FSC S20-1W vs. Scenicview P20-2

  • Hi


    ich suche einen Monitor für Grafik- u. Fotobearbeitung/Design im semiprofessionellen Bereich (also keine Druckvorstufe oder ähnliches) und Programmierung.
    Desweiteren wäre es gut, wenn der TFT ein gutes DVD Bild hat.
    Ich spiele nicht.



    Nachdem ich mich hier eingelesen habe haben sich zwei Displays herausgestellt, die mir als die geeignetesten scheinen:


    Fujitsu Siemens S20-1W 20 Zoll TFT Monitor Wide Screen Aluminium
    Preis: 460€


    Bild:



    Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 20 Zoll TFT
    Preis: 600€


    Bild:




    Vorteil Widescreen:
    - viel Platz für Photoshop Arbeitsleisten
    - besseres Seitenverhältnis für's programmieren
    - kleinere Balken bei DVD Wiedergabe
    - VIEL! günstiger



    Bleibt die Frage: rechtfertigt der P20 den höheren Preis und das für mich ungünstigere Seitenverhältnis von 4:3 durch deutlich bessere Bildqualität?


    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Henrik

  • Zitat

    Bleibt die Frage: rechtfertigt der P20 den höheren Preis und das für mich ungünstigere Seitenverhältnis von 4:3 durch deutlich bessere Bildqualität?


    Nein, der Bildqualitätsunterschied zwischen PVA und P-MVA ist nur sehr gering.
    In deinem Fall ist der P20 von der reinen Bildqualität zwar etwas besser, aber diesen Unterschied merkt nur ein geschultes Grafikerauge.
    Bei deinem Einsatzbereich ist der S20-1W auf jeden Fall vorzuziehen.
    Als Alternative wäre vielleicht der Samsung 215tw zu nennen, den es für etwa 549€ zu kaufen gibt und der erwartungsgemäß von der Bildqualität noch einen Tucken besser sein sollte und der einen Zoll größer ist.

    Betreten der Signatur verboten !

  • was du allerdings beachten solltest der FS hat auch 16ms und keine 8ms



    für grafikdesign aber nicht so wichtig ;)

  • Zitat

    Original von tox
    was du allerdings beachten solltest der FS hat auch 16ms und keine 8ms



    für grafikdesign aber nicht so wichtig ;)



    Ich würde mal sagen sogar total egal ;)
    Was mir nur aufgefallen ist: der Widescreen stellt 8bit/Farbe dar, meine Kamera aber 12bit.


    Muss ich mit eventuell zeichnungslosen Flächen (weiß) rechnen, aber kein Drama. Die 12bit hat die Kamera nur mit RAW, meist nehme ich ja ohnehin JPG und das hat ja auch nur 8bit.

  • Nein, beide sind nicht verspiegelt, haben also kein glossy.


    Habe selber den s20-1w und bin damit sehr zufrieden. Der zusätzliche Platz an den Seiten für Bearbeitungsleisten ist sehr angenehm, für mich vor allem für die Arbiet mit Word mittlererweile unersetzlich.


    Bedenken sollte man jedoch, dass er in etwa die gleiche Höhe wie ein 17" TFT hat, also ca. 27,4cm.


    MfG Maddin