Suche passenden 19"er

  • Hallo, will mir einen 19" holen und schwanke zwischen den folgenden Modellen:


    BenQ FP91V
    BenQ FP91V + (warum ist der + teurer als der FP91V?)
    BenQ FP93GX (ist aber nirgends zu bekommen)
    ViewSonic VX924
    Hyundai L90D+
    Fujitsu-Siemens W19-1



    Warum schneidet der Hyundai im Prad Test schlechter ab als der Viewsonic?


    Mir geht es in erster Linie darum, vernünftig mit dem Teil zu spielen und um Office Anwendungen, sowie programmieren.
    Filme sind eigentlich egal, da ich für sowas ja einen Fernseher habe...
    Wie soll man eigentlich die TCO 99 zur 03 wichten?


    Oder würdet ihr mir generell einen anderen TFT empfehlen?


    Mir sind gerade noch der Samsung 940BF und der Samsung 940B aufgefallen, wo sind denn da die Unterschiede und ist der BF wirklich 2MS schnell?

    Einmal editiert, zuletzt von Freynhofer ()

  • Na, keine Vorschläge?
    Das bin ich ja von hier garnicht gewohnt...


    Habe mal
    den Benq FP91v+,
    den Viewsonic VX 924,
    den Hyundai L90D+ und
    den Samsung BF930
    als engere Wahl zusammengefaßt, tendiere aber dabei am meisten zum FP91v+.


    Was meint ihr dazu?

  • Hallo
    Also ich bin ja auch am suchen,und lese hier schon seit Tagen Beiträge.
    Aber jetzt bin ich noch verwirrter als sonst.
    Am anfang sind die tests immer gut und zum ende hin haben die TFT s doch so ihre schwächen,
    Ich kaufe jetzt nur nach Design,und habe den Xerox XAP 192 i ins Auge gefasst


    Der hat so eineig Futures die für den Preis keiner hat.
    Höhenversetellung,Privot,Seitliche Verstellung,4ms ,Glasfront,der neue soll sogar eine Beschichtung haben ,damit er nicht so Spiegelt,und noch Lautsprecher die ich aber nicht benötige.
    Gruß

  • Hallo
    Es gibt bei allen von Dir genaten ein Nachvolgermodell.


    Der 930BF hat für mich das beste Design ist nicht so hoch wie der ViewSonic,und vom bild her werden die sich alle nix nehmen.


    Mein favorit war der ViewSonic 922,der aber aufgrund seiner Höhe nicht mehr in frage kommt
    Design und Daten sind OK
    dann war ich beim 930bf er angelangt.
    Diesen TFT haben sie aber hier im Forum fertiggemacht.


    OK und nach lagem suchen kam der Benq 93GX 2ms
    Der auch hier im Forum eine 50 zu 50 Wertung bekam
    Guter Test am anfang und als sich mehr User meldeten ist das Ding immer schlechter geworden.


    Der nächste den ich ins Auge gefasst habe war der neue NEC 90X2
    Game Star TEST REFERRENZ
    wurde im forum auch einigemale Runtergemacht


    Und jetzt bin ich beim Xerox XAP 192i
    Design TOP Ausstatung TOP Daten TOP Preis TOP (325€)


    Gruß

  • Hallo
    Nein ich habe ihn noch nicht,werde aber demnächst Bestellen


    Ja er hat eine Glasfront ,die neue Ausführung sogar eine Beschichtung gegen das Spiegeln.
    Gruß

  • Der Xerox wird immer interessanter...


    Aber Testberichte gibt´s noch keine?
    Würde mich interessieren, ob der auch wirklich zum Spielen reicht und wie seine grey-to-grey-Zeit ist.

  • Habe mich heute im Media Markt, sowie im Pro Markt umgesehen und nun steht fest: Ich will einen glossy Panel, alles andere wirkt im direkten Vergleich unausgereift und fade!
    Und störend ist die spiegelnde Oberfläche keineswegs. Ich finde sie sogar wesentlich pflegeleichter.
    Beim Xerox (leider war der XAP 19i nicht als Ausstellungsstück da, ist aber genauso...) ist der Panel hinter einer Glasfront verbaut, die kratzfest ist und super leicht zu reinigen ist.
    Auch das Bild ist ein Traum, wesentlich brillianter als bei den "normalen" TFT´s und das sogar, obwohl die Geräte per Hub an einer Grafikkarte hängen und das Kabel meist mehrere Meter lang ist...
    Da dieses X-Shield (so nennt Xerox ihre Glasfront) nur zu 97% durchsichtig ist, wäre auch die hohe Helligkeit von 300 cd erklärt - jedoch erscheint mir die des Benq von 400 cd doch etwas übertrieben.


    Würde die Geräte gerne mal im direkten Vergleich sehen!



    Nun, da sich meine Wahl auf Glossy-TFT´s beschränkt hat, würde mich interessieren, was ihr mir empfehlen würdet?


    Xerox
    (für mich eher eine Unbekannte Größe, außer bei Laserdruckern und dort sind sie klasse)


    oder


    Benq


    oder


    ganz was anderes?


    Bitte antwortet mir schnell, da ich eigentlich morgen Abend bestellen wollte.


    Übrigens: Den Xerox gibt es schon ab 124,50€!

  • Hat der Xerox eigentlich auch einen Overdrive?
    Ist der Xerox eigentlich ein richtiger Glossy, da sein Panel ja eigentlich "nur" hinter einer Glasscheibe ist?
    Hat der Xerox auch einen Kopfhöhrerausgang?


    Welcher ist nun definitiv schneller und hat aufgrunddessen weniger Schlierenbildung?


    Wäre mir schon sehr wichtig, daß ich vernünftig damit spielen kann!


    Und zuguterletzt:
    Empfehlt Ihr mir eine Pixelfehlerprüfung, oder kann/soll ich den TFT bei Fehlern innerhalb der 14 Rückgabefrist zurücksenden?

  • Hallo
    Anscheinend kennt sich keiner hier so richtig aus mit den Xerox.


    Pixelfehlerprüfung lasse ich keine machen,da ich das Gerät wieder zurücksende ,wenn was nicht passt.
    Ich denke ein Overdrive hat er nicht ,da es sich um ein TN Pannel handelt.


    Und nur die anderen Panels ein Overdrive benötigen,aber sicher bin ich nicht.
    Glossy ist ja immer die bezeichnung für ein Glas vor dem Panel,das wird beim BenQ nicht anders sein.
    Der Xerox ist halt wesentlich schöner als der BenQ und auch flexibler mit dem X Stand Fuß.
    Für mich kommt nur noch der Xerox in Frage ,den Perfekten TFT gibt es warscheinlich nicht.
    Einen Kopfhöhrerausgang denke ich hat er nicht.
    Du meinnst sich ab 324 Euro


    Gruß

  • Wow!
    Und sowas passiert nem BWL´ler!
    Natürlich meinte ich 324,50€ - War wohl ne Wunschvorstellung...


    Der Benq hat aber ein Overdrive ->


    Und was meinst Du bezüglich der Schlierenbildung beim Spielen?


    Bin wirklich total unschlüssig.
    Der Xerox wäre zwar mein Favorit, aber er muß mindestens so gut sein wie der Benq!

  • Hallo
    Der BenQ ist halt ein 12 ms TFT,was das Overdrive genau bewirkt kann ich nicht sagen.
    Aber ich denke dass bei beiden keine schlieren zu sehen sind ,oder kaum.
    Ich bestell mir mal den Xerox und wenn er nix Taugt sende ich ihn halt zurück.
    Monitor Nummer 2 ist dann der Samsung 930 BF obwohl ich die glasscheibe schon super finde.
    Alleine wenn man auf Lan geht ,kann halt nix passieren.


    Aber vom Design und Daten ist halt der 930 BF meine nächste Wahl.
    Wie gesagt ich lese auch schon seit ca 2 Wochen hier im Forum,und ein wirkliches TOP Gerät scheint es nicht zu geben.
    Beim Xerox passt das Design,die Ausstattung,Glossy,USB Hub,Audio,und der Preis.
    Wenn das Bild dann noch TOP ist ,was ich erst beurteilen kann wenn er bei mir steht ,dann ist doch alles Perfekt.



    Gruß


    ps. Den BenQ stelle ich persönlich etwas weiter nach hinten,denn die 12 ms sind nicht zeitgemäß.
    Von BenQ würde ich nur den 93XG oder so kaufen (2ms)

  • Also daß der Xerox nen USB Hub hat wäre mir neu, leider gibt es ja weder eine deutsche Seite, noch ein deutsches Datenblatt dazu. In der Bedienungsanleitung steht jedoch nichts davon (auch nicht beim Anschließen an den PC). Woher hast du die Info?
    Warum tendierst du an zweiter Stelle zum 930BF?
    Der hat doch eigentlich garnichts besonderes, oder?
    Warum reizt dich der VX924 nicht, der hat doch auch noch vernünftige Daten. Oder der Hyundai bietet doch nach dem Xerox die meisten Features?