Flimmern/Flackern (Eizo S1910-k)

  • Hallo zusammen!


    Seit gestern habe ich den Eizo S1910-k. Nun ist mir aufgefallen, dass er in unregelmässigen Abständen bei gewissen Farbflächen ein Flimmern/Flackern aufweist. Ich verwende im Moment noch den analogen Anschluss (neuer PC mit DVI wird erst noch geliefert). Die automatische Justierung habe ich durchgeführt.


    Kann mir jemand von euch helfen? ?(

  • Wenn du Pech (oder Glück) hast, je nach Sichtweise, liegt es am analogen Anschluss. Das Problem dürfte dann bei Anschluss per DVI behoben sein. Eventuell ist das Analogsignal nicht gut. Wann ist der neue PC denn da?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Da ich gestern gleich zwei Eizo S1910-k gekauft habe (den anderen für einen anderen PC im Haushalt), habe ich kurzerhand den anderen Monitor an meinen PC angeschlossen - mit dem gleichen Flimmern/Flackern. Das bedeutet, dass es höchstwahrscheinlich kein Hardwarefehler ist.


    Ich habe schon eine andere Steckdose in meinem Zimmer verwendet, leider ohne Verbesserung. Hat jemand eine Idee?

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Wenn du Pech (oder Glück) hast, je nach Sichtweise, liegt es am analogen Anschluss. Das Problem dürfte dann bei Anschluss per DVI behoben sein. Eventuell ist das Analogsignal nicht gut. Wann ist der neue PC denn da?


    Das sähe ich als grosses Glück an. :) Der PC dürfte schätzungsweise erst in 2 Wochen da sein.


    EDIT: Als nächstes werde ich den Monitor an den anderen PC im Haushalt anschliessen (bislang noch nicht erfolgt) und schauen, ob dort das gleiche Problem auftritt.

    2 Mal editiert, zuletzt von K3rmiT ()

  • OK, nachem ich nun beide Monitore an beiden PCs getestet habe, kann ich Entwarnung bezüglich der Monitore geben:


    Beide Eizos flimmern auf meinem PC (ASUS V9520TD Grafikkarte, nur analog Ausgang). Beide Eizos flimmern NICHT auf dem anderen PC (OnBoard nVidia TNT2 Model64 Grafikkarte, nur analog Ausgang). Damit sind die Monitore offensichtlich in Ordnung - nur mein PC scheint einen Schaden zu haben. Um den Eizo nicht zu beschädigen, bin ich jetzt wieder auf meinen alten CRT Monitor umgestiegen, solange der neue PC noch nicht da ist.


    Danke für deinen Input, rinaldo. :)

  • Da ist dann das Analogsignal einfach nicht in Ordnung bzw. gut genug. Also noch 2 Wochen warten und vorfreun; würde mich schwer wundern, wenn es per DVI noch solche Probleme gibt.


    Eigentlich witzig dass die OnBoard Graka offenbar ein besseres Singal liefert als die neuere Radeon...

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Eigentlich witzig dass die OnBoard Graka offenbar ein besseres Singal liefert als die neuere Radeon...


    Das fand ich allerdings auch. :D (ist übrigens ne GeForce FX 5200)

  • Um diese Sache abzuschliessen: Jetzt ist der neue PC da und es war defintiv ein Problem der alten Grafikkarte. Nun verwende ich den DVI Anschluss und bin rundum zufrieden. :]