Acer AL732 - seit DVI Problem

  • Moin,


    so..ich habe meinen TFT auch noch nicht aus der Reperatur. Habe gestern bei
    Acer angerufen und ein bissel druck gemacht. Die erwarten "wahrscheinlich" neue Panels in den
    nächsten Tagen. Wenn Sie die neuen Panels nicht bekommen sollten, dann will man mir
    das Geld erstatten..dass sagte mir direkt der Techniker. ALso ich finde das wirklich sehr, sehr
    arm von Acer; die bekommen noch nicht mal das Ding repariert und wenn die mir schon sagen,
    dass ich das Geld wieder zurückbekommen würde, muss das echt was schief laufen.


    Von Acer werde ich jedenfalls nichts mehr kaufen..das steht fest.


    Firestorm

    Einmal editiert, zuletzt von Firestorm ()

  • Ich rufe immer mal wieder bei Acer an und werde jedesmal auf den nächsten Monat vertröstet. Das schon seit 3 Monaten. Kann ich ein Ultimatum stellen, ab welchem ich mein Geld zurück kriege?

  • hi...


    hab leider auch das problem mit dem pixelflimmern :-(( ... nur komisch es ist mir erst jetzt seit der neuintallation des sytems aufgefallen ? :) ? .... oder kann das am wechsel von nvidia (gf 2ti) nach ati (radeon 9500@9700) kommen ???? die hab ich nämlich getauscht :::


    nun gut, da das prob ja nun offensichtlich ziemlich häufig auftritt, wende ich micht halt mal an den support...


    aber mal ne frage: wenn ich das dvi trotz des flimmerns solang weiterverwende bis die mir ein neues schicken, kann das zu schäden am monitor führen ??? oder macht das dem tft nix aus ?


    ...mir fällt das eigentlich gan nicht so auf... und wenn dann nur bei spielen (z.b.: wc3) ..


    cu
    thx

  • Zitat

    Original von arwen.01x
    .... oder kann das am wechsel von nvidia (gf 2ti) nach ati (radeon 9500@9700) kommen ???? die hab ich nämlich getauscht :::


    Das wurde mal vermutet/behauptet, aber bestätigt hat sich das meines Wissens nicht.


    Zitat


    aber mal ne frage: wenn ich das dvi trotz des flimmerns solang weiterverwende bis die mir ein neues schicken, kann das zu schäden am monitor führen ??? oder macht das dem tft nix aus ?


    Solange der Fehler besteht betreibe ich meinen Acer nur analog. Das haben die auch an der Hotline geraten. Sicher ist sicher.


    Aber berichte doch auch mal was bei dir rauskommt, wenn du den Support anrufst.


    Gruß, Annette

  • vielleicht könnte ja mal jmd hier was posten.... vielleicht hab ich das unter nem falschen thread gepostet..


    wäre euch dankbar

  • also:: hab gerade mit dem acer support telefoniert.... der mitarbeiter verwieß auf eine defekte dvi platine.... das problem sei bekannt und die lösung würde innerhalb der nächsten 2 wochen aus japan erwartet..... es wird wohl so kommen, dass die defekten platinen ausgetauscht werden müssen -> also nix mit nem neuen kabel !!!!
    ...auf meine frage, ob der bertieb des tft trotz flimmern mit dvi-kabel dem pannel schaden könnte, antwortete der mitarbeiter promt mit nein::: höchstens die augen des nutzers könnten schaden nehmen :-)))


    ...er bat mich in 2 wochen noch mal anzurufen : ((


    -> naja.... hört sich für mich nach ratlosigkeit an <-

  • Mein AL 732 is schon fast 2 Monate zur Reperatur.
    Heute habe ich nochmal mit der Hotline telefoniert.
    Nach einigem saftigen Worten bekomme ich jetzt das Geld
    für den Monitor direkt von Acer per Scheck zurück.

  • Mir haben sie auch gesagt ich soll in 2 Wochen wieder anrufen... das war Anfang April. Ich will den Monitor aber eigentlich auch behalten, deswegen warte ich jetzt mal ganz uneigennützig ab, bis hier im Forum mal jemand berichtet, dass es tatsächlich eine Lösung seitens Acer gibt.


    Annette

  • So Leute,


    ich habe heute auch mit Acer gesprochen und bekomme mein Geld zurück...unglaublich aber wahr :
    die hatte lt. Techniker ca. 300 neue Panels schon da aber die wurden falsch geflasht ......und es würde
    noch ca. 2 Wochen dauert usw. das hat mir echt den Rest geben ;)
    Mal schaun, welchen TFT ich mir jetzt besorgen werde !


    Gruss


    Firestorm

  • Keine Probleme mit dem Pixelflimmern mehr 8o


    Gestern ein Mail bekommen, dass die benötigten Ersatzteile eingelangt sind (in Brunn / Österreich), Monitor gleich hingebracht. Heute abgeholt, angesteckt und keine Probleme mehr!!!!!! :)


    Im DVI-Betrieb werdend sogar die Dos-Fenster u. das Bios richtig scaliert, d.h. es fehlen oben und unten keine Zeilen mehr.

  • Zitat

    Original von thomas.temp
    Im DVI-Betrieb werdend sogar die Dos-Fenster u. das Bios richtig scaliert, d.h. es fehlen oben und unten keine Zeilen mehr.


    Da sind nicht nur neue Bauteile reingekommen, sondern auch eine neue Firmware...Ja, ja, die Software...

  • Das mit der neuen Software glaube ich weniger. Bei analog ist alles beim Alten :(
    Aber ich würde einmal sagen bei einem TFT steigt früher od. später jeder auf DVI um.

  • Also, bei mir hat sich das Pixelflimmern nach ca. 1 Monat von selbst erledigt, keine Probleme mehr. Das BIOS und das Dos-Fenster wurden bei mir von Anfang an richtig skaliert. Aber schön, das Acer die Probleme endlich in den Griff zu bekommen scheint.

  • Zitat

    Original von thomas.temp
    Das mit der neuen Software glaube ich weniger. Bei analog ist alles beim Alten :(


    ?( Das verstehe ich nicht.


    Das Pixelflimmern trat doch nur im Digitalbetrieb und nicht im Analogbetrieb auf.
    Und wenn im DVI-Betrieb nun die Skalierung bzw. der Startbetrieb richtig funktioniert, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine neue Firmware reingekommen. Hardware alleine kann für eine solche Korrektur nicht verantwortlich sein.


    Woher ich mir sicher bin? Da bin ich beruflich schwer vorbelastet..;)

  • Schwer vorbelastet, im Prinzip ich auch, nur nicht speziell auf dem Sektor Monitore, mehr auf dem Sektor Hardware :D
    Spaß bei Seite, habe mich wohl schlecht ausgedrückt.
    Vor der Rep.: Bei analog (glaub es war nur bei 640x350) falsch skaliert, bei DVI trotz Pixelflimmern richtig skaliert
    Nach der Rep.: Skalierung ident nur Pixelflimmern weg, aber der Monitor sagt jetzt z.B. im Dos od Bios 1024x768.


    Meiner Meinung nach sollte sich deshalb nichts an der Software geädert haben, was ich jetzt nur gerne wissen würde ist warum bei DVI eine andere Auflösung (das würde das Skalieren auch erklären) verwendet wird?

    Einmal editiert, zuletzt von thomas.temp ()

  • Habe im DVI Betrieb mit eigens beschafftem DVI Kabel ein wahres Pixelfeuerwerk gehabt. Jetzt nachdem ich ein neues DVI-Kabel von Acer bekommen habe ist das Pixelleuchten total verschwunden. Hätte nicht gedacht das das Pixelleuchten mit dem Kabel behoben werden kann.

  • Hallo!
    Oh mann, ich bin feddich! Da warte ich seit Monaten auf meinen ersten TFT, lese hier ab und zu über die Probs mit dem AL 732, hoffe, dass alles gut geht...und dann bekomme ich gestern endlich das ersehnte Paket:
    Erste Schocks: der Karton des Monitors ist schon mal geöffnet worden ( Tesastreifen waren durchgeschnitten ), die Stelle, an der wohl die erste Rechnung in der Hülle aufgeklebt war, war total abgerissen, darüber klebt meine Rechnung, außerdem hat der Karton an einer Stelle n dicken Riß...
    Mit zitternden Fingern ausgepackt...alles scheint heil zu sein, nur der obere rechte Monitorrahmen ist schlecht angeklebt am Rückteil...
    Angeschlossen per mitgeliefertem DVI-Kabel...und...dauernde Portscans, will heißen: alle paar Sekunden bis Minuten bleibt Bild weg, er sucht dvi Signal, naja, die gleiche Chose die hier schon viele gepostet haben!!! :evil: Ich fass es nicht! Produktionsdatum laut "Sandra" ist die 22.KW, also letzte Maiwoche. Am 2.PC über analog und Geforce2MX keine Probleme. Nur an dvi und meiner Sapphire Radeon 9700.
    Ich denk mal, dass mein Monitor schon mal zurückgeschickt wurde und mir einfach auf gut Glück gesendet wurde, denn laut Lieferauskunft des Online Versenders mitte letzter Woche, hätte Acer die nächste Fuhre an Monitoren erst kommende Woche ausliefern sollen... Bin ich paranoid oder haben die mich gelinkt?? Werde morgen mal dort anrufen...
    Hat noch jemand Probleme mit der neuen Auslieferung was mein Problem angeht?
    Warte ungeduldig und mit zitternden Fingern auf Eure Antworten....

  • Zitat

    Original von thomas.temp
    Spaß bei Seite, habe mich wohl schlecht ausgedrückt.
    Vor der Rep.: Bei analog (glaub es war nur bei 640x350) falsch skaliert, bei DVI trotz Pixelflimmern richtig skaliert
    Nach der Rep.: Skalierung ident nur Pixelflimmern weg, aber der Monitor sagt jetzt z.B. im Dos od Bios 1024x768.


    Oh sorry, dann hatte ich dich zuvor komplett mißverstanden. Ich hatte angenommen, das sich das Skalierungsverhalten geändert hat. OK, meine Aussage war damit falsch.


    Zitat

    Meiner Meinung nach sollte sich deshalb nichts an der Software geädert haben, was ich jetzt nur gerne wissen würde ist warum bei DVI eine andere Auflösung (das würde das Skalieren auch erklären) verwendet wird?


    Das weiß ich leider auch nicht.

  • Bisher habe ich den AL732 nur analog betrieben und hatte keinerlei Probleme!


    Samstag kam dann endlich das DVI-Kabel vom Acer-Support!


    Und was soll ich sagen: Ich muß ein Glückskind sein, auch mit dem DVI-Kabel keinen Scan-Probleme, kein Pixelflimmern oder sonst irgendein Problem.....


    Somit bleibt mit die Einsendung des TFT's Gott sei Dank erspart und ich kann schön weiterarbeiten...


    Meine Grafikkarte ist übrigens eine Geforce4 Ti-4200.


    Gruß