[Kaufberatung] Entscheidung zwischen Eizo S1910-K u. FSE P19-2

  • Hallo,


    ich möchte mir nun einen neuen TFT leisten und bin nun in der Qual der Wahl zwischen dem Eizo S1910-K u. FSE P19-2. Ehrlich gesagt weiß ich nun nicht zu welchen ich mich entscheiden soll. Rein optisch gefällt mir am P-19-2 die unteren Boxen nicht, aber ansonsten ist er zeimlich schick und der Eizo gefällt mit dem AS Fuß auch super.


    Der TFT soll sowohl für Internet, Office, Grafik und zum Spielen (Shooter, Strategie etc.) sein.


    Zu welchen von den beiden würdet Ihr mir raten ? Warum ist der P19-2 in kompellt schwarz viel billiger als z.B der graue oder silberne P19-2.


    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe


    Gruss
    Thomas

  • Zu welchen von den beiden würdet Ihr mir raten ?


    Wenn nur die beiden zur Wahl stehen, dann zum Eizo.


    Warum ist der P19-2 in kompellt schwarz viel billiger als z.B der graue oder silberne P19-2.


    Marketing, Nachfrage, technisch sind beide identisch.


    Der schwarze hat nur eine niedrigere TCO-Norm, aber nur wegen der (optischen) Ergonomie des schwarzen Rahmens zwischen Auge und Hintergrund/ Wand. :rolleyes:

  • Ja gutes Display, mehr Farben (10Bit), sehr gute Ausleuchtung, mehr Ausstattung. Habe ihn auf Arbeit. :]


    Von den geringfügig höheren Reaktionszeiten des Eizo darf man sich nicht abschrecken lassen. Ist eh mehr oder weniger Marketinggag und leichte Bewegungsunschärfe ist technisch bedingt bei allen TFT.


    In Deiner Auswahl würde ich pers. ihn schon alleine wegen der 10bit Farben vorziehen. Aber lies doch selber die unzähligen Tests und posts.



    (unten kommt man zu den ausführlichen Tests, Testergebnisse)



    Wenn Du mehr andere Dinge am PC machst, als zu spielen, vorallem Grafik/ Video dann den Eizo.
    Wenn Du natürlich mehr auf dem Desktop officetechnisch und im Internet rumgurkst und viel spielst, dann greifste auch mit dem FSC nicht in die Shice, dann kannste Dir den Mehrpreis des Eizo sparen, weil Du den Unterschied nicht wirklich merken wirst.


    Wie auch immer, reine Optik sollte in keinem Fall Kaufkriterium Nr. 1 sein.
    Wenn wir aber schon drüber sprechen, dann gefällt mir der Graue FSC
    besser als der schwarze.


    Bedenke ausserdem beim Eizo, dass der mit dem optisch vllt. besser aussehenden Arc-Swing-Standfuss leider keine Pivot-Funktion bietet.
    Nur der mit dem Krähenfuß kann das, meines Wissens.

  • Relict


    Danke für dein ausführliches Posting ! Hatte mich eigentlich schon so gut wie für den Eizo P1910 entschieden. Wollte auch gerne den AS haben mit dem nicht Krähenfuß bis ich dann bemerkte das dieser die Pivotfunktion nicht hat.


    Nun ja dr Krähenfuß sagt mir zwar nicht 100%, aber dafür gibt es dann die Pivotfunktion.


    Die Tests habe ich mir hier schon alle durchgelesen, finde das verwirrt alles ganz schön !


    Nun noch ne Frage und zwar, weißt du vielleicht wo ich Bilder von dem Eizo finde, die mir die verschieden Modelle in den Farben grau,weiß und schwarz zeigen. Weil auf diesen Symbolphoto´s kann ich nie richtig was erkennen. Nun kann ich mich nicht zwischen den ganzen Farben entschieden.


    Hätte nie gedacht, das diese alles so schwierig sein kann !


    Vielen Dank schonmal


    Gruss
    Thomas

  • Nee also so direkt frontal finde ich auf die schnelle auch nichts vom Eizo in allen Farben. Kannste höchstens mal in den Threads mit den Usertestberichten hier im Forum schauen, da waren glaube jede Menge Bilder im Praxiseinsatz.


    Ich hab es bei einer Entscheidung damals mal so gemacht, eifach 1 Frontales brauchbares Bild vom gewünschten Modell genommen und in Photoshop den Rahmen eingefärbt und mit verschiedenen Hintergrundbildern kombiniert.
    Also Wordtext (weiss, schwarzer text) und Filmausschnitt, Spiel, eher dunkel usw.


    Letzendlich gefielen mir die helleren Varianten (egal welcher Displayinhalt zu welchem Rahmen gerade kombiniert wurde) immer besser,
    aber wie gesagt ich bin nicht so der irre Zocker im dunklen Raum und Viedeos schaue ich eh lieber auf dem Grossen im Wohnzimmer. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Relict ()

  • sideboy


    bin momentan in genau der gleichen lage wie du.


    vom gehäuse gefällt mir bei weitem der S1910-K in schwarz besser, lautsprecher benötige ich auch nicht.


    für mein nutzungsverahlten (60% win, office, internet / 40% spiele) wäre wohl der P19-2 die bessere wahl, zudem ist er 100 € günstiger.


    verdammt ist das schwer, wer die wahl hat, hat die qual ;(

    Einmal editiert, zuletzt von itsm ()

  • itsm
    Die Speaker kannste beim FSC eh vergessen, die sind sowieso unbrauchbar und mies.


    Bei den Farben solltet ihr euch genrell erstmal klar werden, unabhängig welcher Hersteller/ Modell ob lieber schwarz oder heller.


    Mich hat bei den schwarzen Modellen immer der zu deutliche Kontrast bei Officearbeiten gestört, sprich sah besonders in Pivot teils aus wie ein schwarzer Trauerrand, sprich ne Todesanzeige, besonders bei weisser Rauhfasertapete im Hintergrund. ;)


    Wer aber viel spielt oder Videos schaut und weniger mit weissen Hintergrund zu tun hat, kann bedenklos auch schwarz nehmen.
    Bei dem eizotypischen - na sagen wir geschönt mal schlichtem Design - kommt der schwarze weitaus besser und unauffälliger zum Tragen, der graue sieht eher wie Arztpraxis aus.


    So wie ich eure Anwendungsgebiete sehe, reicht bei euch beiden der FSC völlig aus. Das etwas unsymmetrische Aussehen durch die Speaker im Pivot-Modus ist verschmerzbar. Ihr werdet Pivot sicherlich eh kaum nutzen.


    Spielt Geld keine Hauptrolle dann nehmt den Eizo.
    Viel falsch kann man mit beiden Modellen nicht machen.
    Der FSC wird auch hier von sehr vielen Usern verwendet, sogar mehr als der Eizo. Alle können nicht soo daneben liegen.

  • Ich steh auch vor der Entscheidungsqual. Wär jetzt nur gut zu wissen ob der P19-2 das selbe perfekte Schwarz und dieselbe hervorragende Ausleuchtung hat wie der Eizo.

  • Relict


    bei der farbe kommt schwarz oder schwarz/silber in betracht, kommt auf das gesamte design an.


    Die Pivot Funktion nutze ich nicht.


    Das einzige wieso der P19-2 in betracht kommt, ist der günstigere preis und das er laut datenblatt etwas schneller in spielen ist ??? ?(


    Die interpolation des P19-2 ist laut prad test etwas schlechter als beim S1910-K ???
    Die interpolation ist mir wichtig, da ich nicht alle spiele in 1280 x 1024 spielen kann.

  • kingston
    Schwarz ist auch beim FSC schwarz und nicht grau.
    Hat ja auch ein sehr gutes Kontrastverhältnis.


    Bei der Ausleuchtung, Pixelfehlern usw. kannste bei allen TFT auf die Schnauze fallen, sprich Serienstreuung, Qualitätsprüfung usw.


    Der Eizo ist in allen Belangen einen Tick besser, aber eben einen grossen Tick teurer.
    Perfekt ist aber auch er nicht, wie eben noch kein TFT auf dem Markt.