NEC LCD 90 GX² ?

  • Guten Morgen....


    habe gerade auf mediaonline den NEC LCD 90 GX2 gefunden, der mir vom stil sehr gut gefällt, nun frage ich euch ob der für mich geeignet ist, benutze hauptsächlich fürs spielen und bisschen dvd.
    Details:
    TFT Reaktionszeit 4 ms (grey-to grey)
    TFT Blickwinkel horizontal 170°
    TFT Blickwinkel vertikal 155°
    TFT Punktabstand 0,294 mm
    TFT Helligkeit 400 cd/m²
    TFT Kontrast 700:1
    Schnittstelle VGA D-SUB 15 Pin ja
    Schnittstelle DVI-I nein
    Schnittstelle DVI-D ja
    Ausgang Audio nein
    Eingang Audio nein
    Ergonomienorm TCO '03


    ja ich weiss ich bin zu faul zum googlen, aber komme gerade von der arbeit und nicht wirklich lust dazu :(


    mfg

  • Das Teil ist ja für Spieler konzipiert, daher würd ich sagen, dass du durchaus was damit anfangen kannst :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Du kannst auch in den User Berichten schauen.Es ist schon relativ viel geschrieben über den NEC, daher lohnt sich der Blick allemal.
    PS:ICh würde sagen, es ist einer der TOP 3 besten Gamer TFTs.Habe ihn auch mal selbst besessen.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Der NEC soll aber auch starke Lichthöfe haben u auch diese "Brummgeräusch" wie die Samsung 730/930BF :(


    Und komischer Weise laut PRAD nicht für Grafik geeignet?! (liegt schätz ich mal an dem Glossy, das zwar sattere, aber wohl "falsche" Farben anzeigt).


    bin auch grad auf der Suche u irgendwie gibt es garkein perfektes:-( Werd wie´s aussieht wohl wieder nen CRT kaufen, der kann wenigstens alles:-x

  • Ich denke, die Lichthöfe werden sich in Laufe der Zeit von alleine verabschieden, wenn mal das Backlight nicht mehr so stark scheint=) .
    Der Viewsonic VX922 ist auch sehr gut zum spielen geeignet.
    Der BenQ FP93GX, der noch sehr neu, macht auch gerade Furore.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()

  • Der 93GX war eigentlich aus so mein Favorit am Schluß, aber da meckern auch scho wieder so viele, daß starke Farbabweichungen hat, etc...ok, TN+ kann halt wohl ned perfekt sein, aber ich will ja kein schlechteres Bild, als auf meinen E220 Sony Trinitron für soviel Geld haben :(

  • Also ehrlich gesagt: Du wirst bei jedem Gerät Unzufridene finden... nur weil die Röhre so alt ist, dass es kaum noch User gibt, die sich darüber beschweren könnten, heißt es noch lange nicht, dass sie besser ist als ein TFT ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Na, mich stören allein scho die festen Pixel, also die native Auflösung...immer wenn nen TFT interpoliert, wirds schwammig (je nach Modell mehr oder weniger, aber IMMER schlechter). Und DAS find ich gelinde gesagt zum kotxxx :(


    Ich fahr fast nur in 1024x768 u muß scho, nur damit ned zu winzig ist, wegen 1280x1024 auf nen 19" zurückgreifen:-( Der wäre mir ansonsten auch scho viel zu groß. Ich guck da keine DVDs drauf (dafür hat man 2m weiter ja nen TV stehn..gg) und mach zu 80% Inet/Office...20%Games.


    Aber wenn, soll auch ALLES perfekt laufen! Aber sowas gibts ja nicht mal von Eizo für 1000,- :(

  • Naja das ist sicherlich Ansichtssache mit dem perfekt. Aber wenn dich die feste Auflösung so stört bleibt dir wohl keine andere Wahl als der CRT.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • re: chrisl79


    Zitat

    Aber wenn, soll auch ALLES perfekt laufen! Aber sowas gibts ja nicht mal von Eizo für 1000,-


    Sowas gibts von EIZO sogar schon für 500 Euro!


    DVD's kommen bei meinem S1910 ungefähr 'ne Million mal schärfer und strahlender rüber als bei jedem CRT. Nur ein Geisteskranker würde -wenn er die Wahl hätte sich einen Film entweder am EIZO oder an einem CRT anzuschauen- sich für die Röhre entscheiden.


    mfg


  • Öhm, hast Du da was falsch gelesen??? ich schau NIEEEEEEE DVDs aufm Rechner...find ich schwachsinnig, da dafür ne super geile Anlage u nen riesen Fernseher habe!
    Und ausserdem bekomm ich von diesem "strahlenden" Kopfschmerzen :(
    Find 80% aller TFTs viel zu hell u wenn man die Helligkeit runterregelt, sehn die Farben dafür meist sehr bescheiden aus:-(


    also nochmal: 80% MS Word und Internet (also NUR Text-Sachen), 5 % Corel Draw und 15% SPIELE und die sollen auch ALLE gefälligst komplett schlierenfrei laufen!

    2 Mal editiert, zuletzt von chrisl79 ()

  • re: chrisl79


    Für Textverarbeitung, Internetsurfen, Grafikbearbeitung und Games gilt beim EIZO S1910 das gleiche wie für's DVD schauen: PERFEKT!


    p.s. Und wenn man die Helligkeit (auch weit) runterdreht bleibt die Farbbrillanz beim EIZO im Gegensatz zu vielen anderen TFT's erhalten.

  • Und bei Spielen?
    Hat der nen Glossy Panel oder "normal" und wie is die Interpolation?


    hm, im PRAD Test steht was von nem "brummenden Betriebsgeräusch" :( Also wie bei den Samsungs?!:(


    und mal ne vielleicht ganz dämliche Frage: wo is eigentlich der Unterschied, zwischen dem NEC S-IPS und den EIZO S-PVA Panel? Weite Blickwinkel u bessere Farben als TN+ haben ja beide u Overdrive gibts ja bei allen 3 Panel-Arten...

    2 Mal editiert, zuletzt von chrisl79 ()

  • re: chrisl79


    Der EIZO S1910 hat natürlich KEIN Glossy Panel. Ich persönlich halte diesen ganzen Glossy-Mist sowieso nur für einen billigen Trick minderwertigen Monitoren zu etwas mehr Farbbrillanz zu verhelfen. Wirklich gute Geräte haben das nicht nötig.


    Dieses 'Brummgeräusch' ist eigentlich mehr ein 'Summgeräusch' und man hört es nur wenn man mit dem Ohrwaschl direkt an der Gehäuserückseite klebt (und selbst dann nur extrem leise). Aus der üblichen 'Arbeitsdistanz' zum Gerät höre ich gar nichts - und ich habe gleich zwei EIZO S1910 laufen.


    Auf die Interpolationsfrage bin ich bereits in meinem großen EIZO-Testthread eingegangen:



    mfg

  • aber nochmal:


    wo is eigentlich der Unterschied, zwischen dem NEC S-IPS und den EIZO S-PVA Panel? Weite Blickwinkel u bessere Farben als TN+ haben ja beide u Overdrive gibts ja bei allen 3 Panel-Arten...


    :)

  • re: chrisl79


    Von welchem NEC S-IPS sprichst du jetzt grad?? Der NEC 90GX2 um den es in diesem Thread geht hat jedenfalls ein TN-Panel.

  • Komisch, bei DEM steht aber auf allen möglichen Seiten immer, daß er nen S-IPS hat!


    Aber den Unterschied haste mir trotzdem ned erklärt^^

  • re: chrisl79


    Früher hatten Monitore mit IPS oder S-IPS Panels gegenüber den VA's gewisse Vorteile was die Spieletauglichkeit angeht da -obwohl schlechtere Kontrastwerte- die Reaktionszeiten besser waren. Diesen Vorteil haben die IPS-Geräte seit der Einführung der Overdrive-Technologie wohl nicht mehr.


    Auf welchen 'Seiten' hast du gelesen, daß der NEC 90GX2 ein S-IPS Panel verbaut hat?