BenQ FP93GX oder Samsung 940BF

  • Zitat

    Original von Quark5
    Ich hatte bisher den FSC P19-2 [...] Will daher jetzt auf nen 2ms TN-Panel umsteigen (L1970hr).


    Ich persönliche sehe darin zumindest hinsitlich Bildqualität einen ganz ordentlichen Rückschritt. Und das alles nur wegen den paar ms von denen zudem noch nicht einmal gesagt ist, dass sie später das bessere Bild beim Zocken liefern werden.


    Also ich würde mir das gut überlegen. Was du vorhast ist quasi der Umstieg von einem luxeriösen Mercedes Cabrio auf einen alten Golf, dessen Motor aber ein paar PS mehr hat.

  • Also mir würde der neue Audi A4 Quadro Cabrio (in schwarz metalic, dass ist sehr wichtig!!!) gut gefallen :D


    Gruß


    My


    PS: Gibt es eigentlich noch was "höheres" als den VA-Panel? Kann ich mir das so merken, das als erstes der TN-Panel da war, dann der VA-Panal und dann...?

    2 Mal editiert, zuletzt von MyEsTiX ()

  • re: MyEsTiX


    Zitat

    Kann ich mir das so merken, das als erstes der TN-Panel da war, dann der VA-Panal und dann...?


    Egal was als erstes da war - In jedem Fall werden VA's noch da sein wenn TN längst Geschichte ist. Den VA's mit Overdrive gehört die Zukunft!



    Zitat

    Gibt es eigentlich noch was "höheres" als den VA-Panel?


    Das Beste was man sich in Puncto Bildqualität derzeit vor die anspruchsvolle Grafiker-Rübe schieben kann sind Geräte mit sog. SA-SFT Panels. Hierbei handelt es sich um modifizierte S-IPS-Panels die ausschließlich in absoluten Profi-Monitoren wie den 21" NEC Spectraview's verbaut werden.



    mfg

  • Wow, der Preis ist ja mal ganz böse ?( Aber man merkt, je sauberer das Bild, desto langsamer werden die Monitore in Punkto Reaktionsgeschwindigkeit.


    My


    PS: Woran erkenne ich eigentlich, das so'n TFT VA-Panel besitzt und Overdrive hat? Ich habe sowas nähmlich noch nie gelesen.

    2 Mal editiert, zuletzt von MyEsTiX ()

  • re: MyEsTiX


    Zitat

    Woran erkenne ich eigentlich, das so'n TFT VA-Panel besitzt und Overdrive hat? Ich habe sowas nähmlich noch nie gelesen.


    Jaja, in vielen Computerzeitschriften wird bei den Monitortests auch nicht näher auf die diversen Panel-Technologien eingegangen und wenn man in einen der bekannten Elektronik-Großmärkte spaziert und einen Verkäufer darauf anspricht erntet man für gewöhnlich auch nicht viel mehr als komplett ahnungslose Blicke.


    Zum Glück gibts Hilfe im Internet. Meines Wissens existiert da irgendwo ein Forum wo lauter User rumkrebsen die mehr von Monitoren zu verstehen scheinen als die 'Fachverkäufer' besagter Einzelhandelsriesen. Außerdem soll es der Sage nach in diesem Forum auch 'ne äußerst nützliche Suchfunktion und einen Feature-Guide geben und obendrein noch eine riesige Monitordatenbank wo alle aktuellen Geräte samt techn. Daten (also auch den jeweils verwendeten Panel-Technologien) geführt werden.


    Dort findest du Antworten auf alle Fragen und hier ist der Link:


    *klick mich*



    mfg =)

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()


  • :D ;)

  • Danke für die tolle Unterhaltung auf den letzten zwei Seiten...
    Um jetzt aber nochmal auf die eigentliche Frage von mir zurückzukommen:

    Zitat

    Original von sailscape
    Nun habe ich nur das Problem, dass ich mich nicht zwischen dem BenQ FP93GX und dem Samsung 940BFentscheiden kann...


    Ich möchte sowohl Spiele zocken als auch ganz normale Texte schreiben und auch Filme/DVD gucken...


    Welchen würdet ihr vorziehen und warum?


    Und bitte keinen anderen Monitor ins Spiel bringen... ;) Das kann ich dann immer noch schauen, aber erstmal möchte ich mich zwischen diesen beiden entscheiden.
    Danke.


    Gruß,
    sailscape

  • re: sailscape


    Du wirst zu beiden von dir angegebenen Monitoren hier bei PRAD Erfahrungsberichte von Usern finden und zu beiden wird es dort Pro's und Kontra's zu lesen geben was bedeutet, daß du selbst nach intensivem Studium dieser Threads hinterher höchstwahrscheinlich genauso schlau sein wirst wie vorher.


    Die beiden Geräte haben ja im Grunde exakt die gleichen Leistungsdaten, insofern spielt es eh keine Rolle welchen du da nimmst - Hol dir einfach den der dir rein optisch am ehesten zusagt und Aus die Maus.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstdieb ()

  • Zitat

    Original von Josi
    aber oft genug können es dir die leute da eh nicht sagen: va > tn


    Tja... :D


    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: sailscape


    Du wirst zu beiden von dir angegebenen Monitoren hier bei PRAD Erfahrungsberichte von Usern finden und zu beiden wird es dort Pro's und Kontra's zu lesen geben was bedeutet, daß du selbst nach intensivem Studium dieser Threads hinterher höchstwahrscheinlich genauso schlau sein wirst wie vorher.


    Die beiden Geräte haben ja im Grunde exakt die gleichen Leistungsdaten, insofern spielt es eh keine Rolle welchen du da nimmst - Hol dir einfach den der dir rein optisch am ehesten zusagt und Aus die Maus.


    Ja hast du Recht,... Dachte nur, dass man vielleicht noch den einem den anderen aus einem konkreten Grund vorziehen kann, wenn man die vergleicht.


    Gruß,
    sailscape

  • Seit gestern steht der Samsung 940BF bei mir und ich bin sehr zufrieden!


    Keine Pixelfehler, gutes Bild! Der etwas helle Streifen am oberen Bildschirmrand stört mich nicht wirklich, zumal er auch nur auf Schwarz zu sehen und nicht wirklich zu sehen ist...


    Nur das MagicTune hängt meinen PC immer auf... Aber ich kann's ja auch über die Tasten am Monitor einstellen.


    Bei irgendwelchen Fragen, einfach PN an mich...


    Gruß,
    sailscape