Welchen TFT für 50% Spiele und 50% Grafik

  • Wenn ich nur einen TFT für fast ausschließlich Spiele ODER Graphik suchen würde, wäre das ja nicht all zu schwer.
    Bei mir ist es jedoch ziemlich ausgewogen.


    Wobei ich sagen muss, dass ich weder ein Hardcore-Zocker bin, noch in der Druckvorstufe in Sachen Graphik oder Video arbeiteite.


    Meine Anforderungen:
    mind. 19"
    6-8ms Reaktionszeit reichen für mich
    DVI Anschluss
    Preis: bis € 300 (sollte es was "ganz tolles" geben, von mir aus auch bis € 400)


    am besten wäre:
    schwarzer Rahmen
    keine seitlichen Lautsprecher (am besten garkeine)



    Hoffe, Ihr könnt mir bei der Auswahl helfen.

  • re: Bluebrain


    Zitat

    Preis: bis € 300 (sollte es was "ganz tolles" geben, von mir aus auch bis € 400)


    Für rund 300 Euro gibts im Allroundbereich den BenQ FP91GP mit VA-Panel.


    Mit dem EIZO S1931 hätte man was 'ganz tolles' (ab rund 430 Euro).



    mfg

  • Sieht gar nicht schlecht aus.
    Ich offe, dass er zumindest die eh schon niedrigen 250 cd/qm auch hält.


    Was ist denn mit dem Eizo M1900 ?
    Macht auch einen guten Eindruck.

  • re: Bluebrain


    Der EIZO M1900 hat 'nur' ein TN-Panel. Gute Allrounder (die ja u. A. auch für Grafikbearbeitung herhalten müssen) sollten ein VA- oder S-IPS Panel verbaut haben, da diese Geräte eine wesentlich bessere Bildqualität (vor allem bezügl. Kontrast, Schwarzwert/Ausleuchtung und Farbbrillanz) aufweisen als TN's.


    TN-Geräte sind eigentlich nur was für reine Zocker.



    mfg

  • Stimmt !
    Der Eiro M1900 hat wirklich ein TN Panel !
    Dürfte auch schon in die Jahre gekommen sein. Über diesen Monitor bin ich schon länger gestolpert im Netz.


    Bei einem Media-Markt Besuch habe ich den Hyundai B91D gesehen.
    Was mich sofort fasziniert hatte, war der tolle Schwarzwert.
    Dieser hat sich absolut eindeutig aus der Reihe der TFTs, die die dort in einer Reihe stehen hatte hervorgehoben.
    Scheint es aber noch nicht lange zu geben (etwa ab Mitte Mai diesen Jahres)


    Weiß einer was über dieses Teil ?

  • Habe gerade gesehen, dass sich die 8ms vom Benq auf grey-to-grey beziehen.
    Würde also in entwa 16ms rise-fall entsprechen.


    Ist er damit denn wirklich noch spieletauglich ???

  • re: Bluebrain


    Schlieren siehst du sicher keine. Eine leichte Bewegungsunschärfe ist allerdings bei jedem TFT (auch den 2ms-Geräten) wahrzunehmen.


    Die allermeisten Leute kommen mit den 8ms der modernen VA+Overdrive Monitore hervorragend klar. Lies dir doch die User-Erfahrungsberichte zum BenQ hier bei PRAD durch.


    mfg

  • Zitat

    Original von Bluebrain
    Habe gerade gesehen, dass sich die 8ms vom Benq auf grey-to-grey beziehen.
    Würde also in entwa 16ms rise-fall entsprechen.


    Ist er damit denn wirklich noch spieletauglich ???


    Bedenke, dass der grey-to-grey Wert weitaus praxisrelevanter ist als der simple s/w wechsel. Gerade der grey-to-grey sagt wesentlich mehr über die zocktauglichkeit aus.

  • Genau DAS ist aber mein Problem.
    Ich habe die 8ms auf rise/fall bezogen, so wie viele anderen auch, denn der grey/grey Wert ist ja noch nicht so lange "in".


    Richtig ist sicherlich, dass grey/grey pracisnäher ist, man sprach bis jetzt aber vorrangig vom rise/fall Wert - daher auch der Bezugspunkt.


    Aber Ihr meint trotzdem, dass die 8ms /sprich wahrscheinlich knapp 16ms rise/fall) für's Games reichen wird ?!

  • Na - dann scheint das ja wohl doch hin zu hauen.


    Vom technischen also OK.
    Nur schade, dass der Benq nicht gerade ein Design-Preis-Anwärter ist !

  • re: Bluebrain


    Zitat

    Nur schade, dass der Benq nicht gerade ein Design-Preis-Anwärter ist !


    Nun mal nicht so oberflächlich..... Die inneren Werte zählen (Im Fall des BenQ also das VA-Panel)!!! =)



    mfg