Schlieren und kein Ende ?

  • Hallo TFT Fans´s,
    habe mich im Oktober letzten Jahres für das 20 " TFT 5110 FA von Siemens entschieden (statt Sony
    FW 900 24" CRT).
    Die Bilddarstellung war echt Klasse, aber als ich in Listen gescrollt oder Körper bewegt habe,
    hat dat Ding voll geschliert.
    Das Schlieren war so Schlimm, das ich mal behaupte das TFT hat niemals !!! eine Gesamtresponsetime von 25 ms. Dies wird vo Siemens nämlich behauptet.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 5110 FA.
    Sind die derzeitigen Überflieger NEC 1880SX und 2080 UX wirklich besser?
    Habe das Siemens Teil wieder gewandelt und warte auf die Cebit(kein TFT Kauf ohne Sichtkontrolle) und auf Tipps aus diesem Forum.


    Gruß
    ZoRRo

  • Naja Schlieren tut jeder TFT noch. Der Nec 2080UX schliert auch. Im Shooter Q3 Arena wahr für mich zuviel Schlieren. Aber für CAD (bin Konstruktör) ist er super. Allso in Inventor 6 konnte ich 3D Objekte flott drehn oder bewegen und das Bild wahr Perfekt. Allso im CAD auser im sehr flotten Panen (wo man eh nix erkennt) wahr der TFT Perfekt.
    Beim Scroolen hab ich nie so arg drauf geachtet. Im Explorer ists ok aber sonst wahr für mich net so das wichtige.


    Dein TFT hat ein MVA Panel das mehr schliert als das S-IPS Panel vom Nec btw

    -------------
    mfg


    JC

    Einmal editiert, zuletzt von julius ()

  • Zitat

    Original von zorro
    Das Schlieren war so Schlimm, das ich mal behaupte das TFT hat niemals !!! eine Gesamtresponsetime von 25 ms. Dies wird vo Siemens nämlich behauptet.


    Genau dort liegt das Problem. Die Reaktionszeit ist nicht konstant, sondern hängt von den Kontrastwechseln ab. Beim höchsten Kontrast (Schwarz/Weiß) sind die Monitore am schnellsten und da wird deiner auch die 25 ms haben. Alles andere liegt darüber und wird leider von den meisten Herstellern nicht spezifiziert - kann aber ein Vielfaches sein.