Bild brennt sich ein

  • Ich habe neuerdings ein Problem mit meinem Samsung 191T. Das Gerät ist wie die Modellbezeichnung vermuten lässt, schon etwas älter. Ich denke mal so drei Jahre benutze ich ihn jetzt.
    Ich dachte immer, das Problem der Alterung bei TFTs wäre eine nachlassende Helligkeit. Dies kann ich allerdings noch nicht beobachten.


    Mein Problem ist vielmehr, dass sich einzelne Bilder einbrennen. Und zwar schon nach wenigen Minuten. Selbst der Windows Bildschirmschoner mit der 3D Windows Fahne brennt sich ein, weil er alle Minute mal in der Mitte die Windows Schrift samt Logo immer an der gleichen Stelle anzeigt.
    Wenn ich dann auf etwas mit dunklen Farben darstelle, sehe ich an der Stelle noch die Schatten/Umrisse der Schrift.


    Angeschlossen ist der Monitor über DVI. Sind dies normale Alterungserscheinungen, oder woran kann das sonst liegen?

  • Danke, jetzt habe ich es gelesen. Es brennt sich also nix ein, ich habe aber diesen beschriebenen Memory Effekt. Erstaunlich und ärgerlich finde ich, dass dieser bei mir neuerdings sehr schnell auftritt. Ist nicht besonders schlimm, stört aber doch, und ich dachte, dass könne ein Zeichen für ein baldiges Ableben des TFT sein.

  • Ergänzung:


    Es handelt sich nicht um einen Memory Effekt. Ich habe eben festgestellt, dass die Geisterbilder schon nach wenigen Sekunden auftauchen. Aber: Diese Bilder befinden sich nicht an der gleichen Stelle! Ich habe z.B. die Schrift des Firefox (Datei - Bearbeiten - ...) als Geisterbild auf dem Desktop sobald ich den Browser schließe. Allerdings um ca. 1cm höher als vorher!


    Jetzt bin ich noch mehr verwirrt. Wie kann sowas sein - bei einem mit DVI angeschlossenen Monitor?!

  • dann handelt es sich wohl um einen monitor mit weiblichen transistoren. diese neigen dazu gerade erhaltene informationen an die nachbarn weiterzugeben.


    spaß beiseite. kannst du die grafikkarte als fehlerquelle ausschließen?

  • Also das mit dem Verschieben hab ich noch mal beobachtet. War wohl eine falsche Beobachtung meinerseits. Firefox hatte die Symbolleisten bei der Beobachtung verschoben angeordnet. Das "eingebrannte" Bild stammte wohl noch aus einer Surf-Session davor.


    Trotzdem bleibt dieses seltsame Verhalten. Ich werd mal die Rechnung suchen, vielleicht ist er ja noch <3 Jahre, dann hab ich noch Garantie von Samsung IMHO.