Hall Gemeinde,
Ich möchte mir einen neuen TFT kaufen (bisher 17"), und weil ich gerne mehr Platz haben möchte soll es ein 20" werden. Absolute Schmerzgrenze sind dabei ~650 Euro, gerne auch weniger.
Obwohl dies mein erstes Posting ist, lese ich nun schon seit geraumer Zeit hier im Forum und in sonstigen Tests, allerdings werde ich dabei immer unentschlossener. Die Tendenz ging bisher in Richtung FSC P20-2 oder ViewSonic VP2030b. Allerdings liest man ja bald zu jedem Monitor bzw. Panel-Typ irgendetwas, was einen verunsichert. Overdrive-Lag hier, Glitzern, Streifen und was sonst nicht noch da. Irgendwie weiß ich momentan überhaupt nicht mehr, was ich nun machen soll, denn wenn ich schon einmal soviel Geld ausgebe, dann möchte ich ungern hinterher irgendetwas finden, was mich nervt.
Die Minimalanforderungen sind: 20" (kein Widescreen), DVI (klar), höhenverstellbar (Pivot ist kein Muß). Ich spiele kaum, sagen wir mal 10-15%. Hauptanwendungsgebiet: Programmieren, Office, Internet, Bildverarbeitung. Und mal als Richtwert, wie wichtig mir die Schaltzeiten sind: mein derzeitiger 17" der Edelfirma Samtron ist 3,5 Jahre alt und hat 25ms, und für das, was ich spiele, reicht mir das.
Ich stelle mir daher nun folgende Frage: sollte ich mir - um die meisten Probleme zu umschiffen - evtl. ein "normales" MVA/PVA-Panel kaufen, also ohne Overdrive? Für anspruchslose Gelegenheitsspieler sollte doch selbst das reichen, oder?
Ich bin für jede Anregung dankbar.