Kann meine Grafikkarte eine Widescreenauflösung?

  • Hallo.
    Möchte mir einen 20" Widescreen zulegen. Z.B. den Belinea 102035W.
    Die optimale Auflösung ist 1680 x 1050.


    Nur kann meine NVidia-GForce Grafikkarte von Gigabyte GV-NX66256DP diese
    krumme Auflösung darstellen?


    In der Anleitung stehen nur diese Auflösungen: (3 steht für ein Häckchen)





    Nach dieser Tabelle müsste die Grafikkarte keinen Widescreen unterstützen?
    Auch komisch: Im Moment habe ich eine Auflösung von 1024 x 768 und einer Farbtiefe von 32bit.
    Nur nach dieser Tabelle kann die Grafikkarte kein 16,7 (32bit) Mio. Farben darstellen (X steht wohl für "not supported") !!!
    Was ist hier falsch ?



    mfg
    TFTshaker

  • Hallo,


    ich würde mir an deiner Stelle mal keinen Kopf machen. Ich nehme mal an du bestellst den Bildschrim, da haste ja Rückgaberecht.


    Zum zweiten kann man bei einem aktuellen NVIDIA-Treiber zusätzliche Auflösungen hinzufügen.


    Da deine Karte sowohl den horizontalen als auch den vertikalen Bereich schafft (wenn auch nicht in Kombination) müsstest du eine benutzer-definierte Auflösung einstellen können.


    Bei mir ist das gleiche Problem hab eine Geforce Ti4200 und warte auf den Dell 20 Zoll Widescreen und werde einfach sehen obs geht.


    Gruß

  • Das ist ja das Problem.
    Den Monitor möchte ich nicht wieder zurückschicken !!!


    Aber: Meine Grafikkarte habe ich mir vor einem Monat gekauft => Also sehr neu!
    => Die muss doch "krumme" Auflösungen schaffen, oder?


    Wer weiss mehr?



    mfg
    TFTshaker

  • Ich nochmal,


    du kannst dir doch schon jetzt diese Auflösung hinzufügen und sie mal einstellen, sofern das dein jetztiger Monitor schafft wirst du ein seitlich gestauchtest Bild sehen, welchen auf dem Widescreen natürlich nicht mehr gestaucht ist.


    Gruß

  • Hallo,


    ich habe einen S2110w mit 1680*1050 an einer GV-NX66128DP. Funktioniert an DVI ohne Probleme. Natürlich bei 32 bit Farbtiefe. Der einzige Unterschied zwischen den Karten ist der Speicher, die haben ja sogar das gleiche Handbuch. Es sollten also keine Probleme auftreten.

  • Du gehst in "NVIDIA Settings"


    --> Gehst ins Untermenü "Geforce 6600"
    --> Screen Resolutions & Refresh Rates"
    --> Custom Resolutions & Refresh Rates "Add"
    --> Custom Resolution Settings :
    Width : 1680
    Height : 1050
    --> Add
    --> ok


    So sieht das im englishsprachigen Menü aus.
    Analog im deutschen Menü.


    Das wars.

  • Hallo, das mit den Benutzerdefinierten Modi hat bei meinem Grafikkartentreiber noch nicht funktioniert, da uraltversion von Gericom.


    Mit Hilfe von und einer modifiezierten Inf Datei von habe ich den neuesten Nvidia Treiber auf dem Notebook. Dieser bietet mir jetzt auch gleich die gewünschte Auflösung an.


    Hoffe das der TV-Ausgang auch wieder funktionert, der stand jetzt nicht mehr zur Auswahl. (Habe aber jetzt keine Lust mehr :) Gute Nacht).


    Gruß und Danke Reiner