19" für Video und Design

  • Hallo
    Also ich bin auf der suche nach einem 19" Flachbildschirm.
    Da mein alte Röhre nicht mehr so funktioniert wie ich es gerne hätte.


    Ich bin an sich ziemlich unerfahren, was Flachbildschirme angeht. Würde mich aber freuen wenn ich hier paar Tipps bekommen könnte.


    Also zum größten Teil benutzte ich Office Anwendungen.
    Desweiteren gucke ich öfters Filme auf dem PC oder designe mit Photoschop.
    Spielen tue ich eher weniger, wobei es schon möglich sein sollte mal eine Runde zu spielen(Ego shooter), dadrauf lege ich aber nicht so einen großen wert.
    Also der Monitor sollte so zwichen 300 und 400 q liegen.


    Ich fände es echt klasse, wenn mir einer helfen könnte. :)


    Schon mal vielen dank im Vorraus

  • Hi,


    also ich hab im Prinzip ganz genau dein Profil,
    und habe mich gestern Nacht nach vielem lesen und überlegen
    für den Viewsonic VX924 entschieden.


    Hab ihn bestellt, und hoffe er kommt in den nächsten Tagen.
    Im Moment arbeite ich mit einem 21 Zoll CRT und ich bin mal gespannt ob mir der 19er Viewsonic ausreicht...


    Wenn ich ihn hab schreib ich mal was ich davon halte :)

  • Ich würde dir den FSC P19-2 empfehlen. Gibt's momentan ab 399 Euro.


    Dieses Gerät verfügt über ein S-PVA Panel, was für eine sehr realistische und blickwinkelstabile Farbwiedergabe ideal ist, die du bei Photoshop wohl gut berauchen kannst. Dieses Panel bietet zudem einen sehr guten Schwarzwert, was dir wiederum beim Schauen von Videos entgegenkommen drüfte da die schwarzen Ränder oben und unten auch wirklich relativ schwarz und dunkel sind.


    Der genannte Viewsonic VX924 wiederum hat ein TN-Panel. Das hat schonmal den Nachteil, dass es real nur rund 260.000 Farben darstellen kann da diese Panel nur 6Bit verarbeiten. Die restlichen Farben werden per Dithering zusammengemischt, was unter Umständen bei diversen Farben zu einer Art Jeans-Muster Effekt führt. Farbverläufe sind zudem in der Regel nie vollkommen stufenlos.
    TN Geräte sind allgemein nicht besonders blickwinkelstabil. Da reichen ein paar kleine Kopfbewegungen um bereits die Farbwiedergabe mehr oder weniger stark zu verfälschen.
    Für Videos mit Trauerrand eignet sich das ganze auch nur bedingt da bei TN Panels das Backlight deutlicher durchscheint als bei anderen Technologien. Ein Schwarz wird hier vor allem bei geringer Zimmerbeleuchtung schnell zum leicht leuchtenden dunkelgrau.


    Diese Nachteile empfindet mit Sicherheit jeder anders weshalb ich jetzt nicht sagen will, das so ein Gerät generell schlecht wäre. Da kann man je nach eigenem Anspruch mit glücklich werden.


    Um's vielleicht mal besser als Orientierung zu formulieren. Wenn du auf eine sehr hohe und präzise Farbwiedergabe Wert legst und du zudem deine Videos nicht direkt vorm PC sondern vielleicht einer Couch aus guckst, dann würde ich zumindest von einem Gerät mit TN Panel eher Abstand halten.

  • Mhh, aber laut dem Testbericht hier bei Prad


    Anders sieht es dagegen bei den Farbverläufen aus. Während die Verläufe bei rot, blau und grün nur geringfügig schlechter sind als beim L768, so kann man bei den grauen Farbverläufen von einem sichtbar schlechterem Ergebnis sprechen. Hier schwächelt der Fujitsu Siemens P19-2, denn es sind sehr deutliche Abstufungen erkennbar.


    Und insbesondere Verläufe sind mein täglich Brot als Grafiker :D



    Ist echt deprimierend, wenn man nicht richtig viel Geld ausgeben kann/will,
    ist es so schwer einen passenden Moni zu finden.. ?(


    Naja habe den VX924 ja nun schon bestellt, bin mal gespannt was das wird.

  • erstmal vielen dank für die Antworten.


    der FSC P19-2 hört sich nicht schlecht an, auch nach dem was hier im Forum über den geschrieben ist.


    Der Bildschirm muss schon nen relativ hohen Blickwinkel haben, da auch öfters zwei Leute auf den Bildschirm gucken müssen.
    Jetzt weiß ich natürlich nicht wie stark das bei Filmen stört.


    @ Puni
    Wirst du hier einen Testbericht über den Monitor schreiben ?.. wär super.

  • Puni, bedenke, dass der Test schon recht alt ist. Vielleicht hat sich da im Laufe der Zeit auch etwas getan da es von dem Gerät unterschiedliche Revisionen gibt.


    Ti_sch, ich würde sagen der Gedanke an ein TN Gerät ist soeben gestorben denn mit dem Blickwinkel würdest du keine Freude haben beim Videoschauen.