• Hallo!



    Der TFT den chip.de als 2. besten darstellt, soll 100 Punkte von 100 Punkte bezüglich der Bildqualität haben.. Schön und gut, aber das ist ein TN-Display oder etwa nicht? Der Fujitsu Siemens P19-2 hat hingegen nur 78 Punkte bekommen. Der LG L1970H hat einen Kontrast von 1600:1, laut chip.de nur 10ms (schwarz - schwarz) (sollte für Spiele kein Problem sein) und sieht zudem wirklich stylisch aus! Höhenverstellbar soll der auch sein.. Zuhaben ist der schon für ca. 350€ O_O


    Meine Frage: Ist der TFT so gut wie chip.de ihn darstellt?


    Will mir nämlich einen TFT holen. Hatte bis jetzt den BenQ FP93GX oder Fujitsu Siemens P19-2 in betracht gezogen. Aber wenn der LG L1970H so gut und zudem günstig ist, dann weiß ich glaub ich schon, welchen ich mir hole.


    Gruß NeoN :D


    ( Rechtschreibfehler könnt ihr behalten -.-" )

  • lol, habe mir gerade die Tabelle angeschaut, der LG soll eine bessere Bildqulaität als ein Eizo s1910 haben:D .Chip eben.Nee mal im Ernst:Also, wenn du reiner Zocker bist, dann ist der LG schon zu empfehlen als der FSC.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()

  • Hier der Link zum Produkt auf der Herstellerseite:



    Sieht der TFT nicht mal richtig richtig Fett aus?


    Ähm ich bin kein reiner Zocker : P
    Suche deswegen auch mehr nach einem "Alleskönner"


    Ich find den LG echt interessant! Aber chip trau ich nicht.. Ich will nen Test von Prad sehen :D

  • Ja, LG baut meistens sehr schöne Designs!
    Aber Vorsicht, wenn du eher dich als "Allrounder" siehst, wirst du mit einem TN Panel vielleicht nicht glüklich.Dann würde ich eher den FSC nehmen.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Bei TN hat man eingeschränkte Blickwinkel, vorallem schlimm, wenn man den TFT nich richtig aufgestellt hat und von unten schaut z.B, dann wird es schnell dunkel. Ausserdem bieten TN nicht die volle Farbpalette an, weil sie nur 6bit pro RGB haben.Wenn du Bildbearbeitung machst, könntest du Probleme kreigen, da die Farben nicht mehr richtig passen bzw beim Ausdruck grosse Abweichungen entstehen.Bei Farbübergängen könnten sich durchs Dithering Streifen bilden.Dafür bieten die TN die schnellsten Reaktionszeiten.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates