TFT Auflösung in Verbindung mit Grafikkarte

  • Ich hätte eine allgemeine Frage zum TFT Kauf.
    Ein grosses TFT z.B. 17 Zoll hat eine Auflösung
    von 1280x1024 ein 19 Zoll bis 1600x1200.
    Bei diesen Auflösungen sollten die Monitore auch
    betrieben werden da eine niedrigere Auflösung interpoliert und damit schlechter wird.
    Beim 19 Zoll heisst es bei manchen Hersteller
    dass die optimale Auflösung 1280x1024 ist,
    wie siehts da mit dem Bild aus?
    Kann man ein TFT mit einer Auflösung von
    1280x1024 mit einer TI2 Grafikkarte betreiben
    ohne dass Spiele ruckeln da die Frequenz (60Hz) bei den TFT´s niedriger ist? Bei manchen Spielen
    ruckelt das Bild bei 1280x1024 Auflösungen mit
    meinen jetzigen CRT.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Mac, habe das Posting von Dir hierher verschoben, weil es mitten in dem anderen Thread leicht untergegangen wäre. Eröffne ruhig einen neuen Beitrag. Da Du ja keine E-Mail von mir willst ;) konnte ich Dich darüber leider nicht informieren. Nur zur Info, Du bekommst keine täglichen Mails oder gar Spam. Aber gerade für solche Sachen wäre es sinnvoll.


    Ich kann Dir nur von meiner Erfahrung berichten. Du solltest für das Surfen im Internet, Officeanwendung, insbesondere dann, wenn Schrift angezeigt wird immer die empfohlene Auflösung wählen, weil die Schrift sonst etwas unscharf wird, sobald interpoliert wird.


    Ich habe gerade den 3D Mark 2001 auf meinem 18" TFT Monitor mit 800x600 Auflösung durchlaufen lassen und das Bild war gestochen scharf. Bei bewegten Bildern ist das lange nicht so auffällig wie bei Schrift. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich, da ich meinen CRT verbannt habe, aber ich bin was Bildqualität angeht sehr penibel und finde die Qualität erstklassig.


    Was Deine Grafikkarte genau angeht, das weiß ich leider auch nicht sicher. Ich habe eine Geforce 3 (normal ohne Ti oder Mx) und auch mit meiner Geforce 2 Pro lief es einwandfrei!

  • Mein Monitor hat eine max. Bildauflösung von 1280x1024. Ich spiele z.Zt. den 3D Shooter Medal of Honor in einer Auflösung von 800x600, da bei größeren Werten die Schriften für meinen Geschmack (im Spiel) zu klein werden. Kann sagen, daß es sehr gut funktioniert, es fallen mir keine Schlieren oder außergewöhnliche Ruckler auf. Das Bild und die Farben wirken aber doch anders. Muß interpoliert werden, gibt es immer eine kleine Verzögerung bis dass Bild da ist (normal bei TFT´s)
    Auch beim 3D-Shooter Jedi Knight II gab es keine Probleme.
    Wenn du viel spielst kann ich Dir nicht sagen, ob ich mir einen TFT- oder einen CTR- Monitor kaufen täte.
    Preise sind noch sehr hoch und man bekommt für das halbe Geld einen sehr großen CTR. Der wiegt dann halt 50 kg und verbraucht viel Strom. TFT´s sind glaube ich etwas augenschonender. Das Bild ist ruhiger und wirkt nicht so flimmernd. Denke beide Seiten haben ihre Vor- u. Nachteile.
    Könnte aber doch sein, daß die TFT´s in einem Jahr nur noch die Hälfte kosten -vieleicht auch nicht :evil:
    greetz duffy

    • Offizieller Beitrag

    Duffy könntest Du das mal genauer erklären, was Du meinst, dass das Bild erst mit Zeitverzögerung bei der Interpolation erscheint?


    Meinst Du nur am Anfang? Ich kann das so nicht bestätigen, oder ich habe im 3D Mark 2001 keine Sequenzen die schnell genug sind ;)

  • Meine Bilschirmauflösung ist 1280x768, wenn ich ein Spiel starte, daß mit 800x600 läuft, dann muss doch der Monitor interpolieren. Hier tritt eine kleine Verzögerung ein wo der Bildschirm schwarz bleibt und die rechte LED blinkt. Bei Analogbetrieb sind es nicht einmal 1 sec und beim Digitalbetrieb schon fast 2 Sekunden, aber da liegt z.Zt. (wie schon beschrieben)noch der Wurm drin :(. Habe mal gelesen, daß die Zeitverzögerung normal sei und ich finde es überhaupt nicht schlimm. Beim Wechsel vom Spielmodus auf das Desktop fällt es ein wenig auf. Wegen dem Digitalbetrieb werde ich morgen den Samsungsupport testen :).

  • Erstmal,Danke für die Antworten.
    Hätte noch eine Frage an Buffybaracuda.
    Du hast doch einen Samsung 191T Monitor?
    Du schreibst das der Monitor eine Auflösung von 1280x1024
    hat, wie denn das, hat der Monitor bei 19Zoll nicht eine
    Auflösung bis 1600x1200.Oder Interpoliert der Monitor
    immer eine Auflösung von 1280x1024.
    Habe mir auch schon überlegt einen 19 Zoll von Viewsonic
    anzuschaffen, aber für das was so ein Gerät kostet sollte die Bildqualtiät stimmen. Habe leider keine Möglichkeit
    so ein grosses Gerät zu Testen.
    Ich finde es sowieso schwierig, bei einem Händler ein Gerät ausgiebig zu Testen.Meistens sind die Geräte im Laden nicht angeschlossen und wenn dann mehrere Geräte an einem
    PC und Spiele oder DVDs kann man auch nicht laufen lassen.
    Letztendlich kann man das TFT nach Tests oder Empfehlungen kaufen.

    • Offizieller Beitrag

    Also die Auflösung ist bei den 19" Geräten 1280x1024 (empfohlene Auflösung) Diese ist identisch mit 18" Geräten. Ob die Geräte 1600x1200 interpolieren können, war auf den Hompages der Hersteller nicht zu erfahren. Da kann Duffy ja mal in der Bedienungsanleitung nachsehen.

  • HAllo,
    Der 191T von Samsung kann max 1280x1024 interpolieren. Beim ViewSonic VG 191 trifft das gleiche zu. Habe das Gerät mal ausgestellt gesehen und es ist besser verarbeitet als der Samsung :(. Trotzdem schnitt der 191T bei der CT´ ein wenig besser ab. Bei Geizhals kostet der ViewSonic glaube ich 1500 euro, wenn man ihn bei ittbutiken in Dänemark bestellt.
    Was Prad schon sagte, die 19" TFT´s haben eigentlich alle eine Auflösung von 1280x1024.
    Der Step Pixelmaker 19/B kann 1600x800 interpolieren. Das Gerät verfügt über ein MVA-Planel von Fujitsu und hat in etwa die gleichen technischen Werte wie der Viesonic u. der Samsung. +Lautsprecher und USB-Hub. Der Step kostet in etwa 1500 euro.
    greetz duffy