Probleme mit Auflösung

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir einen Benq FP71V zugelegt.


    Die Physikalische Auflösung sollte bei 1280 x 1024 Pixel eingestellt werden um die beste Bildqualität zu erzielen. Ich finde aber das die Symbole bzw. alles zu klein ist. Wenn ich jetzt Auflösung runterfahre dann ist das Bild nicht mehr so scharf.


    Was kann man da machen das ich auch bei einer niedrigen Auflösung ein scharfes Bild habe ?


    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Die Unschärfe bei niedrigerer Auflösung kommt wegen der Interpolation zustande , du solltest schon die optimale Auflösung von 1280x1024 benutzen.


    Eigenschaften von Anzeige/Darstellung dort kannst du den Schriftgrad höher stellen... zusätzlich kannst du die einzelnen Schriften noch anpassen.


    Wenn die Schrift zu dünn ist kannst du noch Cleartype unter Effekte aktivieren.


    Als Browser ist Opera wegen der Zoomfunktion zu empfehlen.

  • Danke für die Antwort,


    aber gibt es den noch TFT die ihre optimale Auflösung z.b. bei 1024x768 haben oder ist 1280x1024 schon Standart ?


    Danke !

  • Tags


    Dann müßtest du dich schon nach einem 19'' umschauen. Der arbeitet ebenfalls mit einer Auflösung von 1280x1024, hat aber die größere sichtbare Bildfläche.


    gruß

  • ein paar grundlegenden Tipps kann ich helfen:


    a. Helligkeit und Kontrast > runter (schau mal einen Ordnernamen (also Text) an und veringere dabei Hell / Kontrast bis es besser wird und spiele dann mal etwas in diesen Regionen)


    b. Schriftgröße erhöhen!
    > Eigenschaften von Anzeige > Einstellungen >Erweitert > DPI auf 120
    +
    > Eigenschaften von Anzeige > Darstellung > Erweitert
    Ich habe fast überall (Text) um ein Fontgröße erhöt.


    Also: wichtig ist eine >angeneme< Helligkeit, die die Augen nicht fordert
    + eine ausreichende Fontgröße! Besonders wenn einer zum 1. mal 1280'er sieht.


    Leider merkt man es i.d.R nicht, wenn man anhand zu kleiner Fonts seine Augen überlastet - zu hohe Helligkeit merkt man viel einfacher.
    Auch Webseiten sind böse Fallen - ich bin u.a. auch deshalb auf den Firefox umgestiegen, weil man da die Schriftgröße schnell (STRG + Mausrad) so einstellen kann das man locker lesen kann - ohne anstrengung der Augen (IE klappt das nicht)
    Und als letztes: sich nicht scheuen den TFT auch mal näher richtung Gesicht zu verschieben / drehen / kippen um optimal aufs Display zu schaun.

  • Zitat

    Original von Besserwisser


    Auch Webseiten sind böse Fallen - ich bin u.a. auch deshalb auf den Firefox umgestiegen, weil man da die Schriftgröße schnell (STRG + Mausrad) so einstellen kann das man locker lesen kann - ohne anstrengung der Augen (IE klappt das nicht)


    Is ja mal geil, hab ich nicht gewusst, dass das geht. ist aber total angenehm *THUMBS UP*


    @topic: wenn du 1024x768 nativ willst brauchst du einen 15" TFT.

    Einmal editiert, zuletzt von peinti ()

  • Zitat

    Original von peinti


    Is ja mal geil, hab ich nicht gewusst, dass das geht. ist aber total angenehm *THUMBS UP*


    @topic: wenn du 1024x768 nativ willst brauchst du einen 15" TFT.


    Das Problem mit Firefox ist nur, dass die Schrift -je nach Seite- die Bilder oder andere Schrift überlagert....bei Opera ist das nicht der Fall da die ganze Seite -sammt Bilder - gezoomt wird.

  • da muss man die schrift aber schon zieeemlich vergrößern, dass sich das überlagert. auf den paar seiten die ich jetzt probiert hab funzt es gut =)

  • Zitat

    Original von peinti
    da muss man die schrift aber schon zieeemlich vergrößern, dass sich das überlagert. auf den paar seiten die ich jetzt probiert hab funzt es gut =)


    Versuch es mal mit Chip.de ! Brauche nur eine Stufe höher zu gehe und schon verstümmelt die Seite da nicht alles proportional vergrössert wird ...bei Opera ist das nicht so.