Seid gestern bin ich stolzer Besitzer eines Philips 170 X6 FB 17" TFT-Monitors. Selbiger existiert auch als 19" Bildschirm.
Hier meine Erfahrungen, zuerst die nominellen technischen Werte:
LCD-Displaytyp : 1280 x 1024 Pixel, Blendschutz-Polarisator, RGB vertikale Streifen
Größe des Displays : 17"/ 43 cm
Effektive Bildfläche : 337,9 x 270,3 mm
Pixelabstand : 0,264 x 0,264 mm
Helligkeit (Nit) : 250 Nit
Kontrastverhältnis (normal) : 600:1
Display-Farben : 16 Mio
Betrachtungswinkel : - C/R > 5
Betrachtungswinkel (horizontal) : 160 Grad
Betrachtungswinkel (vertikal) : 160 Grad
Reaktionszeit (normal) : 8 ms
Maximale Auflösung : 1280 x 1024 bei 75 Hz
Empfohlene Auflösung : 1280 x 1024 bei 60 Hz
Werks-Voreinstellungen : 15 Modi
Benutzerdefinierbare Modi : 16 Modi
Video-Pixelrate : 140 MHz
Bild-Verbesserung : LightFrame™ Digital Reality
sRGB : Ja
Anschlussmöglichkeiten
Signal-Eingang : Analog (VGA), DVI-D, PC-Audio-Eingang
Audio-Ausgang : Stereo Audio (3,5 mm Buchse) 1 x
USB : 1 x USB 2.0
Komfort
Integriertes Audio-System : 2 W RMS x 2 Stereo-Lautsprecher
Monitor-Bedienelemente : Auto, Helligkeitsregler, Links/rechts, Menü (OK), Rauf/Runter, Lautstärkeregelung, LightFrame, Gerät Ein/Aus
Weiterer Komfort : Kompatibel mit Kensington-Sicherung
Neigung : -5 °C bis 25 °C
Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör : AC-Netzkabel, Audio-Kabel, USB-Kabel, VGA-Kabel
Betriebsanleitung : Ja
Abmessungen
Tiefe (mit Basisstation) : 181 mm
Höhe (mit Basisstation) : 400 mm
Breite (mit Basisstation) : 388 mm
MTBF : 50.000 Std.
Relative Luftfeuchtigkeit : 20% bis 80%
Temperaturbereich (in Betrieb) : 5 °C bis 35 °C
Temperaturbereich (außer Betrieb) : -20 °C bis 60 °C
Gewicht : 5,5 kg
Leistung
Erfüllt die : E2000, Energy Star-Richtlinien, NUTEK-Richtlinien
Verbrauch : 38 W (Betrieb)
Modus Aus : < 1 W
Leistungs-LED-Anzeige : Betrieb, grün, Standby/Sleep, gelb
Stromversorgung : Integriert, 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz
Neben den überzeugend klingenden nominellen Daten überzeugte mich das edle schwarz-silberne Design des TFTs.
Dazu später mehr. Hier meine persönlichen, subjektiven Erfahrungen
Allgemeine Bildqualität:
Die Gesamteindruck ist sehr gut. Nach meiner Beurteilung sind die Farben für ein TN-Panel außerordentlich kräftig und was der Monitor sogar ohne eine spiegelnde Oberfläche (a la X-Brite, Glossy , Polish o.ä.)erreicht. Dunkle Farbübergänge gelingen dem Monitor deutlich besser als z.B. Grün/Schwarz oder Rot/schwarz. Bei letzteren (Passmark-Testprogramm) kann man schon die typischen rechteckigen Muster erkennen. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit zu einem IPS, PVA oder MVA Panel, bei TN-Panels habe ich jedoch bisher noch nirgendwo einen besseren Übergang gesehen, weshalb man wohl sagen kann, dass sich der Monitor hier im (üblichen) Mittelfeld bewegt.
Die Schwarzwerte haben mich überzeugt. Lediglich am oberen und unteren Rand sind mittig ca. 1cm hellere Streifen erkennbar. Mich persönlich stören sie jedoch in keinster Weise.
Sehr gut gelingt nach meinem Ermessen die Interpolation auf 1024*768 oder sogar 800*600. Ein Hyundai L72D oder L73D sieht dagegen im direkten Vergleich sehr schwach aus.
Spieletauglichkeit
Die nominelle Verzögerung von 8ms wird wohl nicht erreicht. Als absolut Schlierenfrei kann man den Monitor nicht bezeichnen.
Ich persönlich bin Hobby-Gamer, spiele im Schnitt ca. 2-3 Stunden täglich, dabei Action-Titel wie CS:Source; Half-Life 2; Medal of Hounour Pacific Assault;
und Strategie-Titel wie C&C:Generals, Schlacht um Mittelerde oder Age of Mythology.
Dabei erfüllt der Monitor meine (wahrscheinlich durchschnittlichen) Ansprüche voll und ganz.
Hardcore-Gamern oder extrem schlieren-sensiblen Personen könnten leichte Schlieren auffallen, mir persönlich sind sie das nicht.
Aus meiner Sicht ist der Monitor voll spieletauglich mit kleinen Defiziten bei der Schlierenbildung, die jedoch dem Durchschnittsspieler kaum auffallen dürften.
Officetauglichkeit
Sehr gut. Die Helligkeit ist einwandfrei, die Weiß-Darstellung super. In 1280*1024 kann man Times New Roman bis Schriftgrad 7 problemlos lesen, was wohl für jeden ausreichen dürfte.
Filmtauglichkeit
Bedingt empfehlenswert. Um gelegentlich mal einen Film anzuschauen, reichts, ansonsten dürfte der Monitor aber auch zu klein sein. Die allgemein guten Schwarzwerte sind aber hier klar von Vorteil, als Test habe ich die Anfangsszene von Matrix:Reloaded angeschaut, da diese schnelle und langsame, helle und dunkle Szenen hat.
Aus meiner Sicht einwandfrei.
Sonstige Auffälligkeiten
Philips spezifiziert das Panel nach ISO 13406-2 Klasse 1. Das Panel ist frei von dauerleuchtenden Pixelfehlern, darauf gibt Philips sogar 3 jahre Garantie! Für mich ein wichtiger Grund, warum ich den Monitor gekauft habe. Ich habe werder Pixel- noch Subpixelfehler, alles einwandfrei!
Ein weiteres Highlight sind sicherlich die beiden Soft-Buttons an der Front:
Dabei handelt sich sich um einen Berührungssensor. Um das Gerät ein bzw. Auszuschalten, reicht es sanft über das Feld zu streichen. Vorteil ganz klar: Es (sollte) nicht verschleißen, keine Rillen in denen sich Schmutz ablagern kann.
Für die Einstellung von Helligkeit, Kontrast etc. existiert ein zweiter Softbutton mit 3 Voreinstellungen. Hinzu kommt eine Software, und seitliche Knöpfe, über die das OSD jeweils je nach Wunsch gesteuert werden kann. Die seitlichen Knöpfe sind jedoch sehr gewöhnungsbedürftig, die Software dagegen sehr eingängig mit vielen Presets und einigen kleineren Spielereien. So kann z.B. ein beliebiger Bildausschnitt markiert und separat dort die Hellligkeit erhöht werden.
Sehr überzeugend ist der Standfuß des Gerätes, der aus massivem Aluminium besteht, mit dem Monitor fest verbunden und für den Transport nach hinten wegklappbar ist; praktisch!
Der schwarze, spiegelnde (stört nicht) Rahmen des Monitors ist aus Plastik, macht jedoch für einen PC-LCD Monitor einen sehr wertigen Eindruck.
Das Panel ist vertikal neigbar, der Blickwinkel für eine Person (horizontal und vertikal) ausreichend.
Hinzu kommen zwei Boxen (2* 2W), die auf jeden Fall etwas besser sind als die sonst üblichen Krächzer. Für Musik o.ä. jedoch trotzdem ungeeignet. Unter Umständen können sie die Frontlautsprecher in einem 5.1 System ersetzen, wenn man nicht allzu hohe Ansprüche hat.
Die Oberfläche des Panels ist (für meine Begriffe) erstaunlich hart. Sie lässt sich nicht ohne weiteres eindrücken, sehr positiv.
Ein durchgeschleifter USB-Anschluß rundet das Aussatungspaket ab. Einziger Kritikpunkt bei der Ausstattung sind die mitgelieferten Kabel, die ganz und garnicht dem insgesamt wertigen Gesamteindruck entsprechen. Lediglich ein analoges Anschlußkabel, sehr dünn, sowie Strom, Sound und USB Kabel liegen bei. Man vermisst sofort das DVI-Kabel, das Analogkabel könnte kräftiger sein.
Fazit:
Für 300€ (z.B. bei Saturn) erhält man einen exzellenten Allroundmonitor, der für ein TN-Panel über erstaunlich kräftige Farben verfügt, ohne dabei zu spiegeln.
Er ist Spiele- Internet und Officetauglich. Darüber hinaus besitzt er unübliche Aussattungsmerkmale (Softbutton) und ein überzeugendes, wertiges Design. Ich bin rundum zufrieden. Lediglich extreme Hardcore-Gamer oder Filmfans sollten diesen Monitor meiden.
Positiv:
+ sehr gute Farben
+ guter Kontrast
+ gute Ausleuchtung
+ mittelgute Reaktionszeit für Hobbyspieler
+ gute Interpolation
+ tolle Ausstattung
+ wertiges Design in Schwarz/silber
+ Philips Perfect Panel -> Null-Fehlerpixel Garantie
Negativ:
- für Hardcore-gamer und Filmfans nur bedingt geeignet
- Blickwinkel mittelmäßig, für eine Person okay
- zusätzliche, seitliche Bedienknöpfe gewöhnungsbedürftig
- Boxen nur bedingt brauchbar