AS4821DTBK Höhenverstellung?

  • Hi!
    Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier im guten alten Prad.de Forum! :)


    Ich kämpfe schon seit einger Zeit mit der angeblichen Höhenverstellung des Iiyama AS4821DTBK... Ich schaff' es einfach nicht die Höhe zu verstellen, weis der Geier wie das geht! Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich das schaffen könnte??

  • Hallo!


    Ich gehe mal davon aus, daß Du schon auf der Rückseite die Transportsicherung (Metallklammer) entfernt hast. Die Höhenverstellung ist in der Tat etwas schwergängig. Ich halte mit einer Hand den Fuß fest und reiche mit der anderen Hand über das Panel und lege sie an die ausziehbare Säule über der Bündelungsschiene für die Kabel an, aber nicht an dem Segment, an dem das Panel befestigt ist. Und dann mit etwas Geduld und sanfter Gewalt ziehen bzw drücken. Bei mir geht es damit.



    Gruß
    Michael

  • HI!


    Nee, diese Metallklammer habe ich noch nicht entfernt... :rolleyes: Soll ich die ganz herausziehen?? Ich möchte da nichts zerstören! Hab' eben mal versucht die Klammer ganz herauszuziehen, ging aber irgendwie nicht.

  • Hallo Pansen!


    Doch, doch, soweit wie ich die Mechanik überblicke, muß die Klammer raus, denn sonst kann die obere Hälfte des Ständers, welche über die untere Hälfte gesteckt/gestülpt ist, nicht bewegt werden. Einfach etwas sanfte Gewalt anwenden, ein bisschen Ruckeln beim Ziehen, dann geht sie auch raus. Wenn ich das richtig deute, dient sie irgendwie zur Transportsicherung, aber sicher bin ich mir nicht. Ich habe sie mir jedenfalls mit der Originalverpackung aufgehoben.


    Und wenn ich mir die Rückseite nochmal so anschaue... wenn die Klammer noch drinsteckt, kann auch die Führungsschiene für die Kabel nicht befestigt werden.


    Und bitte wirklich nur SANFTE Gewalt anwenden, denn wo rohe Kräfte sinnlos walten, wird der beste Stahl nicht halten und der Ständer besteht nur aus hartplastigem Kunststoff o.ä. Material...


    *räusper* Und wenn Du doch zuviel Kraft hattest, dann kannst Du Dir immernoch einen Schwenkarm kaufen und das Display damit betreiben ...



    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von Pansen
    HI!


    Nee, diese Metallklammer habe ich noch nicht entfernt... :rolleyes: Soll ich die ganz herausziehen?? Ich möchte da nichts zerstören! Hab' eben mal versucht die Klammer ganz herauszuziehen, ging aber irgendwie nicht.


    die klammer sitzt aber glaube ich nicht auf dem Kunststoff, sonder auf einem Metallstab. Rausziehen sollte mit ein bisschen hin und her-ruckeln eigentlich kein Problem sein. Eventuell drückt der Monitor noch auf die Klammer, so dass Du das Panel leicht (!) nach oben ziehen solltest.
    (Ich habe mir das Ding auch aufgehoben, fand es ein bisschen schwach, dass das Handbuch auf so schlichte mechanische Sachen nicht ausführlicher eingeht).
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Erstmal vielen Dank an euch beide für die präzisen Beschreibungen, aber ich bin immernoch am Verzweifeln.... Diese Klammer will einfach nicht herausgehen! Ich hab schon mit mittlerer Gewalt daran gezogen -> nichts, nur ein kleines bisschen ist sie herausgekommen... Ich werds jetzt noch weiter versuchen.


    UPDATE: Juhu, habe es endlich geschafft!!!! Danke nochmal vielmals an euch beide!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Pansen ()

  • :)
    Bitte schön! Hat sich die Geduld und Spucke doch gelohnt! Aber seltsam ist es schon, bei meinem Gerät war dazu kein so großer Akt notwenig.


    Gruß
    Michael

  • Da sieht man wieder mal, wo eigentlich die Probleme bei diesen High-Tech Geräten liegen. Schlieren? Schaltzeiten? Sprache von On-Screen-Menu? Nöö, einfach ein Drahtstift. (Meiner war nämlich ebenfalls sehr schwergängig).
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -