Fragen zum Belinea 101740

  • Hi,


    ich habe zwei Fragen zu diesem TFT:


    1. Hat bereits jemand von euch diesen Monitor live gesehen und kann ein paar Eindrücke posten?


    2. Kann mir jemand sagen, ob das Ding silbern oder hellgrau ist? Auf der Abbildung bei Maxdata sieht er silbern aus, aber ich trau dem Frieden nicht...


    Schonmal danke im Voraus... Uwe

  • Hallo Uwe,


    wir habenleider auch noch keins dieser Geräte Live gesehen. Aber laut Belinea soll das Display silbern sein... Auch wir warten noch auf eine vernünftige Produktabbildung. Belinea scheint da nicht sehr schnell zu sein... Sobald Belinea diese zur Verfügung stellt, werden wir sie hier Posten. Hier ist das versprochene Bild.


    Technisch dürfte das Gerät jedoch 1A sein. Wir kennen das verbaute 17,4" Panel aus dem Neovo X-174. -Hervorragend-

  • Danke für die Antwort. Ich habe jetzt mal einen 101740 bestellt und werde hier über meine Erfahrungen berichten, wenn er da ist (laut Maxdata sollen diese Tage die ersten größeren Mengen ausgeliefert werden). Ich hoffe, dass er meine Erwartungen erfüllt und ich nicht vom FAG Gebrauch machen muss...

  • Ich habe heute meinen Belinea 101740 bekommen.
    Der erste Eindruck ist durchweg positiv.


    Das Gehäuse ist nicht (wie vermutet) silberfarben, sondern beige. Die Bedienknöpfe sehen ein bißchen "billig" aus, insgesamt finde ich das Gehäuse aber hübscher als die der anderen Belineas.


    Das Bild sieht gut aus, da das aber mein erster TFT ist, habe ich nicht viel Vergleich. Bei schwarzem Bildschirm scheinen die Ecken etwas heller, wenn man nicht exakt mittig vor dem Display sitzt. Defekte Pixel habe ich nicht ausmachen können, habe aber auch noch nicht mit einem Testbild danach gesucht - nichts auffälliges jedenfalls.


    Die Spieleeignung muss ich erst noch genauer testen. Filme sehen jedenfalls gut aus und wirken absolut schlierenfrei.


    Falls jemand, noch etwas spezielles wissen möchte, kann er ja gern fragen.


    CU/gumpyyus

    • Offizieller Beitrag

    Es wäre super nett, wenn Du unter "TESTBERICHTE" einen ausführlichen Test schreiben könntest, wenn Du alles ausprobiert hast.


    Hierbei sind insbesondere die Eignung für Spiele und die häufig diskutierte Qualität der eingebauten Lautsprecher von allgemeinem Interesse. Immerhin haben wir den Monitor ja auch empfohlen!


    Ansonsten viel Vergnügen mit dem neuen Monitor! Ich finde es allerdings erstaunlich, dass Belinea/Maxdata den Monitor so fotografiert, dass er silbern aussieht. Da fühlen sich die potenziellen Käufer doch wohl etwas veralbert!


    Wir zählen auf Dich :tongue:

  • Es wäre auch griffig, wenn du etwas zur Interpolation schreiben könntest.


    Da mein Rechner zu langsam ist, um Spiele auf 1280x1024 darzustellen (bei manchen geht es nicht einmal), muß interpoliert werden. Und daß da selbst bei gleichem Panel noch Unterschiede auftreten, sieht man ja am Eizo L461<->Sharp 1610W (Eizo: Geht so, Sharp: Sehr gut).


    Wenn der Belinea keine Lautsprecher hätte, würde ich ihn ja sofort nehmen... :)

  • Hallo,
    ich interessiere mich auch für den Belinea 101740.
    Würde mich schon mal interressieren wie Spiele damit laufen, besonders in der für das Display
    nativen Auflösung von 1280x1024 in Bezug auf Schlierenfreiheit und Bildflüssigkeit (keine Ruckler), Auch mit was für einer Grafikarte gespielt wird.
    Tschau

    2 Mal editiert, zuletzt von Mac ()

  • So, hier ein kurzer Testbericht (warum er nur kurz ist steht weiter unten...):


    Nach dem Auspacken kam die erste große Enttäuschung. Statt einem schicken silberenen Gerät kam nur ein Belinea-typischer, langweiliger Kasten in "Computergrau" aus dem Karton. Das mag viele nicht stören, aber nach fast 20 Jahren grauen Monitoren kann ich es nicht mehr sehen. Dazu kommt, dass meine restlichen Komponenten alle mehr oder weniger "designed" sind (schwarzer Bigtower, Logitech Cordless Desktop, etc).


    Aber jetzt zur Technik:


    Angeschlossen an meine GForce Ti200 (leider nur analog, DVI konnte ich nicht testen) war das Bild nach Betätigen der Autojustage gut. Nach einer Feinjustierung und dem Zurückdrehen des Kontrastes und der Helligkeit sehr gut, wenn auch nicht ganz so brilliant wie beim Samsung 191T, den ich im Büro schon mal begutachten durfte. Eine Schattenbildung ist praktisch nicht vorhanden, die Farben kommen klar und sauber rüber. Ich gehe mal davon aus, dass das Bild beim DVI-Betrieb noch besser wird. Mit Hilfe vom Nokia Monitortest konnte ich dann zwei dauernd rot leuchtende Subpixel ausmachen, das ist für mich gerade noch vertretbar (fällt nur auf, wenn man davon weiss und danach sucht).


    Die Interpolation ist bei Schrift nicht berauschend, bei Spielen mit 1024x768 und 800x600 aber akzeptabel. Persönlich störend ist die Tatsache, dass man nicht zwischen Interpolation und "Trauerrand" wählen kann.


    Die Geschwindigkeit, die mit 25ms angegeben wird, habe ich mittels dem 2DMark 2001, Serious Sam 2 und Castle Wolfenstein getestet. Es ist bei schnellen Bewegungen eine geringe Unschärfe feststellbar, mit der ich als Gelegenheitsspeiler aber ganz gut leben könnte. Das gleiche gilt für DVD-Wiedergabe, auch hier sind Schlieren nur bei sehr schnellen Kameraschwenks feststellbar. Rein subjektiv (ich konnte die Displays ja nicht direkt nebeneinander testen) würde ich das Samsung-Display aber als schneller bewerten. Auch der Betrachtungswinkel ist beim Samsung deutlich größer, das Belinea-Bild verliert früher Helligkeit und Farbintensivität, wenn man von der Seite draufschaut.


    Die eingebauten Laustprecher habe ich nicht getestet, da ich hier ein Logitech Z540 4.1 System stehen habe. Wunder darf man sich von soclh kleinen "Quäken" aber nicht erwarten, ich halte sowas nur für den reinen Office-Betrieb ausreichend.


    Fazit: Ein für den Preis guter Monitor, wenn man keine Probleme mit dem 08/15-Design hat und kein Hardcore-Zocker ist. Aufgrund der Optik und der Pixelfehler habe ich ihn aber wieder eingepackt (daher auch kein intensiverer Test) und vom FAG Gebrauch gemacht. Wahrscheinlich werde ich noch ein wenig warten und mir dann einen Samsung 181T als OEM-Gerät von Dell holen (der wird nächsten Monat kommen), da ich hier gute Konditionen bekomme.


    Bye... Uwe


    P.S.: Prad, Du kannst dieses Posting gerne in die Testecke kopieren...

    • Offizieller Beitrag

    Habe den Beitrag in Testforum kopiert.


    Es zeigt sich dennoch, dass die reinen Eckdaten nicht unbedingt ausschlaggebend für einen guten Monitor sind. Ausschlaggebend ist ein Test, den wir ja nun haben.


    Soweit ich das verstanden habe, ist der Monitor kein Komplettausfall und für den Preis ist die gebotene Leistung sicherlich akzeptabel. Für eine erstklassige Leistung, ein schönes Design und ein perfektes Bild, muss man halt zahlen.


    Wenn hier von einem Samsung 181T gesprochen wird, so ist das sicherlich zum jetzigen Zeitpunkt der 18" Monitor schlechthin. Natürlich hat dieser Monitor auch seinen Preis.


    Ich denke der 181T wird Deinen Geldbeutel etwas mehr strapazieren, aber dieser Monitor wird Dich begeistern. Garantiert!

  • Hi,


    so ganz kann ich deine ersten Eindrücke nicht bestätigen.


    Ich habe heute auch den Belinea 101740 bekommen.


    Habe ihn an meiner Asus 8200 Deluxe, hat nur einen analog Anschluß, verkabelt.


    Der erste Eindruck bei Games, ist für mich erstklassig ausgefallen.


    Ich habe Medal Of Honor ( 1024x 768 ) laufen lassen und zwar da wo die Schiffe an Land gebracht werden ( Normandie ) und die Post so richtig abgeht.


    Absolute " Spitze " sag ich nur, für einen TFT- Bildschirm. Kein nachziehen, keine Schlieren. Alles wird sauber dargestellt.


    Wie es in der Betriebsanleitung steht, habe ich den Rechner zuerst eingeschaltet und dann den Moni.


    Ohne Probleme und einwandfrei, wurden mir alle Bootmenues angezeigt.


    Das einzige was ich bisher nicht nachvollziehen konnte ist, dass ich so etwas wie eine nach innen gerichtete Wölbung habe.


    Erster Eindruck: Bin beeindruckt.


    Cu Nobby

    Einmal editiert, zuletzt von Winnie ()

    • Offizieller Beitrag

    Du hast eine Wölbung? Kann es sein, dass Dir Deine Augen verrückt spielen? Ich habe schon mal irgendwo gelesen, dass jemand dachte sein Monitorbild sei nicht gerade und hat dies nachgemessen. Und siehe da alles gerade. Nur die Augen hatten sich an den gewölbten Eindruck der CRT Monitore so gewöhnt, so dass das Bild ungerade erschien.


    Es ist aber klasse, wenn Dein Eindruck ein anderer ist. Je mehr Meinungen wir zu diesem Gerät haben, desto besser. Das Preisleistungsverhältnis des Belinea ist wirklich ausgesprochen gut. Da wäre es schade, wenn dieser Monitor durch ein nicht so gutes Urteil abgewertet wird. Vielleicht hast Du ja Lust und Zeit einen ausführlichen Testbericht unter TESTERGEBNISSE zu posten. Wir wären Dir dankbar ;)

  • Hi,


    das habe ich auch gedacht. Ein absolut flacher Bildschirm, vorher einen CRT- 19 Zoll Monitor von CTX und nun so ein Eindruck.


    Habe meine Frau geholt und ohne das ich etwas davon erwähnt habe, bestätigte sie mich.


    Ich habe darufhin einen Freund angerufen, der mir bestätigte am Anfang dieselben Eindrücke gehabt zu haben.


    Ich würde euch gerne mehr dazu posten und auch testen, aber, ist mein erster TFT, weiss ich nicht wie man am besten testet,


    Ich kann so nur objektive Eindrücke schildern.


    @Prad: Wenn du mir schreibst auf was ich achten soll, dan würde ich auch mehr berichten.


    Cu Nobby

    • Offizieller Beitrag

    Naja ich würde mal Vorschlagen:


    1. Wie ist die Optik? Hier wurde ja von billig gesprochen. Ist das so? Wie ist die Verarbeitung?


    2. Wie sieht es mit der Bildqualität aus? Ist das Bild gut ausgeleuchtet? Keine Flecken oder Schatten? Wie ist das OSD, welche Einstellungen können vorgenommen werden. Wie ist die Bildqualität, Kontrast, Helligkeit und Farbe? Wie wirkt das Bild wenn interpoliert wird?


    3. Wie sieht es mit schnellen Bildfolgen bei DVDs, Filmen oder Spielen aus?


    Schreibe einfach alles was Dir auffällt. Dass Du keine Messgeräte hast und es ein subjektiver Eindruck bleibt, dass ist i.O. Das mache ich ja schließlich auch nicht anders.

  • Kurz nochwas zum Thema "Optik":


    Billig ist relativ. Das Gehäuse war weder verzogen noch kippelig. Er sieht halt aus wie der typische Büromonitor - genauso wie mein jetztiger 19" CRT Belinea 106060. Aber er ist vom Design auf jeden Fall besser gelungen, wie die Billig-TFTs von Vobis und Konsorten. Störend ist ausserdem die fehlende Möglichkeit der Höhenverstellung, eine Anpassung an die Sitzpostion ist nur durch den Winkel möglich.


    Bye... Uwe


    P.S.: Dass man auch ohne Einheitsgrau TCO-99 (die mir in meinem privaten Umfeld zwar vollkommen schnuppe aber ein relavanter Faktor für möglichst große Stückzahlen ist) bekommen kann, beweist Samsung...

    • Offizieller Beitrag

    Na wenn Du was ausgefallenes willst, dann sehe Dir doch den Neovo 19 Zoll Monitor mal an. Vom Design ist es mal was ganz anderes und der Preis ist der Hammer!


    TFTshop.net hat mir großzügiger Weise ein Modell zum Testen versprochen. Soll Freitag ankommen. Ich bin schon ganz gespannt und werde zum Wochenende auf alle Fälle einen Test online einstellen.


    Ich habe weder was mit dem Shop, noch etwas mit Neovo zu tun. Also werde ich meine subjektive Meinung möglichst objektiv in Zeilen fassen ;)

  • Was für ein Panel wird in dem Neovo S-19 verbaut?


    Bye.. Uwe

    • Offizieller Beitrag

    In den Neovos werden Fujitsu Panels verbaut. Ich habe bisher nur Panels von Samsung und Sharp getestet. Am Wochenende erweiter ich meinen Horizont noch um die Fujitsus ;)

  • Bin noch Neuling und habe mir einen Belinea 101740 gekauft und diesen an meine analoge ErazorIII (TNT2) angeschlossen bei 1280x1024. Das Bild ist wirklich durchgehend brilliant. Die Schlieren sind bei mir aber sehr stark! Besonders wenn ich ein Windows-Fenster auf der Oberfläche ziehe, extrem bei einem DOS-Fenster. Wird das bei DVI besser? Liegt es vielleicht an der Grafikkarte?
    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Eine Veränderung zwischen DVI oder D-Sub ist eher unwahrscheinlich. Könntest Du dieses Schlieren mal etwas genauer beschreiben. Wie verhält es sich z.B. mit Deinem Mauszeiger.


    Oder meinst Du, ob der Randbereich etwas nachzieht beim DOS-Fenster? Ist dies nur wenn Du die Box horinzontal bewegst, oder auch wenn Du diese vertikal bewegst?