Hallo liebe Gemeinde!
Hab schon die Foren durchstöbert, bin aber bis jetzt nicht fündig geworden. Also:
Erster Post, erste Frage...
Ich arbeite häufig im Printbereich bzw. im Design.
Da mir mein alter Röhrenmonitor (Philips 201B4) ob der Fülle an Werkzeugen und Tools nicht mehr reicht, habe ich beschlossen ihn zu einer "Ablage" umzufunktionieren.
Hier zu meiner ersten Frage:
Ist es im Dual Screen Betrieb möglich den Crt mit meiner Graka (Leadtek Winfast PX 7800Gt) weiterhin mit einer Auflösung von 1280x1024 @ 100Hz anzusteuern, währen mein potentieller neuer 20" TFT (vllt. Samsung Syncmaster 204B) mit 1600x1200 @ 60Hz oder 75Hz (keine Ahnung was der Unterschied sein soll) angesteuert wird?
Muss ich die Refreshrate vom Crt an die des TFTs anpassen?
Gleiche Frage: Muss ich die Auflösung meines Crts and die des TFTs anpassen?
Zweite Frage:
Gibt es vielleicht TFTs die zu diesem Zweck besser geeignet sind als der Samsung Syncmaster 204B? Meine Wahl fiel auf diesen TFT weil ich auch recht gerne mal schnelle Actiongames spiele und dieser Monitor vom Preis her recht annehmbar ist.
Ich hoffe auf eure Antworten
mit besten Grüßen und Dank im Voraus