Zukunftstauglichkeit des Eizo S1910-K

  • Hallo,


    ich habe mir vor in den nächsten Tagen einen Eizo S1910-K zuzulegen! Jedoch rentiert sich diese investition in Hiblick auf neue Technologien? Wird der Monitor noch mit Monitoren des nächsten Jahres mithalten können? zum Beispiel mit der LED Technologie?


    ich freue mich auf sämtliche antworten


    mit freundlichen Grüßen


    Dave

  • re: dave_christopher


    Die LED-Hintergrundbeleuchtungstechnik wird mit Sicherheit eine interessante Sache, allerdings darf man wohl keine allzu großen Wunder erwarten. Es sind bereits Notebooks auf dem Markt bei denen ein LED-Backlight zum Einsatz kommt und die sind auch nicht viel besser als herkömmliche Displays mit CCFL - was die Ausleuchtung angeht ist beispielsweise ein Sony-Vaio-Modell mit LED-Technik laut Fachpresse sogar schlechter als andere Geräte derselben Preisklasse mit 'normalen' Leuchtstoffröhren.


    Also wer denkt, daß künftige Mittelklasse-TFT's automatisch gleich ein Bild liefern wie ein 6000 Euro teurer NEC SpectraView Reference 21 nur weil sie ein LED-Backlight verbaut haben, der ist wohl sauber auf dem Holzweg.




    Der EIZO S1910 gehört noch lange nicht zum alten Eisen, zumal dieses Gerät erst im November in einer neuen, verbesserten Version herausgebracht wurde. So gesehen ist der derzeitige S1910 gerade mal etwas mehr als ein halbes Jahr alt.




    mfg

  • Danke dir :)


    Also kann man sagen das der Eizo S1910 uneingeschränkt zukunftstauglich ist?
    Jup dann werde ich ihn mir - ruhigen gewissens - kaufen! :D


    vielen Dank für die Beratung!!!


    mfg


    Dave

  • Wirklich interessant werden nur die Monitore mit RGB LEDs und die kosten momentan ein Vermögen. Beispiel NEC SpectraView Reference -> über 5000 Euro!


    Das ist natürlich insgesamt ein waschechtes Profi-Gerät aber genau in dem Sektor wird sich die Technik auch erstmal tummeln. Bis wir das mal zu einem fairen Preis auf unseren Schreibtischen haben werden wohl noch Jahre vergehen.


    Kannst dir den S1910 beruhigt kaufen =)


    edit: den Nec hatte Wurstdieb ja auch schon genannt sehe ich gerade :O

    Einmal editiert, zuletzt von Shoggy ()

  • re: Shoggy


    *ätsch* :P :D




    re: dave_christopher


    Zitat

    Also kann man sagen das der Eizo S1910 uneingeschränkt zukunftstauglich ist?


    Meine beiden S1910 stehen schon seit einem halben Jahr bei mir - aber angenommen ich wär heute noch auf der Suche nach guten 19"ern würd ich auch heute noch zum S1910 greifen - einfach weil es nach wie vor nichts Besseres im 19"-Bereich gibt!


    mfg

  • Hi,


    gehört jetzt zwar nicht ganz zum Thema... aber:


    Soll ich mir nicht lieber den S1931-k kaufen anstatt den S1910-K?!
    Der 1931er ist um eine ganze Stange billiger als der 1910er!!! Habe ich damit das gleiche Leistungspotential wie der S1910-K?! Außer eben die wenigeren Einstellungsmöglichkeiten und was bedeutet das in Bezug zur Bildqualität?


    EDIT:



    Was bedeutet da das "Swivel: ±35°" das steht beim S1910-K nicht:



    und kann es sein das der S1931 andere Tasten hat?


    cu


    Dave

  • Auf die Bildqualität hat das im Grunde keinen Einfluss. Beim S1910 hast du nur mehr (profesionelle) Möglichkeiten das Bild weiter zu manipulieren, was aber wie gesagt mehr für ernsthafte Grafikarbeiten interessant und wird der normale User in der Regel nicht unbedingt benötigen.


    Dass der S1931 eine andere Bedienfront hat siehst du richtig. Beim S1910 haben sich immer wieder viele beschwert, dass die Tasten nicht gut zu erkennen sind. In Tests wurde dies auch immer wieder mal angekreidet.


    Ist wohl auch mehr eine Geschmacksfrage. Mich stört es herzlich wenig da ich sowieso fast alles per USB über die Hotkeys einstelle.

  • re: dave_christopher


    Zitat

    Was bedeutet da das "Swivel: ±35°" das steht beim S1910-K nicht


    Damit ist die Schwenkfunktion des Standfusses gemeint - Ist beim S1910-K identisch (auch wenn's da nicht steht). =)


    mfg

  • Hi,


    also ich könnte auch beruhigt den S1931 nehmen?!
    Da die Bildqualität ja gleich bleibt und von der Reaktionszeit sowieso!
    Ich habe zur zeit den BEnq FP93G X und da wird es sicher ein Qualitätssprung sein! Oder? :)


    Danke euch!!! xD


    mfg


    Dave

  • re: dave_christopher


    Zitat

    Ich habe zur zeit den BEnq FP93G X und da wird es sicher ein Qualitätssprung sein! Oder?


    Das mein Lieber ist so sicher wie die Tatsache, daß Deutschland in vier Jahren Weltmeister wird. :D


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()