Belinea 102035W Bildzucken

  • hallo!!
    ich weiß, dass diese frage in ähnlicher form schon öfters gefallen ist,
    nur leider konnte ich keine passende lösung finden.


    ich habe seit heute den Belinea 102035W und dieser zuckt (horizontale verschiebung)
    beim abspielen von filmen oder schnellen bewegungen und farbänderungen.


    ich habe den TFT über DVI-D angeschlossen.
    Mac G5 1,8, ATI Radeon 9600 XT


    leider gibt es keine einstellungsmöglichkeiten der grafikkarte,
    zumindest habe ich keine gefunden. deshalb kann ich dort
    nichts ausprobieren.


    wenn ich den TFT per VGA aschließe, macht er keine probleme.
    auch bei anderen auflösungen wird das gezucke weniger.


    wär super, wenn da jemand ne idee hätte, woran das liegt und
    wie man das beheben kann (ohne das VGA-kabel:) )


    vielen dank im vorraus
    grüße


    ps: 60 hz


    achso: was mir jetzt gerade noch aufgefallen ist, ist, dass ich im OSD nicht ins IMAGE CONTROL
    komme und die automatischen einstellungen nicht ausstellen kann. falls das irgendwie wichtig ist...

    Einmal editiert, zuletzt von flachbild06 ()

  • Hallo flachbild06,


    Versuche einmal in den Treibern der Grafikkarte die Option ,Vsync' zu aktivieren (auf ,,immer an''). Vielleicht hilft das weiter.
    Wenn du in den Treibern aber keine Möglichkeit hast Einstellungen vorzunehmen, solltest du vorab die neusten Treiber (Catalyst oder Omega-Treiber) installieren.
    Das du im OSD nichts einstellen kannst, liegt vielleicht daran, das der TFT über DVI angeschlossen wird. Dann sind nämlich verschiedene Optionen nicht anwählbar, da der TFT automatisch die optimalen Einstellungen übernimmt.


    gruß

  • VSYNC ist nur unter 3D Anwendungen aktiv, unter Windows ist es nutzlos.
    Erstmal würde ich an deiner Stelle die native Auflösung einstellen.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • j.kraemer
    danke für die tipps. kann ich denn diese treiber einfach installieren, obwohl ich eine ati radeon habe?
    (habe ich zudem nicht für mac os.x gefunden)


    sgthawk
    native auflösung ist eingestellt

  • alsooo ....


    Belinea sagt, es liegt an der ATI-Grafikkarte. Sie verursacht also das Bildzucken. Mit anderen Grafikkarten funktioniert der TFT wohl bestens.
    ATI sagt, es liegt an dem Belinea Bildschirm. Mit allen anderen Bildschrimen funktioniert die Grafikkarte hervorragend...


    Mag ja sein, dass dies stimmt. ATI untersucht zumindest die Ursache gerade und will irgendwann ein Update herausgeben. Wann ungefähr konnte der Mitarbeiter mir nicht sagen.


    Bleibt mir nichts anderes über als den TFT zurückzuschicken oder zunächst mit VGA
    zu arbeiten und auf das Update zu warten.


    Hier noch der Hinweis auf ati.de:


    "Keine Anzeige mit DVI-Kabel von Belinea Monitoren


    Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf folgende Konfiguration(en):


    Belinea Monitore (DVI+VGA)
    FireGL/MV und Radeon Produktreihen
    Bei Anschluß über das DVI-Kabel von Belinea Monitoren an DVI-Schnittstelle der FireGL/MV oder Radeon Produktreihen wird keine Anzeige erzeugt. Der Monitor funktioniert einwandfrei über VGA-Kabel angeschlossen an VGA- bzw. DVI-Schnittstelle (Mit Hilfe des DVI-VGA Adapters) der Grafikkarte. Nach unserer Informationen liegt das Problem soweit bei folgenden Belinea Monitoren vor:


    Belinea 10910
    Belinea 10915
    Belinea 10920


    Die technische Abteilung der Firma ATI ist dementsprechend benachrichtigt worden und untersucht zur Zeit dieses Problem. Die Updates werden veröffentlicht, sobald sie zur Verfügung stehen.


    [EPR 153630]"

    Einmal editiert, zuletzt von flachbild06 ()

  • weißt du ob es nur an bestimmten ati karten liegt (besitze ne x800xt und habe die selben probleme)
    würde aber gerne auf eine x1900xt umsteigen
    wenn aber alle ati karten betroffen sind is ne nvidia karte dran...

  • So wie ich es von dem Techniker verstanden habe, ist es egal, welche ATI
    Karte du nimmst. Nvidia jedenfalls macht keine Probleme, sagt er.
    Ich werde den TFT behalten und auf das Update warten, solange muss halt
    VGA reichen.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von flachbild06 ()

  • ok vielen dank
    jup den moni werd ich auch behalten
    dann werd ich halt auf ne 7800gtx umsteigen
    denn weder möchte ich ewig warten noch mich drauf verlassen dass ati das hinbekommt


    beim wechsel auf ein analoges video signal konnte ich aber keine besserung feststellen...
    evtl werd ich es nochmal bei ner 6800gt von nem kumpel testen

  • hi
    hab auch den monitor von belinea und heute ist mir auch eine art bildzucken aufgefallen. hab den jetzt seit einer woche und heute kam es zum ersten mal. mittig vom monitor flimmern von zeit zu zeit in unregelmäßigen abständen über die ganze höhe schwarze horizontale streifen. oder sie blinken ... man kann auch vereinzelte veränderungen (dunkler werdende pixel???) über die ganze breite des tft erkennen.


    hab euch mal nen bild angehängt.


    auflösungswechsel nützen ebenfalls nichts.


    achja hab die radeon 9800pro von ati


    catalyst 5.9 bzw 6.3 (bei beiden flimmerts/flackerts)


    ich hatte eben den monitor mal für 5 min ausgemacht und nun hats aufgehört. erstmal???
    könnte es daran liegen, dass er seit ca 7 stunden an war?


    und nochwas. das flimmern tritt hauptsächlich bei text und tabellen auf. also wo es hauptsächlich "horizontal zugeht" und es nen schwarz weiß wechsel gibt.


    hier mal das bildchen:


    gruß oliver

  • jup so war es bei mir zum schluss auch
    eindeutig ein defekt am monitor
    ich hab bei belinea/maxdata angerufen und mir wurde in austausch versprochen
    mal schaun wann dass passiert...

  • können elektromagnetische strahlen solche streifen/flackern verursachen? beim röhrenmonitor geht das ja ... also können handys oder boxen meinen tft stören?


    hab zwar mal probiert das alles wegzustellen/legen aber nunja viel hats nicht gebracht


    Nemesis
    muss man sich da nicht an den verkäufer wenden?

  • den verdacht mit boxen etc hatte ich auch erst, hat bei mir auch nichts gebracht


    hab erst ne mail an meinen händler geschrieben, der hat mich aber an den hersteller verwiesen
    im handbuch is ne service hotline
    da sollte dir eigendlich recht freundlich geholfen werden