60 hz 2 ms 500 fps wie jetzt ?

  • hi


    also ich habe mir nen tft zugelegt samsung 204B
    nach einigem testen in windows gings dann endlich in cs um zu testen mit schlieren usw


    ich war erleichtert beim rennen und waffe rausholen keine schlieren gar nichts


    dann im laufe der zeit war da immer so ein komisches laggen die maussensi schien niedriger als gewohnt zu sein naja sensi hochgemacht und weitergespielt dann hatte ich das gefühl das das laggen wie ein ruckeln also wenig fps ist.


    auf die fps geguggt 100 fps hmm komisch dann hab ich nochmal überlegt ja tfts haben ja nur 60 hz das wird es sein also fps_max auf 61 und das laggen war zwar nicht mehr so schlimm aber ich hatte ja nur 60 fps für mich undenkbar



    crt mal zum vergleich wieder angeschlossen und ne runde gezockt auf einmal wieder total flüssig und kein gelagge


    dann habe ich mit nem freund geredet und ihm gesagt das ich den tft wieder zurückschicke er konnte das nicht verstehen er spielt auch cs und merkt da kein gelagge oder geruckel im gegensatz zum crt
    ich hab ihm gesagt das liegt an den 60 hz die bei allen tfts sind er meinte ja nein das is nurn überbleibsel von den crts das hat mit tfts nix zu tun


    er meinte wenn dein tft zB 2ms reaktionzeit hat kann er 500 fps anzeigen wenn meine graka es packt


    ich habe das gesagt das kann nich sein den 60 hz bedeutet das der tft nut 60 mal in der sekunde das bild erneuern kann somit bringt mir die 100 fps von cs wenig wenn der monitor es auf 60 bremst


    er meint das hat nix mit 60 hz zu tun warscheinlich an meinen ports dvi oder graka



    kann das einer bitte aufklären wie das jetzt abläuft und ob ich vllt was anderen kann ansonsten geht er nächste woche weg und wenn meine alte 19" röhre versagt wir wieder ne röhre gekauft



    danke im vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von PowerPaul ()

  • Du liegst schon richtig und dein Freund wiederum völlig daneben. Nahezu alle TFTs arbeiten intern mit 60Hz und können auch nur 60 Bilder pro Sekunde ausgeben. Selbst wenn man sie z.B. analog anschliessen würde und mit 75Hz speißt bringt das meistens nicht da die Elektronik es wieder auf 60Hz bzw. Bilder herunterrechnet.
    Es gibt ein paar wenige Exemplare, die intern auch mit 75Hz zurechtkommen aber da ist dann zumindest im normalen Consumer-Bereich wirklich das Maximum erreicht.


    Das von dir beschriebene Laggen in CS ist auch als Tearing bekannt. Dieses entsteht da deine Grafikkarte mehr Bilder ausgibt als der Monitor verarbeiten kann und dadurch technisch bedingt sich das Bild auf deinem Monitor aus mehereren unterschiedlichen Bildern zusammensetzt.


    Ich hatte das mal hier ein wenig anschaulicher beschrieben.

  • also tearing das zB das unter bild bei ner drehung schon weiter ist als das obere oder so is mir egal hab das auch beim crt


    nur beim tft is nicht das tearing also die vers bildabschnitte sondern eher das das tft einfach nur 60 fps anzeigen kann und die graka und ich mit 100 fps spielen wollen also kommen bewegungen usw nicht flüssig rüber bzw gelagge

  • Mit Vsync hast du deutliche Einbrüche sobald die Grafikkarte nicht mehr in der Lage ist 60 Bilder zu liefern. Dann ergibt sich ein Timing-Problem, was zu Aussetzern und eben auch zum Frameeinbruch führt.


    Du solltest mal schauen ob sich in CS selbst Triple Buffering aktivieren lässt. Ansonsten geht's evtl. im Grafiktreiber und zur Not lässt es sich fast jedem Spiel auch über Tools aufzwingen.

  • hmm selbst wenn ich triple buffering aktivieren würde bringt mir das ja nix
    denn wenn ich sogar ohne vsync auf azze unter 100 fps komme swürden die fps mit aktiviertem vsync noch mehr sinken


    aber darum ging es ja hier gar ned sondern nur um das laggen in cs wegen 60 hz


    btw hab jetzt mal beide im clone-modus laufen lassen und da fällt es mi sofort auf das es beim tft so aussieht wie als würde es ruckeln obwohl der pc 100 fps bringt und beim crt halt immer flüssig

  • Du verstehst nicht, was die Leute hier dir sagen wollen:
    Ja du sollst VSync anmachen, DAMIT deine FPS auf genau 60 runtergehen und mit dem Monitor synchronisiert sind. Denn ansonsten kann der Monitor sowieso nicht alle Bilder anzeigen, die die Grafikkarte berechnet. Und wenn dann zwischendurch mal ein Frame ausgelassen wird, kommt es zu diesen Erscheinungen, die du bemerkst. Es hat also Nachteile, wenn deine Grafikkarte zu schnell ist.


    Also: VSync anmachen! Und wenn es deine Grafikkarte nicht zu jedem Zeitpunkt des Spiels schaffen sollte, 60fps zu berechnen, lohnt es sich noch, Tripple Buffering zu aktivieren, ansonsten aber nicht.


    Wenn dir aber unverständlicherweise 60 (angezeigte!) fps zuwenig sein sollten, lohnt es sich, nochmal über einen TFT mit 75Hz (bei Viewsonic gibts welche) nachzudenken.