BenQ und ViewSonic - TFTs mit 1ms Reaktionszeit !

  • Der Hardware-Hersteller BenQ hat nun einen TFT-Monitor vorgestellt, der mit einer Grauwert-Reaktionszeit von einer Millisekunde aufwartet. Der Prototyp des FP93GX+ soll außerdem über ein 19 Zoll großes Display, über eine Maximalauflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten und über eine Helligkeit von 300 cd/m² verfügen.


    Als Eingangsquellen für die Bildsignale stehen (auf analoger Basis) Sub-D und DVI zur Auswahl, während das Kontrastverhältnis des TFT-Bildschirms 700:1 betragen soll. Weitere Details, wie den Preis oder wann das Modell im Handel erscheinen wird, gab BenQ bislang nicht an. Auch ViewSonic arbeitet an einem 19-Zoll-TFT mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde.


    Das Modell dieses Herstellers soll zudem mit der Overdrive-Technologie auf den Markt kommen, die den Bildaufbau merkbar beschleunigen wird. Schon im Laufe dieses Jahres sollen erste Geräte im Handel erhältlich sein. Auch Anfang November 2005 hatte ViewSonic LCDs mit exakt 2ms Reaktionszeit vorgestellt. Dabei wurden Techniken eingesetzt, welche eine Darstellung des Farbspektrums mit bis zu 500 Bildern pro Sekunde ermöglichen.


    Quelle: winfuture.de

  • was bringt mir eine reaktionszeit von 1ms wenn die bewegungsunschärfen immernoch da sind ?


    die sollen ihre energie besser in ein anderes projekt stecken, vor einigen monaten war noch von den sed monitoren die rede, sind die jetzt doch nicht wirtschaftlich ?

  • inri
    Eine gewisse Bewegungsunschärfe ist technisch bedingt bei TFT, das ist sogut wie nicht änderbar.


    Die 1ms bringt Dir dahingehend was, um Ghostings und Schlieren zu unterbinden. Das hat aber nichts mit der Bewegungsunschärfe zu tun!


    SED soll sogar gleich teuer in der Herstellung sein wie TFT.
    Doch die wollen sicher erstmal ihre vorhandenen TFT-Kapazitäten auslasten, Gewinne einfahren und die Teile verkloppen.
    Die Werke auf SED umzustellen oder neue hochzuziehen kommt viel teurer, als vorhande Technik leicht zu modifizieren.


    Ausserdem sind die ja noch nichtmal mit dem Abverkauf der CRT's durch.
    Wirste wohl frühestens Ende dieses Jahres die ersten Geräte entdecken und laut Aussage eines Herstellers auch teurer angeboten als TFT's, aus Marketinggründen.