20.1" NEC sucht treuen Partner für alle Lebenslagen

  • Guten Abend,


    ich besitze seit einiger Zeit einen NEC 2080UX+ bk.


    Da ich meist sehr viele Tasks parallel laufen habe und dementsprechend viele Fenster geöffnet habe, reicht mir der Platz den mir der NEC bietet oft nicht aus. Ich hatte für ein paar Monate eine alte 19" Röhre von Gericom als sekundäres Gerät laufen, der ist jetzt aber im Monitorhimmel...


    Deshalb suche ich nun eine Ergänzung zu dem besagten TFT und möchte dabei eure Hilfe zu Rate ziehen.


    Der Monitor muss nichts wirklich perfekt können, er sollte eine preiswerte Mischung aus allem sein.


    Hauptsächlich wird er als "Ablage" fungieren, sprich ich werde dort bspw. Opera und ICQ Fenster hinschieben, wenn ich am NEC Photoshop o.ä. oder einen Film laufen habe.


    Ihr seht, er muss also auf nichts spezialisiert sein. Ein Allrounder, der aber nur alle Bereiche mehr oder weniger unterstützen und nicht perfekt beherrschen muss.
    Spielen tu ich im allgemeinen nicht, an dem Gerät um das es hier geht wird absolut nie gespielt werden. Die höchste Anforderung wäre eine DVD, die dann nebenbei laufen soll. Aber auch das ist unwahrscheinlich und kein Grund für mich, Unsummen in den TFT zu stecken.


    Wichtig ist mir aber, dass er zum NEC passt. Er muss also schwarz sein und der Rahmen sollte dem NEC schon etwas ähneln...



    19" wären denke ich schon angebracht, 18" wären auch ok und zu 17" würde ich mich überreden lassen, wenn es da einen besonderen Grund für gibt.


    Da es sich, wie gesagt, lediglich um eine Platzerweiterung handelt, bin ich nicht gewillt einen Kredit für das Ding aufzunehmen. Der Preis sollte sich so bei 350€ bewegen.


    Vielen Dank,
    Niclas

  • Hallo Mantodea,


    ich befasse mich auch schon seit einiger Zeit mit der Frage, was für eine Zweischirm-Lösung für meinen Arbeitsplatz wohl die geeignetste wäre (siehe Kaufberatung: "Zweischirmlösung - Meinungen?").


    In Deinem konkreten Fall würde ich zu einem Eizo L568 greifen, und zwar aus den folgenden Gründen:


    - sehr gutes PVA-Panel
    - Pivot (würde den Schirm hochkant verwenden, dann ist er nahezu gleich hoch wie der NEC)
    - Design (schmaler, schwarzer Rahmen)
    - Budget (ab ca. 360,- Euro lt. Geizhals)


    Als Hauptgrund aber, noch vor den drei oben genannten, würde für mich die ähnliche Pixeldichte stehen (NEC: 0,255 mm, Eizo: 0,264 mm / Pixel). Ein 19-Zöller liegt mit 0,294 mm deutlich größer, d.h. ein Fenster "wächst" merklich, wenn Du es vom NEC auf den Nachbarschirm ziehst.


    Kleine Zwischenfrage: wie bist Du mit dem 2080UX+ bei Photoshop zufrieden?


    Hoffe, das hilft Dir etwas weiter.


    HänschenKlein

  • Hallo,


    vielen Dank! Hört sich interessant an.


    Allerdings wäre ein "normal" angewendeter Monitor aus meiner Sicht wohl angebrachter.


    Deinen Vorschlag würde ich wohl bei einer Bildschirmerweiterung in Erwägung ziehen. Ich brauch den Platz aber eher in der Breite, als in der Höhe.


    Dass sich die Größe der Fenster verändert ist eigentlich nicht weiter schlimm, denn wie gesagt, es ist nur eine Ablage. Es werden also keine Fenster oder Programme auf beiden Monitoren gleichzeitig ausgeführt, sondern immer nur jeweils auf einem Bildschirm. Und dass ich eine Größenveränderung merke, wenn ich das Fenster von A nach B schiebe, stört mich nicht so wahnsinnig.


    Ist aber, wie gesagt, eine echt gute Idee!


    Gibt es ein 19"-Pendant zum o.g. Eizo? Der gefällt mir schon ziemlich gut...


    Mit dem NEC bin ich sehr zufrieden. Es braucht etwas Zeit, bis man die Farben für sich passend eingestellt hat, dann ist er aber eine ware Hilfe, beim Bearbeiten von Bildern. Grade bei Foto's ist er sehr brauchbar.


    Vielen Dank,
    Niclas

    Einmal editiert, zuletzt von mantodea ()

  • Hallo Niclas,



    >>Gibt es ein 19"-Pendant zum o.g. Eizo? Der gefällt mir schon ziemlich gut...



    guckst Du hier:



    --> Eizo L768 =) oder S1910 - schon eine andere Preisklasse, aber mit fünf Jahren Gewährleistung finde ich die Eizo's immer noch "Preis-wert".



    Gruß,
    HänschenKlein



    PS: Einen hochinteressanten Rechner hast Du da! Ich nehme mal an, der ist extrem leise... - oder dient der ganze Aufwand nur dem Übertakten?

  • Hallo,


    mit 470€ schlägt der ganz schön zu Buche...


    Das ist mir ehrlich gesagt deutlich zuviel für ein sekundären Monitor. Wie gesagt, ich hatte mir das Budget eigentlich bei ~350€ angesetzt. Und auf dem Preis-Niveau würde ich auch gerne bleiben...


    Trotzdem vielen Dank!


    Danke, er ist in der Tat sehr leise. ;)
    Dem Übertakten dient die Wasserkühlung ein Stück weit...hauptsächlich ist die Kiste aber aufs Leise-sein "spezialisiert".


    Gruß,
    Niclas

  • Hallo,


    das Projekt "Partnersuche für NEC TFT" war mehr oder weniger auf Eis gelegt, da mein Server ein Hardwareupdate verlangte...


    Nun ist es aber wieder aktuell, sodass ich den Thread hier mal wieder aus der Versenkung fische.


    Ich hätte gerne noch ein paar mehr Meinungen gehört, Konditionen sind die gleichen geblieben.


    Vielen Dank,
    Niclas