Kürzere Lebensdauer durch Stromsparmassnahmen?

  • Hallo,


    das ist eine Frage dich ich unerwarteterweise nicht im FAQ gefunden habe und auch nie richtig beantwortet im Forum.


    Welchen Schaden nimmt also ein aktueller TFT-Monitor (hier: Eizo L778-k), wenn man es zu oft ein- und ausschaltet? Normalerweise schreiben die Hersteller in die Datenblätter, wieviele Betriebsstunden es bis zur Absenkung auf die halbe Originalhelligkeit dauert, aber
    [list=a]
    [*]Das schreiben nur ganz wenige hin
    [*]Bezieht sich das nur auf das Backlight und vermutlich auf den Dauerbetrieb. Wie ist der Einfluss des Ein-/Ausschaltvorgangs?
    [*]Wenn Ein/Ausschalten schadet, wie oft sollte ausgemacht werden (Anzahl pro Tag), d.h. ab welchen Verhaeltniss beginnt es mehr zu schaden als zu nutzen (bei sagen wir 5 Stunden benutzung am Tag).
    [/list=a]

  • Gute Frage. Notier ich mir mal für die FAQ ; )


    Kann ich dir auch so nicht beantworten; bei mir schaltet sich der TFT immer nach 20 Minuten ab.


    Im Prinzip kann ich mir eine große Beeinträchtigung nicht vorstellen. Soweit ich weiß, funktionieren die CCFL-Lampen von TFTs, wenn sie nicht auf 100% Helligkeit laufen, ohnehin so, dass sie rasend schnell hintereinander ein- und ausgeschaltet werden (um z.B. 50% Helligkeit zu erzeugen). Da dürfte es ja ansich nicht soviel ausmachen, wenn man den Bildschirm häufiger mal ausmacht.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."