Eizo S 1910 vs. FSC S20-1W

  • Hallo Leute,


    ich hab ein Problem, wie solls auch anders sein.


    Hab mir, weil ich mich damals schon nicht entscheiden konnte, beide TFTs bestellt.
    Nun hab ich sie beide schon eine Woche am Schreitisch stehn, aber leider immer nur einen verwenden können weil ich nur einen Ausgang an der GraKa hab.


    Mir gefällt der FSC 20" wide eigentlich recht gut, hab ich auch die ganze letzte woche bis auf wenige Tests angeschlossen gehabt weil er einfach mehr auf der Fläche anzeigt.
    Der Eizo hat schon ein tolles Bild aber bittet bei weitem weniger angezeigte Fläche.


    Nun is mir aufgefallen das ich beim FSC wenn ich >5 stunden dafür sitze ab und zu kopfweh bekomme. (bin auf einem Auge leicht kurzsichtig)
    Beim Eizo weiß ichs nicht weil ich ihn noch gar nicht so lang angschlossen hatte.


    Meine Frage is nun, wieviel entspannender (bzw. gesünder) für meine Augen ist der größe Pixel beim Eizo S1910 (1280X1024)im Vergleich zum 20" Wide von FSC mit 1650 mal 1050.


    Ich würd schon gern den FSC behalten wegen dem doch beträchtlich größeren Angebot an gezeigter Fläche, nur wenn ihr mir sagt für meine Augen is der Eizo besser, dann bleibt eber der.


    MfG
    J

    Einmal editiert, zuletzt von Jeson ()

  • Zitat

    Original von Jeson
    Meine Frage is nun, wieviel entspannender (bzw. gesünder) für meine Augen ist der größe Pixel beim Eizo S1910 (1280X1024)im Vergleich zum 20" Wide von FSC mit 1650 mal 1050.


    Du hast beide Geräte vor dir stehen und fragst UNS, welcher angenehmer für DEINE Augen ist?
    Die Frage solltest du eigentlich besser selbst beantworten können. Niemand von uns weis, wie empfindlich deine Augen reagieren.


    gruß

  • Ja,
    das mag sich vielleicht etwas komisch anhörn.


    Aber vielleicht hat ja jemand von eine Studie darüber gelesen, von einem Augenarzt einen Tipp bekommen, ...?


    MfG
    J

  • Meinst du, jeder von tausenden TFTs wird getestet, um eine Studie darüber zu schreiben?
    Oder meinst du, jeder Augenarzt untersucht jeden TFT auf seine Augenfreundlichkeit?
    TFTs sind flimmerfrei und daher von Grund her augenschonend. Jeder reagiert halt ein wenig anders bei der Umstellung von Röhre auf TFT. Bei manchen dauert es halt ein wenig länger, manche gewöhnen sich auch gar nicht daran. Zu welchem Typ du nun zählst, lässt sich nur schwer einschätzen....


    gruß

  • klar nicht jeder von über 3700 posts kann inhaltlich gut sein, aber es is ja wohl klar ersichtlich das ich mich auf den vergleich von 1280x1024 (also dem derzeitigen Standard) zu 1680x1050 (welche sich zunehmender beliebtheit erfreut) beziehe. Marken und Model unabhängig.


    Und ich kann mir durchaus vorstellen das man sich dazu Gedanken gemacht hat als man diese neuen Wide Formate mit geringerem Pixelabstand geplant hat.


    nix für ungut

  • Zitat

    Original von Jeson
    Und ich kann mir durchaus vorstellen das man sich dazu Gedanken gemacht hat als man diese neuen Wide Formate mit geringerem Pixelabstand geplant hat.


    Wieso ,,neues Widescreen-Format mit geringerem Pixelabstand''?
    Ein ,,normaler'' 20'', mit der Auflösung 1600x1200, hat einen noch geringeren Pixelabstand als ein Widescreen mit 1680x1050.


    gruß

  • So jetzt is es soweit


    ich schick den Eizo schweren Herzens zurück.
    Wenns mir in einem oder zwei Monaten immer noch nicht zusagt kann ich ja dann den Nachfolger vom S1910 holen.


    MfG

  • also ich finde das Eizo-Panel sehr angenehm für die Augen ....ist das beste was ich gesehen habe.
    Viele Panels wirken grobkörnig , was mit der Zeit anstrengend für meine Augen wird.

  • Mal vom Sinn des Threads abgesehen - ich finds ehrlich gesagt ne Sauerei sich 2 Displays zu bestellen, wenn man vorher weiß, dass eins zurück geht. Und am Ende hat ein ehrlicher Kunde wie ich Abdrücke von deinen fettigen Grabbelfingern am Display kleben.


    Erinnert mich an meinen Chef, der sich für ne Messe ein Plasma-tv gekauft hat und ihn nach der Messe dann wieder zurück gebracht hat *kopfschütteln*