19" für DualView

  • Hallo!


    will mir demnächst zwei 19"-TFTs kaufen. In erster Linie sind die Monitore zum Arbeiten, surfen und Filme anschauen gedacht, sollten aber auch zum Spielen problemlos geeignet sein, was Schlierenbildung etc. angeht. Für extrem schnelle Shooter á la UT werde ich weiterhin einen 19"-CRT einsetzen, Spiele wie Q4 (ist auf 60fps begrenzt, braucht also keine schnelle Röhre), Doom3, TES4: Oblivion etc. sollten auf den TFTs aber problemlos darstellbar sein.


    Besonders wichtig ist noch, dass beide TFTs sehr farbentreu sein sollten, d.h. beide sollten sich auf die gleichen Farb-, Helligkeits- und Kontrastwerte einstellen lassen, da es doch sehr nervt, an zwei Monitoren zu arbeiten, die unterschiedlich hell etc. sind.


    Die Monitore werden an zwei verschiedene Grafikkarten angeschlossen: einer kommt an den primären DVI-out einer GeForce 7800GT, der andere an den DVI-out einer GeForce FX5200; der CRT kommt per Adapter an den zweiten DVI-out der 7800GT (wegen der 3D-Leistung).


    Achja, die Monitore sollten am DVI-Anschluss, wenn möglich, eine Wiederholfrequenz von 75Hz unterstützen. Über Sinn und Unsinn dieser Anforderung soll jetzt nicht diskutiert werden, es ist mir einfach wichtig. ;)


    Das absolute Preislimit liegt bei 400 Euro pro Monitor, aber je günstiger, desto besser...


    Für ein paar Empfehlungen wäre ich sehr dankbar. :)


    Viele Grüße,
    vudu

    2 Mal editiert, zuletzt von vudu ()

  • Ich suche auch solche Monitore.


    Trotzdem sollte man Battlleifel 2 darauf spielen können.


    Bis jetzt bin ich auf folgende Montiroe gestoßen.


    F. Siemens P19-2 (400€) Mir persönlich noch ein Stück zu teuer aber sehr gut.
    Belinea 101935 (250 €) ( 1,9 cm Rand aber TN Panel)
    Samsung 960BF (333 €) ( Ich weiß nicht wie groß der Rand ist, 4ms)


    Für dich wäre vielleicht noch der Samsung 940BF (315 €) interessant. Ich suche aber Montiore mit Pivotfunktion.

  • der 960BF hat auch ein TN Panel.


    ich werd mir auch 2 TFT's für DualView holen.


    Hab mir jetzt einen SyncMaster 970P bestellt und werd mir noch einen 960BG oder je nachdem wie gut der 970P ist noch einen kaufen.


    kosten tut der 970P momentan ca 350€

  • Der 940BF klingt in der Tat gut, danke!


    Pivot brauche ich nicht, wüsste jedenfalls nicht wofür, daher wäre der 940BF vielleicht eine gute Wahl.


    Ein Freund hat den 730BF, und den finde ich ziemlich gut - vielleicht wäre der 930BF dann auch eine Alternative, denn den 940er finde ich nirgends für 315€ - nur 399€, und ich weiß nicht ob der Unterschied zwischen 4 und 2ms so viel ausmacht...


    Der LG L1970H macht auch eine recht gute Figur, und ich habe viel Gutes über den gehört - der hat allerdings 8ms...

  • Ich nutze seit kurzem auch den LG 1970H in einer Dualview Umgebung. Ich kann ihn jetzt nach einer Woche nur Empfehlen! Auch Spiele laufen schlierenfrei (getestet mit NFSMW & BF2).


    Den Samsung 960BF hatte ich auch zur Auswahl und sogar bestellt, aber nun wieder zurückgeschickt, weil er eine schlechtere Helligkeitsverteilung hat und das ist vor allem in einer dunklen Umgebung sehr störend.

  • Für Games kann ich aus eigener Erfahrung den NEC 90GX2 empfehlen.


    Glossy ist zugegebener massen Geschmacksache - meiner Meinung nach jedenfalls bietet es ein subjektiv viel brillianteres Bild und ein tieferes schwarz - ideal für alle Gamer, weniger ideal für den Rest der Anwendungen. Das Spiegeln fällt nur bei extrem heller Umgebung bzw bei unbewegten Bildern auf. Ausserdem:
    4ms G-to-G, DVI, USB-Hub, 75Hz support, TN-Panel (mit all den Stärken (Schlieren etc) und Schwächen (Ausleuchtung, Blickwinkel etc)