BenQ VL3735 37" LCD-TV der auch am PC 1080p (1920x1080) können soll [Nachfolger DV3750 ?]

  • 37"
    1920x1080p
    176
    1200:1
    550cd/m2
    ca. ab September 2006
    UVP 2.400 (aber wir wissen ja, wie schnell der Preis nach unten geht ;) )


    Meine Meinung:


    nach dem für mich enttäuschenden BenQ DV3750 frage ich mich: ist das jetzt endlich DAS Gerät, was am PC als auch als TV eine gute Figur macht? Bis dato haben mich ja alle 37" mit 1920x1080 am PC im Stich gelassen


    Ich hoffe es wird die Wende :)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • Hi Ihr,


    mir ist bekannt, dass das obige "i" interlaced bedeutet.


    Nun meine Frage 1920*1080i bedeutet dann was wenn der Bildschrim eine native Auflösung von 1920*1080 hat?



    Das sind die Daten, mit folgender Ergänzung:



    LCD-TV 47 WLG 66 P


    Komponenteneingang (480p/480i/576p/576i/720p/1.080i)
    2 x HDMI / HDCP (480p/480i/576p/576i/720p/1.080i)
    PC-Eingang



    LCD-TV - HD-ready



    - Format: 16:9
    - Bildschirmdiagonale: 119 cm
    - 47 Zoll
    - Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel
    - Reaktionszeit: 8 ms
    - Helligkeit: 550 cd/m²
    - Kontrast: 800:1
    - Rauschunterdrückung
    - DVB-T-Tuner
    - Lautsprecherleistung: 2 x 30 Watt
    - SRS-Surround-Sound
    - Videotext
    - Seitenspeicher: 1.300
    - Pixel PROcessing III+



    Anschlüsse:


    - 2 x HDMI
    - 3 x Scart
    - 1 x A/V-Chinch
    - 1 x S-Video
    - 1 x VGA
    - 1 x Komponenteneingang
    - 1x Kopfhörerausgang



    Maße (BxHxT): 1134 x 795 x 353 mm


    Farbe: schwarz/silber

    Einmal editiert, zuletzt von Tekno ()

  • ich sehe nicht, warum das hier in den BENQ (News)Thread gehören sollte?



    So hier gibts jetzt die offizielle Pressemitteilung :



    native Darstellung am PC versprochen... ich bin mal sehr sehr gespannt :)

    Wer hat, ohne irgendetwas zu sagen, meine Signatur gelöscht...nicht sehr nett...

  • :]Hätte ich vielleicht anders schreiben sollen:
    Aber genau unter dem Hintergrund zu dem BenQ:
    Der kann als erstes 1920x1080p, was bisher kein anderer kann.
    Ich habe nur den anderen wegen der technischen Daten mal aufgeführt.


    Bin auch sehr gespannt auf den BenQ, ich will sofort ein Testgerät :]

  • Der o.g. Toshiba kann nicht in 1080p pixelgenau angesteuert werden. Die Signalverarbeitung scheint bei dem Gerät wie üblich bei 1080i zu Enden. Die 1080i werden dabei höchstwahrscheinlich noch nichteinmal ideal verarbeitet (es gibt derzeit keinen Consumer Chip, der das gut könnte).
    Alternative wäre im 1920x1080er Bereich der neue 46" Sony zu nennen. Der kann in seiner nativen Auflösung auch 1:1 progressiv angesteuert werden, liegt allerdings in einem Preisbereich, bei dem man schon über "Spezialdisplays" nachdenken kann, die in Zusammenarbeit mit einem Videoprozessor dann trotz niedrigerer Auflösung vorne liegen. Dennoch wäre der Sony in keinem Fall verkehrt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()