30" Dell 3007WFP (Prad.de)

  • Zitat

    keine hellen Flecken - perfekt ausgeleuchtet???


    Das Problem an der Geschichte, was man auch in den diversen Foren immer wieder erkennen kann: Jeder "sieht" das auch anders. Insofern kann man das nur mit sich selber ausmachen; entweder man findet es akzeptabel, oder eben nicht. Fotos bringen da leider auch keinerlei Klarheit rein. Wie schon erwähnt: Mit genügend langer Belichtungszeit sieht jeder TFT Schirm in Sachen Schwarzdarstellung/ Ausleuchtung schlecht aus.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Ich denke mal das jeder eine schlechte Ausleuchtung erkennen würde wie auf dem Bild oben. Das sieht man schon extrem und ich bin auch sehr empfindlich was solche Sachen angeht und mein Dell 3007 ist nahezu perfekt ausgeleuchtet. Ich würde es nicht schreiben , wenn dem nicht so wäre.

  • Zitat

    Ich denke mal das jeder eine schlechte Ausleuchtung erkennen würde wie auf dem Bild oben. Das sieht man schon extrem und ich bin auch sehr empfindlich was solche Sachen angeht und mein Dell 3007 ist nahezu perfekt ausgeleuchtet. Ich würde es nicht schreiben , wenn dem nicht so wäre


    Ich glaube dir das doch gerne, kann hier aber aus Erfahrung sprechen. Es gibt sicherlich kaum einen User hier im Board, der nicht empfindlich in Bezug auf soetwas ist. Ich selbst habe bislang noch keinen perfekt ausgeleuchteten LG S-IPS Schirm im Bereich von 23-30" gesehen, was natürlich im Umkehrschluß *nicht* heißt, dass es sie nicht gibt. Insofern, klopf dir auf die Schulter und erfreue dich an deinem Gerät. Mir ging es jetzt auch gar nicht um deinen Schirm, sondern eher darum, festzuhalten, dass ein Foto zur Beurteilung der Ausleuchtung nicht wirklich geeignet ist, weil dort zuviele Faktoren von der Kamera abhängen. Das das hier gepostete Foto nicht wirklich gut aussieht, ist keine Frage, und er hat ja auch schon ein Austauschgerät bestellt. Ob es besser ist, wird man dann sehen. Aber wenn ich meinen perfekt ausgeleuchteten 40" Samsung mit genügend langer Belichtungszeit im Dunkeln fotografiere, ist das Ergebnis wirklich erstaunlich ;-).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    3 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • @Sailor Moon


    du kannst mir glauben, das sieht in Natura noch viel schlimmer aus als auf dem Foto. Ich glaube nicht, das es irgendjemand als normal empfinden wird, wenn er z.B. Krieg der Sterne sich auf dem Schirm ansieht, und z.B. bei Weltraumschlachten leuchtet links ein helles Lämpchen im Weltraum.


    Aber zum DVD-schauen wollte ich Ihn eh nicht so oft nutzen. Hab mir mal ein paas schone Desktopbilder runtergeladen in der Auflösung 2560x1600 - und wenn ich da schon aufpassen muss, das ich kein Bild erwische, das an den besagten Stellen auch ja keine dunkle Fläche dargestellt wird - sonst sehe ich es im Hintergrund leuchten....... Also ich weiß nicht für das Geld. Würde die leicht helleren Flächen rechts akzeptieren. Das andere nicht.


    Ist aber egal, mein neuer ist unterwegs - sollen die Ihn tauschen bis es passt.


    Jeder empfindet das anders - ich halte mich aber nicht für übertrieben empfindlich.


    Ich hätte halt nicht gedacht, das ich für 2000,-- Euro so nen "Mist" bekomme.


    Ach ja, meinen 2405er den fand ich perfekt - obwohl da andere was auszusetzten gehabt hätten. Aber der steht im Moment im Ebay - und ich wollte schon den groooosssseeennn haben.


    Eins hab ich noch. Da gibt es ein Forum das heisst
    Da gibt es ein Thema über den 3007er mit der Ausleuchtung. Als ich das gelesen hab, habe ich gedacht: Oje, was hab ich da gekauft. Da gibt es ein paar user, die haben schon den dritten zu Hause stehen - alle gleich schlecht.


    Da bin ich dem Carlo28 schon sehr dankbar, das er mich ein wenig beruhigt hat. ;)


    Gruss


    Steffen

  • Zitat

    Ich hätte halt nicht gedacht, das ich für 2000,-- Euro so nen "Mist" bekomme.


    Tja, leider ist die Qualitätssicherung heute ein echtes Problem, allerdings steht DELL da bei weitem nicht alleine da. Was ich in der Beziehung z.B. schon bei HP und selbst Samsung erlebt habe, darf man gar keinem erzählen. Insofern kann man einfach Glück haben, oder eben nicht. Wünsche dir für den nächsten TFT auf jeden Fall das er besser ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • @ R1 Steff,
    habe soeben dein Screenshot gesehen, das ist ja mal übel gottseidank ist das bei mir nicht so.



    Ich habe jetzt mal neue Treiber installiert, ohne verbesserung.
    Dann habe ich den Moni an meine 2. Rechner drangehangen allerdings hat der blos ne ATI Radeon X850 aber da geht auch nicht mehr wie 1280x800.


    Nächste Woche werde ich mal ne andere 7800GTX ausprobieren, bin mal gespannt ob das dann funktioniert.
    Ansonsten kommt mein Samsung Sync Master 234T wieder drann der Funktioiert wernigstens reibungslos.


    Und den 3007 schicke ich an Dell zurück.

  • Zitat

    Original von Kalle Grabowski
    hier

    heißt es nochmals, die 7800 GS könne definitiv nicht Dual Link...


    Hm, meine Antwort von Nvidia war, daß sie sehr wohl DualLink-fähig sei. Naja, ich habe jetzt mal eine Karte bestellt, dann werde ich es ja sehen, ob es stimmt oder nicht, zur Not habe ich immer noch 9600Pro.

  • So, die Karte ist heute angekommen, leider fehlt mir noch der Monitor.


    Frage an die bereits besitzenden, habt Ihr den Monitor genau zum zugesagten Termin bekommen oder früher, und wenn ja, wieviel Tage früher?

  • Hey, Monitor kam viel früher (ab Bestellung 1 Woche).


    Kannst du aber auf der Dell Seite unter Bestellstatus prüfen nachfragen.


    Gruss


    Steffen

    Einmal editiert, zuletzt von R1 Steff ()

  • jetzt geht bestimmt wieder das bei dell los das die gleich die zurückgesendeten Dinger wieder raushauen....

  • So, falls es jemanden interessiert......


    hab ja gejammert, das mein Bildschirm so ne schreckliche Ausleuchtung hatte.
    Neuer Bildschirm kam gestern abend.
    Jetzt ist alles so wie es sein soll, scheint wirklich viele Qualitätsunterschiede zu geben bei der Lieferung. Keine "Taschenlampen" mehr die das Display erhellen, keine toten Pixel.


    Das einzige was gestört hat war dieser blöde Kleber von der Klarsichtfolie die vor dem Schirm ist. Das Zeugs bleibt an dem schönen Rahmen hängen.
    Aber wenn es nix weiter ist..... =)

  • Hurra, ich habe nun endlich auch meinen Dell bekommen, und ich bin schlichtweg begeistert, auf Arbeit, wo ich mir den Monitor habe schicken lassen, erntete ich lauter neidsiche Blicke, endlich mal genügend Platz für Eclipse & Co.


    Ich habe jetzt eine Karte von Sparkle getestet, eine 7800GS, und diese hat definitiv kein Dual-Link-DVI.


    Mit meiner 7800GTX vom Spielerechner lief das Anschließen anstandslos und vollkommen unproblematisch, mit der ATI 9600 Pro PC&Mac hatte ich einige Installationsprobleme (wie immer bei ATI X( ), diese läuft jedoch (wenn man von ab und zu störenden Streifen absieht) auch mit 2560x1600.


    Somit kann ich nur von der 7800GS AGP abraten.


    Mit der ATI-Karte habe ich zig-Installationsarien hinter mir, bis sie endlich lief. Sie hatte beispielsweise auch die Macke, wenn der Treiber noch nicht installiert ist, entweder den Bildschirm mit Fehlfarben anzuzeigen, oder gar nicht (glücklicherweise habe ich mehrere Monitore).


    Nach zig Installationen gehts nun endlich, und Cubase SX3 hat endlich mal Platz, sich zu entfalten.


    Bei mir sind keine Pixelfehler zu erkennen, ebenso sieht die Ausleuchtung des 3007WFP sehr gut und gleichmäßig aus. Die Interpolation auf 1200x800 sind super aus, keine Treppchen.


    Ich bin mit dem Monitor sehr zufrieden, es war für mich kein Fehlkauf.


    Somit kann ich nur folgende Tipps geben:


    Nehmt Nvidia-Karten auf PCI-E der 7800er Serie.


    für AGP kann ich mangels Alternativen nur die 9600 Pro PC und Mac Edition empfehlen (ca. 199 €), richtet aber Euch auf eine Installationsarie ein, zudem benötigt der Treiber die .net-Installation von Microsoft! Habt auf alle Fälle einen kleineren TFT parat, da eventuell der Windows-Start-Bildschirm nicht angezeigt wird. Deshalb zuerst den Treiber mit dem anderen Monitor installierten, testen, und dann den Computer mit dem Dell 3007WFP starten und erst auf die 2560x1600 Auflösung umschalten!
    Nur den Treiber installieren (Catalyst 6.2), nichts anderes, dann habt Ihr am wenigsten Ärger!

    Einmal editiert, zuletzt von wdragon ()

  • Update, die Sapphire X1600 Pro AGP soll auch 2560x1600 unterstützen, und kosten zudem nur ca. 180 €.


    Die empfohlene 9600 ist jedoch passiv gekühlt und verbraucht nicht so viel Leistung.

  • muss es eine GTX sein oder reicht auch eine 7800 "normal" ?


    und ist der 30er eigentlich viel größer als der 24 Zoll ?




    p.s. wieviel habt ihr bezahlt ? handel ?

  • Natascha


    also ich bin erschrocken als ich das Teil ausgepackt habe, der Unterschied zum 24er ist schon immens - meine Frau hat nur den Kopf geschüttelt als Sie das riesen Ding (Bildschirm) gesehen hat.


    Und bezahlt hab ich incl. 7800GTX 2350 Euro

  • Zitat

    Die Interpolation auf 1200x800 sind super aus, keine Treppchen.


    Allerdings kein Verdienst der Bildschirms. Der DELL faßt -dank nur rudimentärem Scaler- bei 1280x800 4 Pixel zu einem zusammen, genau wie der Apple. Das ist im 2D Betrieb durchaus wünschenswert, bei Spielen aber defintiv nicht erträglich. Per Videoadapterskalierung ist es hingegen in Ordnung. Lieber eine kleine Unschärfe als die Kanten.


    Zitat

    und ist der 30er eigentlich viel größer als der 24 Zoll ?


    Es geht. Wenn man direkt vor dem 30" sitzt, kommt es einem zunächst schon recht groß vor, auch falls man von 24" umgestiegen ist. Dank fast identischer Pixeldichte gewöhnt man sich aber sehr schnell daran, womit leider auch der "Aha-Effekt" verschwindet. So ist das ja nun immer. Für den reinen Computerbetrieb und dementsprechend geringen Abstand aber sicher mit die letzte praktikable Größe. Beim üblichen TV-Abstand sind 30" allerdings schon eher recht klein; aber dafür sind die Geräte ja auch nicht gebaut worden.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    4 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • was solln der misst hier: 2000€ !! für nen 30" panel hinblättern & dann bei der graphikkarte knausern?
    habt ihr sie noch alle?
    entweder man hats ( was ich den käufern dieses models einfach mal unterstelle) oder man lässts lieba bleiben^^


    man braucht nen SLI system & dual core cpu um die nativ-auflösung in games nutzen zu können!


    für büro-anwendungen wirds auch ne standard graphikkarte tun (evtl. sogar Matrox, die ja im 2D bereich immerhin brauchbar ist) ...aber dafür ist son 30" panel wohl eh nicht gedacht^^ & movies schaun kann man jenau so gut auf nem normalen HDTV ..8)

    AMD RyZen 9 5900X | MSI MAG X570 Tomahawk Wifi | AMD Radeon RX 6900 XT |
    2x16GB DDR4 G.Skill TridentZ F4-3333C16D-32GTZKW | Seasonic Focus 750W | HP X34