Hallo!
Ich bin nebenbei als Grafiker tätig und habe mir zusätzlich zu meinem ViewSonic VX924 TN Panel Gerät noch den brandneuen Eizo S1931 (wohl Nachfolger S1910?) gekauft.
Meine ersten Eindrücke sind etwas gespalten:
1) Overdrive: Der Eizo bietet sehr schlechtes Overdrive mt einem deutlich sichtbaren Corona Effekt.
2) Reaktionszeit: gut, fast sehr gut, allerdings schlechter als mein ViewSonic, aber ok, kann man nicht meckern.
3) Blickwinkel: ausgezeichnet.
4) Farben: Irgendwie finde ich dass der Bildschirm einen leichten Gelbstich hat, ist das noch jemandem aufgefallen? Ich musste im Menü bei "Color"->"Gain" die rot und grün Anteile auf 97% senken und Blau auf 100% lassen um ein, meiner Meinung nach, neutrales Bild zu erhalten. Bin jetzt etwas unsicher was das angeht.
5) Thema "schwarz": Sehr gute und gleichmäßige Hintergrund Beleuchtung, sehr feine Grauabstufungen, guter schwarzwert. Oberfläche schlecht entspiegelt, der ViewSonic ist hier um welten besser. (Scheinbar gibt es allerdings einen Zusammenhang zwischen dem dunkelsten Schwarzwert und der Entspiegelung, je besser entspiegelt, desto schlechter der maximale Schwarzwert, das ist ja vielleicht mittlerweile schon bekannt so).
6) Thema "türkis": eine "extreme" Veränderung von blau nach türkis bei Änderung des Blickwinkels konnte ich nicht beobachten!
(Teilweise berichtet über den S1910)
7) Lautstärke: Der Bildschrim surrt nicht, nicht einmal bei 100% Leuchtstärke. Finde eine Leuchtstärke von 95% angenehm.
Helligkeitsregler: taugt nicht viel bei mir. ist ausgeschalten.
9) Bedienung: seltsam und sehr unpraktisch, obwohl ich da normalerweiße wirklich nicht anspruchsvoll bin. zweckmäßig aber schon. warum keinen Kontrastregler?
10) Anmerkungen: Pivot Funktion bietet keinen Einraster, empfinde ich aber auch nicht als schlimm. Versteckte Kabelführung macht einen billigen Eindruck. Status LED in blau, sieht schick aus. Sehr dünner Rahmen (wirklich Slim Edge, ist mein ViewSonic eigentlich auch, der Eizo ist dünner!)
Stabiler Standfuß (habe nicht die ArcSwing Ausführung) Höhenverstellung gut gelungen.
Fazit: Für den Preis von nur rund 410 Euro ein sehr interessanter TFT, das mit dem Gelbstich ist noch zu klären. Kann auch sein dass mein Viewsonic einen Blaustich hat denn die Geräte stehen bei mir direkt nebeneinander und es kann auch täuschen.
es grüßt,
Tobias