Hier wird viel von Monitoren bis 30 Zoll (z.B. von Dell oder Apple) erzählt, die dann aber irrsinnige Auflösungen haben . Warum muss das sein ?
Was ist mit Monitoren die 37, 45 oder 65 Zoll haben und die bei der Auflösung 1920 x 1200 bleiben, einfach nur grösser sind.
Da gibt es dann merkwürdigerweise nur zwei andere Produktgruppen :
1) LCD TVs die jeder aus dem MediaMarkt kennt .... oder
2) "Professional Displays", die es aber nirgends zu kaufen gibt.
Letztere sind LCD Monitore in unserem Sinne, grosse LCD Monitore mit DVI Anschluss und fertig. Keine verchromten Leisten, keine Drehfüsse, kein "Ambilight", kein TV Tuner, keine Lautsprecher und all dieser Consumer Schrott. Ausserdem liefern LCD TVs auf dem DVI (oder HDMI) Eingang anscheinend beschissene Bildqualität, wie es überall hier Forum steht.
Also dann eben ein "Professional Display". Ich meine sowas hier :
Dieselben gibt es von LG, Samsung etc. etc.
Das Dumme an diesen "Professional Displays" ist nur dass sie sauteuer sind (obwohl sie doch nur aus Panel, Netzteil und DVI Eingang bestehen ! Die ganze Videoelektronik sitzt ja in PC und GraKa), dass sie nirgends zu kaufen sind und dass sie eben nur als "Profi" Equipment für Flughäfen, Läden, Hotels etc. angeboten werden.
Was macht unsereiner, der einen HTPC hat mit eingebauter DVB und GraKa ?
Vielleicht wissen die PRAD Profis hier warum das so ist, und warum man solche grossen aber einfachen Wandmonitore nicht auch als Produkte mit vertretbarem Preis für jedermann gibt. Der Markt dafür müsste doch gross sein. Mehr und mehr Leute haben Media Center PCs in ihren Wohnzimmern, und für die alle sind solche einfachen grosse Displays die ideale Ergänzung.
Gruss
Bernd