Viewsonic VP730. Unfassbar günstig?

  • Hallo zusammen,


    seit etwa 2 Wochen studiere ich div. Foren, Test usw. um den für mich geeignetsten 17" Tft zu finden. Unzählige Modelle habe ich bereits in die engere Wahl genommen und wieder verworfen.
    Mein Anspruch an einen Tft ist dabei kein überirdischer sondern eher ein einfacher. Von meinem Crt (irgendein Belinea) bin ich sowieso nichts gutes gewöhnt. Ich spiele sehr viel (Bf2, Oblivion, Rennspiele) und benutze oft Officeanwendungen. Der Tft soll also Reaktionsschnell sein und angenehm für die Augen da ich leider öfter unter Kopfschmerzen leide.
    Preislich sollte er 300 Euro nicht übersteigen. Eigentlich habe ich mich bereits damit abgefunden mind. 300 Euro zu bezahlen bis ich folgendes entdeckte und es erstmal nicht glauben konnte.


    Der in vielen Test sehr positiv gehandelte Monitor Viewsonic VP 930 erscheint mir zu teuer. Der kleine Bruder VP 730 dagegen 8o



    Jetzt würde ich gerne wissen ob es große Unterschiede vom VP 730 zum VP 930 gibt (ausser die Größe) und ob Ihr der Meinung seid dieser Monitor würde meinen Ansprüchen genügen. Der Benq FP 71 GX ist bereits um 30 Euro teurer und der Viewsonic VX 724 bereits um 50 Euro teurer. Denkt Ihr der VP 730 ist besser?


    Würde mich über über ein paar Antworten freuen da es mir die Entscheidung um einiges leichter machen würde.


    Herzlichen Dank


    LG

  • Der kleine Bruder hat nur ein TN Panel. Das heist er liefert bei nicht den Kontrast, die stabilen Blickwinkel und den echten Farbumfang wie der VP930 mit seinem MVA Panel.


    Alleine das Panel macht hier eigentlich den Preisunterschied aus.


    Mit dem kleineren Gerät wirst du wohl auch klarkommen. Ein TN Panel ist in der Regel sehr reaktionsschnell und somit schonmal für deine Zock-Sessions ideal. Und für etwas Office reicht in der Regel jeder TFT. Würdest du noch ernsthafter Bildberarbeitung betreiben wäre das TN Gerät schon wieder nicht ganz so ideal.


    Um's mal auf den Punkt zu bringen. Grundlegend liegt der Unterschied der beiden Geräten in der Bildwiedergabe. Der VP930 liefert auf Grund seines besseren Panels das "realistischere" Bild ohne, dass die Farben abseits des idealen Blickwinkels verfälschen. Ab einem gewissen Blickwinkel aber natürlich auch - nur liegt der viel höher.


    Was die bisher gelesenen Tests angeht wirst du die Bildwiedergabe nicht auf den VP730 übertragen können.

  • Danke fürs Augen öffnen. Hab beim Vergleich der Daten garnicht aufs Panel geachtet. :O


    Wiedermal ein TFT raus aus dem Rennen.


    Gruß