informationen zu meinem Problem gefunden und hoffe, das ist hier vielleicht anders :)


    Ich habe mir einen Samsung LE-32M61B TFT TV gekauft und bin soweit begeistert. Leider lässt sich mein PC (Geforce 6800 LE) nicht per DVI-HDMI Kabel am HDMI Anschluss des TV in der nativen Auflösung von 1360x768 betreiben.
    Ich kann im nview Manager einstellen was ich will, es kommt ständig verzerrt an, weil der Treiber wohl nur 1280x720 (720p) und 1920x1080(1080i) an den Bildschirm schicken will. Scheinbar meldet der Bildschirm, er wäre ein HDTV Gerät und der Treiber schickt nur solche Signale. Am Ende wird die echte Auflösung immer irgendwie skaliert und somit verzerrt.
    Als Beispiel: Wenn ich 1360x768 manuell hinzufüge und aktiviere, stellt sich 1920x1080 ein und das eigentliche Bild erscheint (je nach Einstellung) entweder zentriert oder hochskaliert auf 1080i.


    Was mich daran wundert ist, daß ich vorher einen Marantz LC3050 TV hatte, bei dem die Auflösung 1280x768 einwandfrei angezeigt wurde (über rein DVI).


    Habe gerade ein Spiel getestet, da lief der Fernseher auch in 1024x768...warum also geht bei dem Windows Desktop die Auflösung 1360x768 nicht? Habt ihr eine Ahnung woran das liegt? Scheinbar "kann" HDMI ja auch andere Auflösungen. Ist ATI besser? :)
    Vielen Dank und Viele Grüße
    -Marcel Strelow

    Einmal editiert, zuletzt von Marcel2087 ()