EIZO L778 kaufen?

  • Hallo!


    Ich hab jetzt tagelang die Samsungs 930BF, 940BF und sogar den (20'er) 204B verglichen... bis ich jetzt hier im Forum über den EIZO L778 gestolpert bin und sehr schnell gedacht hab: kaufen!


    Spricht irgendwas dagegen?


    Mein Profil:
    80% Web (Foren lesen) + Office
    20% DVD + TV gucken
    0% Games


    Wichtig ist mir nur: stundenlanges augenfreundliches Lesen, sowie flüssiges schmierfreies TV+DVD. Wenn Farben, Brillanz etc. auch klasse sind: um so besser! (Ein 19' dürfte reichen; im Moment hab ich einen 21'CRT von EIZO: alt, aber immer noch super! Der Name ist eh fast Garant für Gutes... 8))


    Meine alte Matrox Millenium G550 hat zum Glück DVI-Ausgang - könnte es mit der Karte trotzdem Probleme geben?


    Die 70-120 EUR Mehrpreis gegenüber den o.g. Samsungs wären mir fast egal, wenn mein Eindruck stimmt, dass der EIZO auch für mich die eindeutig bessere Wahl wäre. - Gibt's Einwände zu der Entscheidung? ;)
    (EDIT: ist L778 und L778-k eigentlich identisch??)


    (Falls jetzt alle "kaufen!" sagen, wär ich dann noch mal bißchen hilflos iS. gutem OnlineShop: ist Med..Online.de ok? Hmm, ich weiß nicht, ob solche Fragen hier gerne gesehen werden...)


    Auch für Kurzantworten schon mal vielen Dank!


    Gruß,
    cosim

  • hi
    also ich kann dir den Eizo L778 nur empfehlen habe ihn jetzt seit paar Tagen und bin sehr zufrieden..wobei man sagen muss das ich keine tft erfahrung hatte.
    also ich kann nicht sagen das der besser als irgend ein anderer wär ;)



    meinger meinung nach ist lesen sehr angenehm. ich finde es sehr angenehm das man die helligkeit ziemlich weit herunter schrauben kann(wobei ich nicht sagen kann wie dies bei anderen bildschirmen ist).


    und film gucken is auch voll super..


    Bis jetzt habe ich noch keine Mägnel gefunden
    und hoffe ich werde auch keine finden^^.


    das L-788-k heißt nur das der schwarz ist.

  • Nur am Rande: in wenigen Tagen ist der S1931 lieferbar. Der bietet nochmal einen Tick schnellere Reaktionszeiten (8ms statt 12), leicht höhere Helligkeit (280 statt 250) und vor allem sieht er für mein Empfinden stylischer aus als der L778 da dieser durch die seitlich angebrachten Boxen ganz schön in die Breite geht.


    Ob einem das allerdings den Mehrpreis, der wohl wenn lieferbar bei rund 50 Euro liegen dürfte, wert ist muss jeder selber wissen.

  • Hallo,


    und Danke schon mal für die Reaktionen!


    Ti_sch: deine Einschätzung "film gucken is auch voll super" beruhigt schon mal! =)


    Den S1931 hab ich mal rasch (so weit Infos verfügbar) angeguckt, und dann verwirrt natürlich die Aussage dazu "Schnelle Videosequenzen und Animationen werden ohne störende Verzögerungen angezeigt". Heißt das: war beim L778 noch nicht so der Fall? Hmm. (Aber er ist dann doch eindeutig überm Preislimit, insofern...)


    Gruß,
    cosim

  • re: cosim


    Quote

    Ein 19' dürfte reichen; im Moment hab ich einen 21'CRT



    Ein 19" TFT entspricht vom sichtbaren Bild her ziemlich genau einem 21" CRT, da bei Röhrengeräten immer 1-2 Zoll hinterm Rahmen verschwinden während bei TFT's immer die 'vollen' Zoll zu sehen sind.



    Quote

    Der Name ist eh fast Garant für Gutes...



    Der Name 'Eizo' ist nicht nur 'fast' Garant für Gutes.



    Quote

    ...verwirrt natürlich die Aussage dazu "Schnelle Videosequenzen und Animationen werden ohne störende Verzögerungen angezeigt". Heißt das: war beim L778 noch nicht so der Fall?



    Beim L778 gibts auch keine 'Verzögerungen bei schnellen Videosequenzen und Animationen'.

  • Hi,


    Entwarnung: habe bestellt! :]


    Und mich nach Lektüre der verschiedenen Gehäusefarben-Threads doch noch von schwarz (kurzfristig schick) auf silber (langfristig relaxter) besonnen.


    Jetzt bin ich mal gespannt... *freu*


    Dank und Grüße,
    cosim