@Data
mach doch einfach ein link ohne vorschau zu den jpeg bild.
zum themen starter kann ich nur sagen das das ein deffekt sein muss.
So ein schlechtest bild macht ein eizo normal nicht.
-->
@Data
mach doch einfach ein link ohne vorschau zu den jpeg bild.
zum themen starter kann ich nur sagen das das ein deffekt sein muss.
So ein schlechtest bild macht ein eizo normal nicht.
Zitatmach doch einfach ein link ohne vorschau zu den jpeg bild.
wozu gibts denn diese funktion? zum spaß? zum leute ärgern?
was ist jetzt mit dem blickwinkel?
ist der genauso wie beim 1910 oder nicht? (schlechter?)
@ jogi
tritt das nur in far cry auf oder auch woanders?
was ist mit filmen?
woher weißt du welche verschlusszeit xtazx verwendet hat?
und wie sieht es mit anderern verschlusszeiten aus?
auf dem monitor ist wirklich nix zu sehen?
Die Verschlusszeit steht in den sogenannten EXIF Daten des Bildes. Bei einem modernen Brwoser a la Opera kannst du dir die ganz einfach per Rechtsklick anzeigen lassen.
Das Gitternetz ist auch auf den Aufnahmen der Digicam bei GTA zu sehen, aber NICHT auf dem TFT zu erkennen, weder am analogen noch am digitalen Anschluss. Keine Probleme bei 1024x768 sowie 1280x1024.
DVDs habe ich nur kurz getestet, aber auch hier kein Gitternetz entdeckt.
Die Verschlusszeit habe ich aus den EXIF-Daten (siehe Antwort von Shoggy).
Folgende Verschlusszeiten brachten das gleiche Ergebnis: 1/20, 1/60, 1/80, 1/100.
Noch eine subjektive Anmerkung zum Helligkeitssensor: Für meine Bedürfnisse arbeitet er einwandfrei.
re: Jogi
ZitatNoch eine subjektive Anmerkung zum Helligkeitssensor: Für meine Bedürfnisse arbeitet er einwandfrei.
Läßt sich die Helligkeitssensor-Funktion jetzt abschalten oder nicht?!?!?
Ja, die Helligkeitssensor-Funktion lässt sich abschalten.
Ist S1931 geräuschlos ? S1910 hat dies gross Problem