TFT für Counter-Strike

  • Hi Leute


    als erstes muss ich euch meinen respekt aussprechen für dieses tolle board hier!
    ;)
    So und zu meinem Anliegen:


    Ich suche einen TFT Monitor der sich gut zum Counter-Strike zocken eignet, das heisst, es sollte in CS so gut wie keine Schlieren vorkommen. Mir ist egal welche grösse der Monitor hat und wie teuer er ist, das Design spielt auch keine grosse Rolle, wichtig ist wie gesagt nur, dass er in Counter-Strike ein gutes Bild macht, und dass er über einen DVI-Anschluss verfügt.
    Ich hatte zunächst den Acer AL732 und den Sony X72 als meine Favoriten, da diesen beiden Monitoren gute Leistungen in Spielen nachgesagt wurde. Nun ist es so, dass der Acer wohl Probleme mit dem DVI-Anschluss hat und der X72 wohl für Counter-Strike nicht so gut geeignet ist (hab ihn bei nem Kollegen getestet, und da waren in CS deutlich Schlieren zu sehen, so dass ich nach 10 min zocken Kopfschmerzen bekommen hab :( ).
    Deshalb bitte ich euch, mir eure Erfahrungen mit Counter-Strike und Schlierenbildung mitzuteilen, wenn ihr selber nicht so oft spielt, dann lasst es von nem Kollegen oder jemanden testen der öfters Counter-Strike spielt.


    Vielen Dank im Voraus


    mfg Johnny

  • schau dir mal den nec 1880 an. er sollte deinen bedürfnissen entsprechen (siehe testberichte)


    gruß


  • Die zwei waren schon eine gute Wahl. Gerade der Sony gilt als spieletauglich. Aber ich würd dieses nicht nur an einem Spiel festmachen. Es gibt hier ein Thread nur über Spiele bzw deren Schlierenpotenzial. Empfehlen kann ich Dir noch den Benq FP767 oder den EIZO 565 in der 17"-Klasse.
    Bei den 18ern den Sony X82 bzw P82; Nec 1880SX, diese standen auch bei mir zu Wahl.
    Die 19er sind zum Spielen eher ungeeignet.


    HIER noch schnell der Link zur Spieleübersicht. So zu sagen Einsteigerfreundlich :D Versuch's auch mal mit der Suchfunktion und schau Dich hier in Ruhe um.

    Einmal editiert, zuletzt von torti ()

  • Erstmal vielen Dank für die schnelle Antworten ;)


    @totamec und @ torti
    meint ihr nicht, dass bei grösseren TFTs die Schlieren nicht mehr auffallen als bei kleineren? Ich würde mich auch mit nem guten 15 Zoll TFT zufrieden geben, wenn die Schlieren so gut wie nicht sichtbar sind.


    Aber ich schätze mal es ist so wie raphi1 bereits gesagt hat, für richtige Zocker sind die TFTs immer noch nicht schlierenfrei genug. Werde also doch noch länger mit meinem Röhrenmonitor auskommen müssen.


    Oder wie sieht das mit den neuen 16ms panels aus, was ist z.b. mit dem acer al732?
    Wie oben schon erwähnt interressiert mich in erster Linie die Schlierenbildung bei Counter-Strike, da ich dieses Game am meisten spiele. Also an alle Acer AL732 Besitzer, postet doch mal bitte eure Erfahrungen mit CS!


    mfg Johnny

  • Also ich würde auf dem Acer Al732 CS als sehr gut spielbar ansehen, aber absolut schlierenfrei ist er aber sicher nicht. Wenn ich darauf achtet habe ich bis jetzt in jedem schnelleren Spiel Schlieren erkennen können. Aber die Vorteile eines TFTs sind für mich einfach wesentlicher als 100% Schlierenfreiheit.


    Wenn ich nur auf 100% Schlierenfreiheit achten würde, würde ich wohl auch zu einem CRT-Monitor greifen.


    Grüsse
    Gimik

    Einmal editiert, zuletzt von Gimik ()

  • also in manchen spielen machen die schlieren das spiel irgendwie realistischer (z.b. wenn du flammen in einem spiel hast). bei kleineren displays ist die schlieren bildung meiner meinung nach nicht wesentlich anders anzusehen als bei großen. mit dem nec 1880 kann ich dir nur sagen, dass du sehr gut mit fahren wirst. ob du als extremzocker zufrieden sein wirst, ist fraglich. du solltest, wie gimik schon sagte, auch die anderen vorteile eines tfts bedenken. also wenn du vor dem kauf crt oder tft stehst, würde ich dir schon zu einem tft raten und ein wenig von den schlieren absehen. aber falls du noch einen crt hast der ordentlich läuft, warte ein- zwei monate noch. mal sehen was sich tun wird.


    gruß

  • ok, dann werde ich wohl noch etwas warten.
    danke nochmals für die antworten!


    mfg Johnny

  • Sowas :O


    Ich habe den besagten X72 und spiele recht of CS, auch im Clan und auf LAN.
    Schlieren sehe ich bei mir keine, von Kopfschmerzen auch keine Spur.


    Vielleicht habe ich mich schon zu sehr an TFTs gewöhnt, da ich vor dem Sony schon einen 15" LG TFT hatte ?(
    Also, wenn du mit dem X72 Schlieren siehst, dann würde ich an deiner Stelle beim CRT bleiben.
    Alles andere wird dich nur unglücklich machen...

  • das thema spielbarkeit und tft ist ja fast schon ein mythos :rolleyes: naja wie auch immer, eigentlich kannst du mit jedem <= 25 ms display spielen, die schlieren sind eine reine gewöhnungssache - obs du das jetzt glaubst oder nicht. ich spiel mit meinem samsung 172t ut2003 oder cs und die schlieren fallen mir beim besten willen nicht mehr auf...


    ich bin mir recht sicher dass du mit dem acer recht zufrieden wärst :) - und abwarten hat keinen sinn, in den kommenden monaten wird sich nichts grundlegendes (preislich oder technisch) am markt verändern, da die firmen mit ihren displays schon an den produktionskapazitätsgrenzen sind, werden die hersteller wohl kaum finanzen in neuartige entwicklungen investieren - bestes beispiel ist ja samsung: einen Umsatz wie nie zuvor, und von neuen technologien noch keine spur.

    2 Mal editiert, zuletzt von sph3re ()

  • Zitat

    Original von sph3re
    eigentlich kannst du mit jedem <= 25 ms display spielen


    Dazu sind nichtmal die 25 ms notwendig, denn die beziehen sich nur auf einen speziellen Fall (Schwarz/Weiß Umschaltung). Was zählt ist die Performance des Monitors bei beliebigen Kontrastwechseln und da gibt es derzeit keinen einzigen der immer unter 25 ms liegt. Deshalb können auch Monitore zum Spielen geeignet sein, bei denen der Hersteller Reaktionszeiten zwischen 30 und 40 ms angibt.