LG Flatron L 1940 BQ - Schnäppchen?

  • Heut ist das Teil gekommen... zum angegebenen Preis ;)


    Für den Preis habe ich natürlich nicht die exklusivsten Erwartungen, aber was ich bis jetzt so gesehen habe, werd ich wohl mit dem Gerät erstmal leben können :) ...werde aber noch intensiver ans Testen gehen ;)

  • ICH HAB IHN! (Bzw: zum Glück nicht ich, sondern mein Bruder)


    Hallo Leutz!


    Nachdem ich das mit dem LG hier gelesen habe, sagte ich sofort meinem Bruder bescheid, der nen preiswerten TFT kaufen wollte. Er hat sich den dann auch bestellt und ich hab ihn heute für ihn angeschlossen und mal unter die Lupe genommen.


    Ich besitze seit ein paar Tagen den Eizo s1910 und bin vielleicht TFT-technisch etas verwöhnt, aber der LG gefällt nicht so. Das Gehäuse is Geschmacksache, mir gefällt es solala.


    Erstmal ACHTUNG! Beim Auspacken nicht den Fuss abbrechen, zum Aufklappen den kleinen grauen Knopf an selbigem drücken!


    Der Monitor hat nur Analoganschluss.


    Die absolut unergonomischen Menutasten befinden sich am rechten Rand, um 90 Grad vom Benutzer weggedreht. Um die Beschriftung zu sehen muss man also von der Seite auf den Monitor schauen. Selbst die Knöpfe sieht man nicht so richtig (was man für Design nicht so alles tut)
    Die Knöpfe sind längs übereinander angeordnet, wie ein schmaler Streifen, mit Null Abstand. Also wer sich da zurechttasten kann - Respekt.


    Das Display hat zwar keinen Pixelfehler, aber das Bild ist zum einen schattiert (sind das die sogenannten Lichthöfe?), zum anderen sitzt man vor dem Display, so hat man auch kein homogenes Bild, sondern wird es so ca. ab dem oberen Viertel deutlich dunkler, um dann am oberen Rand nochmal mit einem hellen Streifen abzuschliessen. An der Seite sind auch helle Ränder zu vernehmen.


    Kleine horizontalen Linien verlaufen über das komplette Display. Möchte man sie per Taktungsratenregulierung (viel Spass nochmal mit den Menutasten) eliminieren, so auch nur auf kosten der Schärfe. Und das sieht dann noch schlimmer aus.


    Ausserdem sah die Schrift in schwarz auf weissem Grund ziemlich angenagt aus, wie wenn man auf einen Grashalm schaut und ihn gegen die Sonne hält (Bloomingeffekt glaube ich heisst das), Helligkeit runter drehen hat da auch nich wirklich viel geholfen.


    Blickwinkeltechnisch find ich das Display auch schlimm, wenn schon beim davorsitzen Verläufe nicht zu umgehen sind. Sobald man etwas seitlich steht sollte man dann doch woanders hinschauen (aus dem Fenster oder auf den Boden z.B.). Und dazu kommt noch, dass sich der Fuss nicht drehen lässt. Nur nach vorne und hinten neigen ist möglich.



    Also ich hätte das Teil sofort wieder zurück geschickt, da mein Bruder aber ganz genügsam in der hinsicht ist behält er ihn. Soll er.


    Der Kontrast ist okay, und grad hab ich etwas Tactical Ops drauf gespielt, das war auch in Ordnung. Schlieren hab ich kein gesehen und die horizontalen Linien nimmt man auch nicht mehr so wahr.


    Also ich hab euch gewarnt, schaut ihn euch lieber vorher irgendwo an bevor ihr ihn kauft. 200 Euro geht vielleicht in Ordnung, aber für 300 Euro gibt es bestimmt was besseres. Muss es geben.

  • Hi Macayo,


    wie äußern sich denn bei Dir die horizontalen Linien? Sind mir noch nicht deutlich aufgefallen. Und was meinst Du mit Schattierung/Lichthöfe?
    Das das Display im oberen Viertel dunkler ist, ist mir dagegen sehrwohl aufgefallen.


    Zu den hellen Streifen oben und an der Seite... seitlich ist es bei mir nur eine eher marginale Aufhellung, und oben stört es mich auch nicht großartig. Da kenne ich bei weitem heftigeres Durchleuchten
    (z.B. so ein Sony x-Black HS-75-xx Designteil... da blieb einem übertrieben gesagt nur noch ein schwarzes Kreuz in der Mitte, so hat es in den Ecken durchgeleuchtet ;) )


    Aber wie Du schon sagtest, wenn man einen Eizo S1910 als Referenz nimmt, dann hat kaum ein anderes Display etwas zu lachen, das ist auf jedenfall klar!!


    Für mich war das 200 Euro Angebot aber eine akzeptable Zwischenlösung, da ich zum einen die 300 Euro Aufpreis zu besagtem Eizo gerne erst nächstes Jahr investieren möchte (und dann in den etwas schnelleren S1931), zum anderen habe ich dann mit dem LG ein Display für einen älteren Internet- und Office-Rechner, der sowieso nur einen analogen Anschluss hat.


    Eins sollte aber bei dem Preis jedem klar sein, für 200 Euro bekomme ich bei weitem keine Eizo-Qualität!! Und mir ist für den Preis bisher eher selten ein besseres 19 Zoll Display über den Weg gelaufen ;)


    ...wer für 199 Euronen (und nicht für 250!!) ein qualitativ höherwertigeren 19er kennt, der kann sich ja mal melden 8) ...interessiert andere bestimmt auch...

  • Ich hab mal ein jpeg angehängt, in dem ich die Phänomene simuliert habe. Etwas übertrieben vielleicht, aber zum besseren Vertändnis. Wenn ich etwas Zeit habe kann ich mal ein Foto von dem Monitor machen.


    Aber gut, für 200 Euro is er ja okay.


    Ach ja: Ich habe meiner Mutter vorletztes Jahr zu Weihnachten auch nen günstigen LG 15" gekauft. Der hat ein schönes Bild. Da hatte ich nix zu meckern. Vielleicht liegt es an der Größe.

  • Danke für Deine Erklärung/Bild !!


    Also diese Streifen habe ich bei mir so absolut nicht. Noch nicht einmal in schwächerer Ausprägung.
    Und diese Lichthöfe (Flecken) mitten auf dem Display treten bei mir auch nicht auf...


    Habe eben nochmal mit jeweils minimaler/maximaler Helligkeit und Kontrast ausprobeirt, aber das einzige unschöne bleiben die dünnen durchleuchtenden Streifen am beiden Seiten jeweils in der oberen Hälfte (wenig störend und ca. 2-3 mm breit), und der helle Streifen oben in der Mitte (mittig ca. einen halben cm breit, zum Rand hin abnehmend).


    Da ich jetzt mein Zimmer nicht ganz abgedunkelt bekomme, setze ich vielleicht später noch ein Bild rein, wenn ich denn eins bekomme, welches meinem realen optischen Eindruck entspricht.

  • jo meiner ist nun auch endlich da :)


    glücklicherweise habe ich weder Pixelfehler noch die oben erwähnten Streifen.


    wenn ich ein wenig mehr Zeit habe, werde ich mal meine Eindrücke ausführlicher schildern.
    Das einzige was mir bislang aufgefallen ist - und leider stört - ist die seltsame Farbänderung, die der Monitor an verschiedenen Stellen zeigt. So ist die obere linke Bildfläche leicht bläulich verfärbt.
    Habe an meiner Grafikkarte nun meinen alten 17" CRT ( LG 702B) und den L1940BQ parallel angeschlossen ( Ironie des Schicksals: jeweils per Adapter an DVI Ausgängen :) und bin erstaunt über die gewaltigen Farbunterschiede. Irgendwie stellt der TFT alle Farben anders da als mein CRT. leicht irritiert frag ich mich nun, welche wohl die wahrheitsgemäßere Darstellung ist... ?(


    habt ihr eigentlich auch diesen Blaustich? welche Einstellung der Monitorwerte haltet ihr bislang für optimal?

  • Hallo,


    im linken oberen Drittel scheint bei mir auch ein wenig blauer Stich zu sein.
    Ist mir bisher aber nur bei der Iconleiste des Browsers aufgefallen. Bei Word empfinde ich schon kaum mehr eine Verfärbung! Komisch!? ?(


    Habe bei mir eine Farbtemperatur von 6500K eingestellt, Helligkeit von 27 und Kontrast 47... kann damit bisher ganz gut leben. Bei Gamma und Farben habe ich noch nichts verändert, da ich zum Glück noch nicht das tolle Vergleichserlebnis mit meinem CRT hatte :) Habe mir vorhin mal ein paar Fotos angeschaut, und da hatte ich jetzt nicht den Eindruck von extremen "Fehlfarben". Daher werd ich an den Farbeinstellungen jetzt
    auch erstmal nicht so sehr rumdrehen.


    Auf welcher Einstellung der f-engine hast Du den Monitor denn stehen? Normal, User, Text oder Film? Ich komme mit Normal ganz gut klar. Geht nicht so sehr auf die Augen.

  • Hallo zusammen,


    war heut mal im Mema und hab mir das Teil dort angeschaut, das erste was mir aufgefallen ist, er hatte einen Blaustich unten, dachte erst vielleicht die Beleuchtung also mal ein wenig bewegt, das blieb aber so, die Menüknöpfe sind dort auch nicht grad gut angeordnet, ganz schön fummelig und irgendwie wirkte das Bild verschwommen. Nach einiger Fummelarbeit mal Kontrast und Helligkeit geändert, das Bild wurde aber auch nicht besser. Mag sein es lag am Analog-Anschluss oder an dem speziellen Gerät.
    Das Design finde ich ganz gut, das ist aber wie immer Geschmackssache.


    Daneben stand ein Benq FP91GX der hatte im Vergleich ein besseres Bild und kostete auch noch weniger (es sein denn man hat den LG für 199 bekommen ;) )


    Bereue es nicht, ihn nicht bestellt zu haben, der PQ (mit DVI) wird dann wohl ähnlich sein?!


    Gruss

  • Hallöle,


    das mit dem scheinbaren Blaustich links oben hat sich bei mir zum glück erledigt. =)


    Habe nochmal kraftig durchgetestet und dabei festgestellt, dass
    ich nur beim Internet-Explorer diesen "Blaustich" sehe, und bei sonst keiner anderen Anwendung.


    Da bin ich hingegangen, habe ein Browserfenster in voller größe geöffnet (in der Iconleiste wieder diese Farbverlauf zu sehen), und dazu noch ein "kleines". Nun ist mir aufgefallen, dass egal an welcher Stelle des Bildschirms sich das kleine Fenster befindet, auch dieser Verlauf zu sehen ist. Wenn man dann das rechte Ende der Iconleiste des kleinen Fensters auf das linke Ende der Iconleiste des großen Fensters verschiebt, dann merkt man, dass man es nicht mit einem "Stich" des Displys zu tun hat, sondern schlicht und einfach ein Farbverlauf der Iconleiste vorliegt.


    Lange Rede, kurzer Sinn - habe zum Glück ein für diese Kategorie echt brauchbares Display ohne Farbstiche, horizontale Linien und ungleichmäßige Lichthöfe, und bereue im moemnt noch nichts, obwohl ich eigentlich auf der Suche nach etwas "teurerem" war. ;)


    Einzige Mankos scheinen wirklich die leichte Abdunkelung im oberen Bereich zu sein, und die leicht hell durchscheinenden Ränder bei schwarzem Bildschirm. Was mich aber beides beim Arbeiten keineswegs groß stört.

  • 1.) Sagt mal, welche Spiele habt ihr inzwischen mit dem tft gezockt? war der tft dabei zufriedenstellend?
    Habe bislang nur "The Fall - Last Days of Gaia" gespielt und bin eigentlich recht zufrieden - allerdings habe ich das Gefühl, dass ich recht häufig "im Dunklen stehe". Also ab einer gewissen Dunkelheit ist nichts mehr zu erkennen. Habe leider keinen Vergleich mit anderen TFTs. Beim CRT ist mir das nicht aufgefallen.


    2.) Kann es sein, dass der Monitor im Internet bei Seitenwechsel oder Seitenaktualisierung kurzfristig ne weisse Seite einblendet? Mein TFT bei der Arbeit macht das nicht. Handelt es sich dabei evtl. um eine Softwaregeschichte? Bei schwachem Umgebungslicht und Webseiten in dunkleren Farben fühle ich mich regelmäßig geblendet (Monitorhelligkeit bei 50 %). Ich wende teilweise schon den Kopf, wenn ich Seiten aktualisiere oder wechsle 8o

  • Hallo,


    also diese weißen Seiten bei Aktualisierung oder Seitenwechsel habe ich nicht... kann das vielleicht am Browser liegen? (hab IE)


    Und zu dem "im Dunklen stehen"... hast Du schon mal mit einem Monitortestprogramm deinen Kontrst und die Helligkeit so eingestellt, dass Du die Graustufen von Weiß bis Schwarz möglichst alle erkennen kannst?


    Wenn nicht, dann mal hier auf Prad nach Monitortest suchen... gibt einen von und einen Nokiatest, bei dem man unter anderem diese Testbilder bekommt... habe meine Helligkeit so um die 30 stehen, und den Kontrast bei um die 50... wobei es mir zumindest bei Tageslicht nicht gelingt die Einstellungen so hinzubekommen, dass ich beim Nokiatest die Schwarzstufen 1% und 2% gut unterscheiden kann. Aber das liegt wohl auch an dem tollen TN-Panel, dass sowieso bei dunklen Schwarztönen probleme hat.


    Zu Spielen kann ich leider noch gar nichts sagen, da ich bisher nur Text- und Bildbearbeitung gemacht habe, sowie im Internet unterwegs bin...

  • habe zur Kalibrierung das nvidia interne Programm genutzt. weiss gar nicht was das genau für eines ist :) schau ich nachher nochmal nach.
    Den IE nutze ich auch. Hmm anscheinend ist das weissbild wohl ne Software Geschichte... werd nochmal nachschauen, ob ich irgendwo ne einstellungsmöglichkeit finde.

  • Ich hab heute Nachmittag 3x LG L 1940 BQ für meine Familie Bestellt für je €199.
    Ich hab zuerst bei Geizhals geschaut und LG L 1940 BQ kostet dort ab €299 deswegen haben sofort Bestellt.


    Jetzt lese hier von Erfahrungen, ich denke ich hab's zu früh bestellt, hatte ich hier zu erst geschaut. Ich Hab mit Nachnahme Bestellt.


    Ich hab noch keine Bestätigungs- E-Mail bekommen, vielleicht weil Samstag ist…


    Kann ich mein Bestellung irgendwie Stornieren vor es ausgeschickt wird?


    Ist es €200 wert?
    Kann ich die bei Ebay verticken und mein Geld zurückhole? Vielleicht ein paar €’s drauf verdienen?

  • Hallo,


    zum einen kannst du die Monitore wegen der Onlinebestellung auf jedenfall wieder zurück gehen lassen... zum anderen wundert es mich, dass die den an diesem Wochenende schon wieder auf 199 € gesetzt haben 8o
    Die haben ihn nämlich vor zwei Wochen an dem Montagmorgen direkt wieder auf 299 € korrigiert.


    Meine Einschätzung: 299€ ist er nicht wert (gibt besseres für diesen Preis), für 199€ bin ich aber absolut zufrieden (gibt wohl eher nichts vergleichbares zu diesem Preis)!!!


    Denke, dass du ein oder zwei von den Teilen auch bei Ebay für 230-240 € vertickert bekommst, daher auf jedenfall kein Fehlkauf ;)


    Viel Spaß damit!!

  • Also inzwischen hab ich mich an meinen gewöhnt. Komm inzwischen ganz gut mit ihm klar und denke, solange bei Euch im Haus nicht irgendwo ein anderer, besserer TFT steht wird er Euch auch gefallen :)


    Also ich bin inzwischen über das Schnäppchen sehr erfreut :D

  • Hallo zusammen,


    also heute steht er wieder auf 299€, Frage mich ob die 199€ mal wieder ein versehen waren 8o , wenn ja, dann hat wohl bald jemand weniger auf der Lohnabrechnung stehen.
    Vielleicht wollen sie auch nur Rückläufer und "Verpixelfehlerte" Tfts loswerden ;).
    Also ich war ja eigentlich auf der Suche nach etwas Anderem, aber ich hab mir den L1940bq jetzt mal bestellt für 199€ versteht sich. Das was ich im Mema gesehen habe, war zwar nicht so toll, kann aber an den Einstellungen gelegen haben. Im Mema steht er für 349€, also ich denke wenn er einigermaßen zusagt, ist es erstmal ein Gutes Übergangsschnäppchen.
    Werde Bericht erstatten wenn er angekommen ist.


    Gruss Daichi

  • Kommt mir auch alles ein bißchen komisch vor.


    Kann Dir aber mitteilen, dass meiner anscheinend kein Rückläufer war. Vorher wohl nicht geöffnet, da offensichtlich noch mit dem ersten Klebeband verschlossen, und zudem hat er auch keinen Pixelfehler.


    Wollte ja auch zunächst absolut kein TN-Display haben, aber da ich ihn vorwiegend für Office, Mail und Internet brauche, hat mich der Preis dann doch irgendwie gelockt ;)
    Wenn man bedenkt, dass man bei "Feinkostalbrecht" momentan für nen 17 Zöller schon 199 € bezahlt :D


    Gruß Newbie

  • So meiner ist heut angekommen, hatte allerdings noch nicht viel Zeit zum testen.
    Pixelfehler noch keine gefunden, Schärfe ist super, Kurz mal ne DvD (Hero) reingelegt sieht gut aus.
    Einziges Manko was ich bis jetzt gesehen habe, sind die bereits erwähnten hellen Streifen bei schwarzem Bild. An den Seiten kaum merkbar, aber oben und unten doch deutlich sichtbar.


    Newbie74
    kannst du mal ein Bild von der Ausleuchtung machen, würde das gern mal vergleichen.
    PS: hab leider keine Digicam zur Hand sonst würde ich auch ein Bild machen.
    achso meiner ist vom Nov.05 , deiner auch?


    So weit erstmal von hier.