20" Grafikbearbeitung semiprofessionell

  • Suche 20"er für semiprofessionelle Grafikbearbeitung! Also Alles onscreen kein Druck! Meist Photoshop und Premiere/AfterFX


    Widescreen empfinde ich als 20" zu klein, da mir zwar 80pixel mehr nach rechts zur verfügung stehen, aber 150 unten abgeschnitten werden


    1600x1200 VS 1680x1050 ?(


    es muss keine 1000,- Eizo Klasse sein 8o


    Danke Gruß Jan

    don´t drink and drive
    James Dean 1955

  • Hi


    Schwierig dir einen Bildschirm vorzuschlagen, da du Eizo praktisch ausschliesst: denn für Grafikbearbeitung muss man schon eine grössere Stange Geld ausgeben.
    Gick doch einmal hier (Kaufberatung Prad) oder hier (HP LP2065) nach.
    Wenn du auch etwas gehobenere Ansprüche hast, kommst du eh nicht um eine Kalibrierung deines Systems herum: und da spielen die NEC's und Eizo's ihre Klasse aus.


    Gruss
    Nils

  • Druckecht sollen die Farben nicht sein. habe meinen CRT auch bisher nur mit Software und Farbkarte kalibriert ohne Kalibrationshardware.
    Hat alles immer super hingehauen und die Kunden waren zufrieden.


    Bewege mich ja auch nur im Screendesign, sprich Photoshop etc.

    don´t drink and drive
    James Dean 1955

  • Demnächst soll es einen neuen Eizo S2000 geben..vielleicht wäre das Gerät was für dich . Der deutsche Preis ist zwar noch nicht bekannt , in Japan kostet das Gerät ca. 700EUR .

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: AUAäuglein


    Weißt du was der für'n Panel hat - Ich find da irgendwie nix auf der Japaner-Seite. =)


    Ich finde auch nichts ...anhand der Werte sehr wahrscheinlich ein VA .

  • Hast du also am Monitor solange die Farben justiert, bis eine Farbkarte einigermassen korrekt dargestellt worden ist? Wenn ja, ist das nicht unbedingt die beste Lösung. Denn dadurch beschneidest du den Farbraum (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege ...).
    Aber wenn du nich viel Geld ausgeben möchtest und trotzdem auf eine gute Farbdarstellung achtest, dann guck dir sicherlich mal den HP LP2065, den NEC 2170nx und weil ja auch gerade Aktion: DELL 2007fp.


    Nils

  • das der Farbraum nicht begrenzt wird darauf habe ich geachtet! Hatte do eine software für die kalibrierung, mit Farbkarte zum vergleich!!


    Hat imme super hingehauen.. ist der Dell den geeignet..finde keine guten Tests über ihn in sachen Grafik

    don´t drink and drive
    James Dean 1955

  • Welche Software hast Du da verwendet ?
    Würde mich auch interessieren, eine solche Lösung.
    Scheint ein guter (Preis-)Kompromiss zwischen "Farben erraten" und professioneller Hardware-Kalibrierung zu sein.


    Habe ähnliche Anwendungsgebiet wie Du, also PS und Premiere + AE, ohne Druck (außer Urlaubsfotos :) )

  • wie das Programm hiess weiss ich net mehr:(


    Habe die Karte verbaselt wo das drauf stand, müsste dann auch erstmal wieder suchen! War soweit freeware und man konnte sich die karte zuschicken lassen!! Die kam zwar erst nach 2 wochen aber dafür kostenlos


    wenn ich es gefunden habe poste ich es

    don´t drink and drive
    James Dean 1955

  • Hallo, bin neu hier im Forum,


    und auch auf der Suche nach einem 20" TFT für den Semiprofi Bereich der Bildberbeitung. Hab mich jetzt auf ein Gerät fixiert und zwar auf den NEC MultiSync LCD2090UXi. Aber jetzt bin ich etwas am zweifeln, da Eizo mit dem S2000 ein fast identisches Gerät bringt. Wäre am Besten beide TFTs mal nebeneinander zu sehen, aber das Glück werde ich wohl nicht haben.
    Wäre super wenn Prad die beiden Geräte mal im Vergleichstest unter die Lupe nehmen könnte. Vom etwas älteren NEC gibts ja hier auch noch keinen Test....
    :(


    Falls jemand noch überzeugende Argumente für das eine oder andere Gerät hat, bitte her damit!!! :)



    Gruß
    Kaizy

  • Vielleicht ist das ja eine blöde Frage: aber wie stelle ich die "richtige" ein? Ich meine, über Farbkarten kann eine Einstellung nicht genau vorgenommen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von coffee ()

  • Zitat

    Original von Jdean
    ...
    Habe die Karte verbaselt wo das drauf stand, müsste dann auch erstmal wieder suchen! War soweit freeware und man konnte sich die karte zuschicken lassen!! Die kam zwar erst nach 2 wochen aber dafür kostenlos
    ...


    Das hatte ich auch mal, darüber wurde hier vor ein paar Jahren auch schon mal ausführlichst diskutiert. Allerdings habe ich die Software und die Karte mittlerweile weggeschmissen, denn die Referenzbilder hatten Fehler im Bild und das ist ja mal richtig suboptimal. Ich weiß auch nicht mehr, wie der Laden hiess, aber es war glaube ich irgendein Verband, der was mit Drucken oder Grafik zu tun hatte.