Sind bei Euch nachträglich Pixelfehler aufgetaucht?

  • Quote

    Original von Prad
    Wieviel soll diese Pixelfehlergarantie denn kosten und wenn es den Laden nach 12 Monaten nicht mehr gibt, wer übernimmt diese Garantie dann? Eizo jedenfalls nicht.


    Früher kostete das Display mit Garantie 17 Euro mehr (siehe auch dieser Thread), heute beträgt die Preisdifferenz 32 Euro. Wobei ich höchstwahrscheinlich sowieso nicht in diesem Shop kaufen werde; eine komplett kleingeschriebene Antwortmail nach 5 Tagen spricht nicht unbedingt für sich.


    Allerdings kenne ich in der Tat auch nach längerer Recherche niemanden, dem nachträglich ein Pixelfehler von Eizo beschert worden ist...

  • Hallo


    Bei meinen sind keine Fehler hinzugekommen, dafür aber welche weg gegangen (2 Stück).
    Es waren auch wirklich kein Staub.


    Bin ja mal gespannt, ob mein Acer nach der Reparatur auch keine Fehler mehr hat.
    Da hätte es an der Elektronik gelegen.
    Mal abwarten.

  • Quote

    Original von Randy
    Hallo


    Bei meinen sind keine Fehler hinzugekommen, dafür aber welche weg gegangen (2 Stück).
    Es waren auch wirklich kein Staub.


    Wie ist das denn passiert? war das Display zur Reparatur?

  • Nein


    Einfach so. Habe das Display mit 2 Pixelfehlern gekauft (oben einen halben fingerbreit in der Mitte nd einer etwas weiter rechts).
    Erst ist der rechte wieder angegangen und etwas dunkler gewsen, dann war er ganz an.
    Dann ister der andere, als der rechte ganz an war, dunkel angewsen und dann war auch der ganz an.


    Warum, dass weiß ich nicht.
    Kann ja nur an der Elektronik gelegen haben.


    Mich soll es nicht stören.


    Und mein Acer hat einenSubpixelfehler (rot). Der Acer ist grad zu Reparatur (hat leider doch das DVI Problem), mal schauen wie es danach ausschaut.

  • Wow na dann hast du ja echt Glück gehabt! Dann hat der Transistor wohl wieder geleitet. Hört man ja selten sowas- und wenn man bedenkt, dass viele ihr Display wegen einem Pixelfehler gleich umtauschen wollen :rolleyes: ?


    Drück dir die Daumen zu deinem Acer ! Viele Grüße und schönes Surfen! :)

  • Danke


    Ich finde Pixelfehler auch gar nicht so störend.
    Es gibt doch schon einige Subpixelfehler, die viel störender sind.
    Aber manche Leute sind wohl einfach empfindlicher oder denken der TFT währe sonst nicht 100% ok und versuchen gar nicht erst, ob der Fehler störend ist oder nicht.


    Was solls, der Subpixel bei meinem Acer stört eigentlich gar nicht und man findet ihn eh nur bei weißen Hintergrund oder wenn man weiß wo er ist.

  • Quote

    Original von Randy
    Danke


    Ich finde Pixelfehler auch gar nicht so störend.
    Es gibt doch schon einige Subpixelfehler, die viel störender sind.
    Aber manche Leute sind wohl einfach empfindlicher oder denken der TFT währe sonst nicht 100% ok und versuchen gar nicht erst, ob der Fehler störend ist oder nicht.


    Was solls, der Subpixel bei meinem Acer stört eigentlich gar nicht und man findet ihn eh nur bei weißen Hintergrund oder wenn man weiß wo er ist.


    Das geht mir genauso! Wenn mann den Fehler auch überhaupt durch ein entsprechendes Suchprorgamm erst finden muss- er also im täglichen Gebrauch gar nicht zu sehen ist ( oder nur dann wenn man weiß wo er ist) so würde mich das auch nicht stören und schon gar nicht dazu veranlassen das Display zurückzugeben. Auch wenn es mehere Fehler wären.

  • Ich hatte auf meinem alten CRT auch tote Bildpunkte. Die waren eher im sichtbaren Bereich als mein jetziger toter Pixel.
    Wie sich die erklären lassen keine Ahnung!
    Evtl war da die Maske beschädigt.


    Gruß Jogi

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • so, gestern ist mir nach ca. 2 monaten der erste pixel verreckt. unten rechts ca. 2 cm oberhalb vom rand ist nun ein kleiner schwarzer punkt, der natürlich auf schwarzem hintergrund nicht zu sehen ist. der grund dafür ist mir unbekannt, am anderen P19-1A ist noch alles in ordnung (selbes alter).


    wie ist das mit der pixelfehler klasse II? wenn noch ein toter pixel hinzukommt kann ich den tft ja rein theoretisch umtauschen?

  • Schwer zu sagen, ob die 2 SPF, die ich neulich an meinem FSC P19-1A entdeckt habe, schon immer da waren. Eigentlich hatte ich ihn sofort überprüft, als er neu war, und habe nix bemerkt. Die sind aber auch sehr subtil und kaum auffällig.


    Mag sein, daß ich das erst deswegen kürzlich entdeckt habe, weil ich wegen dem "grüne Pünktchen" Phänomen am Sony HS94P übersensibilisiert war und per Makro-Aufnahme beide TFTs abfotografiert habe.



    MfG


    Bigtower

  • Gott sei dank, bleibe ich nun schon seit mehr als einem Jahr von Pixelfehlern verschont *seinen Sony streichelt und mal wieder füttert* :D


    Wenn ich mich gegen Ende dieses Monats endgültig für (oder gegen) einen neuen TFT entscheide, werde ich dem Sony hoffentlich nicht nachweinen müssen. Wäre dumm, wenn ich plötzlich mein Gerät mit 0 Pixelfehlern gegen eines mit zig Pixelfehlern eintausche :(

  • Bei meinem Samsung SyncMaster 193T ist vor Kurzem - nach ein paar Monaten Benutzung - ein Pixelfehler nachträglich aufgetreten, obwohl das Display anfangs 100% fehlerfrei war.


    Zum Glück ist es "nur" ein schwarzer Pixel oben links, der aus dem Breitbildbereich 1280 x 768 herausfällt, sodass er bei der DVD-Wiedergabe überhaupt nicht auffällt und bei anderen Anwendungen nur sehr selten stört.


    Trotzdem etwas schade... :(