22" Acer AL2216w (Prad.de User)

  • Ich hatte sehr lange den Viewsonic VX2235wm im Auge, aber: Das mich stört, ist die Blickwingelabhängigkeit. Widescreens sind dafür anfälliger als 4:3 Displays. Sowas ist also mit vorsicht zu genießen. Wenn das Bild wikliche Farbverläufe hat, kann das den Spaß trüben - oder, wenn zwei personen auf das Bild gucken, kann niemand direkt mittig draufsehen, und kriegt so kein optimales Bild. Hätte der Viewsonic ein MVA Panel, meine Güte, er wäre so gut, man könnte sich 10 Displays kaufen! Aber TN Panels sind, gerade was widescreen angeht, nicht so doll, die Schwarzwerte, die Blickwinkel, die Farbtreue... ich bin da noch immer skeptisch, gerade weil in allen 22 Zöllern mit TN Technologie das gleiche Panelö von ChiMei steckt...

  • TN-Panels finde ich nur dann kritisch wenn man von mehreren Positionen zb einen Film oder ähnliches gucken will. Wenn man direkt davor sitzt dann geht das, finde ich. Die Schwarzwerte und die Farbtreue sind allerdings ein (kleines) Problem.

  • also ich habe den tft heute bekommen und gleichn paar fotos geschossen


    im allg ist er nicht schlecht hat zwar die typischen tn krankheiten lichthöfe blickwinkel usw


    die lichthöfe stören nicht sehr arg
    der blickwinkel is für nen tn panel wirklich nicht schlecht ich hatte vorher mal nen Samsung 204B und da war das viel schlimmer


    da es halt nen 22 zoll is ist das bild wirklich riesig
    ich werde dieses wochenende ihn mal richtig mit spielen testen


    bisher hab ich nur cs auf 800x600 getestet war ok halt 60 Hz aber dafür kann der tft halt nix ^^


    hier die bilder: 8)


    dazu muss ich sagen das die lichthöfe viel schlimmer aussehn als sie sind aber das sieht man ja an den anderen bildern das die kamera irgendwie was falsch macht keine ahnung wie ich das orginalgetreuer machen kann


    http://home.arcor.de/pp1986/acer22.zip

  • interessant !
    Hast du die DVI variante ?!
    Kannst du mal spiele/DVDs testen und vll bessere Bilder posten..wäre sehr aufschlussreich... (was ist das für ne CAM, is ja schlimm) ?! schonmal Makro option versucht ?!



    Wollte eigentlich zu einem von den anderen 22zöllern greifen (HP, Iiyama oder ASUS) aber ich hab auch keine Lust mehr bis Weihnachten hingehalten zu werden...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Edited once, last by Bright & Right ().

  • hab mir heute per nachname den al2216WD bestellt


    Ich denke das wird erstmal die beste Zwischenlösung sein, oder vll auch mein Gerät bleiben falls es zu überzeugen weiß...


    danke für die fotos werd sie mir mal gleich anschauen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Hallo!


    Bin neu hier im Forum und habe die letzten Tage so viele Beiträge gelesen und verglichen, daß ich kurzfristig unter Reizüberflutung litt. Eigendlich wollte ich mir den Samsung 930BF kaufen. Nachdem ich aber auf Prad.de gestossen bin, wurde erst mal recherchiert. Bisher nutzte ich einen Samtron 19" 196P der nun leider aus Platzmangel weichen muss. Als Student wollte ich nicht mehr als 260 EUR investieren. Anhand der aktuellen Preise waren nun auch Widescreen-Displays erschwinglich.
    Am Samstag habe ich mich dann bei Media Markt für den Acer AL 2216 W für 299 EUR entschieden. Bisher bin ich mit dem Bildschirm zufrieden, leider gefällt mir der Spielfluss bei Pro Evolution Soccer nicht. Spiele mit 800x600.
    Muss ich hier andere Einstellungen an der Auflösung vornehmen oder ist das Display einfach überfordert? Gibt es noch bessere Produkte zum günstigeren Preis. Sollte ich dann doch lieber ein 5:3 Display kaufen?


    MfG


    Amopheus

  • Tag,


    800*600 ist natürlich schon ziemlich weit runterinterpoliert. Ich spiele auch nur PES und habe grade mal meine Auflösung auf 800*600 gestellt. Das sieht auf meinem 225BW von Samsung auch katastrophal aus. Aber auf 1680*1050 mit eingeschaltem Widescreen Modus im Kitserver ist es ein ganz neues 8o :D 8o Spielerlebnis.


    Grüße,


    Netzer

  • Der Preis ist lt. Amazon jetzt schon auf 299,- runtergesetzt. Liegt vielleicht auch an den schlechten Rezessionen die in letzter Zeit gemacht wurden.

  • Kurzfristig war der Preis € 199 auf Amazon. Ich habe vielleicht etwas zu schnell zugeschlagen und hoffe mal, dass er unseren Ansprüchen genügt. (gelegentl. Spielen queerbeet und Spieledesign - Golfplätze *gähn* - ) Wenn nicht, dann werden wir auf die DVI Variante zugreifen.


    Ist schon komisch, wie man sich von Testberichten beeinflussen lässt. Ich war ursprünglich auf einen anständigen 19" ohne widescreen aus, dann auf einen 20" mit DVI und jetzt habe ich mich doch vom Preis verleiten lassen. 8o


    Leider habe ich bei all den Reviews die ich gelesen habe, erst NACH der Bestellung das Prad Forum in den unendlichen Weiten des Internet entdeckt. Dann schau mer mal... :)

  • Test auf prad? Nicht, dass ich wüsste...


    Hier ist ein Test von einer englischen Seite:



    Der Monitor steht seit einigen Tagen auf dem Schreibtisch meines Göga. Ich hatte ziemlichen Bammel nach all dem Negativen was ich hier gelesen hatte. Und dann stand auch auch noch Herstellungsdatum 8/2006 drauf. Mittlerweile lache ich drüber! Wir haben den Monitor mit Grand Prix getested und mit LINKS (mein Mann programmiert), wir haben gegoogelt, unsere Foren besucht und Herr der Ringe geschaut - und ich kann nur sagen, der Wahnsinn! Da zieht sich nix hässlich in die Breite, der Monitor hat keine Pixelfehler, keine ungleichmäßige Ausleuchtung, keine Schlieren, keine verwaschene Schrift, keinen wackligen Standfuß oder sonstigen Mist. =)
    Der Monitor hat sich selbst eingestellt und wir haben mit diversen Tests von prad nachgeprüft, da musste nichts nachreguliert werden. Ich hab dann auch noch in einem englischen Test (s. oben) gelesen, dass DVI nicht die Bohne ausmacht (quote: "Sometimes forum users say that the DVI input is the best for reaction time and colors. Honestly, after a couple of hundred monitor tests and with several series of probes, we have never seen the difference.")


    Alles in allem: Für 199 Euronen ein Superschnäppchen!


    PS: Graka ist eine Gainward Bliss 7600GS (Nvidia).

  • kann mir jmd. sagen wie ich den gesamten fuß abmontieren kann? Also nicht nur den Standfuß, sondern auch den Fuß zw. monitor und standfuß. hab die zwei schrauben geöffnet, aber man kann ihn nicht entfernen. hab auf der acer seite nichts gefunden. will ne wandhalterung daran befestigen. deshalb soll alles weg

  • Wir haben den 2216W zwischenzeitlich zweimal hier stehen, da ein Gerät im Gästezimmer am PC und der 360er hängt, den zweiten nutze ich hier direkt am PC. Mit 188 Euro (Amazon/gebraucht/neuwertig) und rund 210 Euro (amazon/neu) kann man nicht klagen.


    Die Bildqualität ist meiner Meinung nach sehr gut, wesentliche Unterschiede zu meinem Samsung 930BF kann ich nicht feststellen, wenn man von der Helligkeit (Samsung = heller ab werk) absieht.


    Das "Fiepsen" des Netzteil ist mir gering aufgefallen, das Geräusch entsteht jedoch nur bei einer Helligkeit zwischen 30 - 70, wenn gedimmt wird. Mit den vordefinierten Profilen (bei mir "Grafiken") ist nichts zu hören.


    Der Standfuß "könnte" einen Tick stabiler sein, andererseits stelle ich das Gerät auf den Tisch und dann ist ja gut, Spatzierfahrten waren damit nicht geplant.


    Was das Spielen angeht, so kann ich nicht klagen. Die Reaktionszeit ist gut, auch Quake III bei 1680x1050 ohne Interpolation macht auf meiner GX2 trotz analogem Anschluss/Adapter Laune.


    Dringend empfehlenswert ist allerdings VSync, denn bei dieser Bildschirmbreite macht sich das "Flacker-Phänomen" sowohl in schnellen Spielen als auch in Filmen bemerkbar, das dann allerdings auch schon auf meinerm 19 Zoll Samsung!


    Die Ausleuchtung empfinde ich als einwandfrei, nur bei Tiefschwarzem Bild kann an den Rändern ein bisschen mehr Helligkeit wahrgenommen werden, was wohl TN-Typisch sein dürfte.


    Dafür bin ich im Blickwinkel angenehm überrascht, welcher auch beim Blick von den Seiten oder von oben nicht invertiert und somit alles gut zu erkennen bleibt.


    Mein Fazit für den 2216W :


    Für den Preis ein tolles Gerät mit kleineren Schwächen. Vermutlich ist kein Monitor in dieser Preisklasse und Größenordnung wirklich perfekt.


    Ein Unterschied vom 2216W zum 2216WD, den ich auf meine Empfehlung einem Bekannten bestellen durfte und mal kurz angeschlossen habe, ist überigens absolut nicht zu erkennen. Wem die 50~ Euro Differenz für den digitalen Eingang also zuviel sind, der kann auch getrost zum normalen 2216W greifen.

  • Also die Montage bzw. Entfernung oder der Abbau vom Ständer bzw. Fuß des Acer AL2216W ist tatsächlich etwas kniffelig. Ich hoffe, Google findet diesen Beitrag beizeiten, denn es gibt sonst nirgends eine Anleitung.


    Zuerst muss man die Fußplatte entfernen. Die Nasen des Ständer sind recht stark mit diesem verhakt, also braucht man Kraft in den Fingern und etwas Geduld. Wackeln und ein leichtes Ziehen am Fuß hilft.


    Für die Entfernung des Ständers sind zuerst die beiden Schrauben zu lösen, die man im Ständer sieht. Jedoch ist der Ständer am Gelenk noch mit zwei anderen Schrauben von der anderen Seite gesichert.


    Um diese zu entfernen, muss man die Abdeckung des Gelenks abnehmen. Das ist möglich. Ich habe selber mit einem flachen Schrauberzieher ein wenig zwischen Abdeckung und Gelenk gehebelt, sie ging dann relativ leicht ab.


    Dann muss man die beiden kleinen Kreuzschlitzschrauben entfernen, die den Ständer von der anderen Seite am Gelenk befestigen.


    Dann kann man den gesamten Ständer abnehmen und hat einen Acer 2216 W bzw. einen Acer 2216Wd ohne Fuß und Ständer.


    Viele Grüße,
    plat

  • hi
    ich möchte gerne wissen was ihr für einstellungen am monitor habt (als vergleich da ich mir mit sowas immer schwer tuh)
    helligkeit und kontrast bitte
    farben kann ich irgenwie nicht einstellen (gibts nicht - bei meinem 19" aber ja)
    zu dem monitor kann ich nicht viel sagen da ich mich nicht so auskenne und auch nicht spiele


    preis 190 euro


    netzteil piepen höre ich kaum


    ich bin nicht anspruchsvoll und bin mit dem monitor zufrieden


    gruß
    bull

  • hm komisch keiner antwortet
    habe übrigens doch die farbeinstellungen gefunden unter benutzer


    meine einstellungen sind:
    helligkeit - 20
    kontrast - 39


    rot - 47
    grün - 49
    blau - 47


    obwohl ich die helligkeit auf 20 reduziert habe, ist er mir immer noch zu hell
    mir brennen die augen


    bei dem anderen monitor (19" tft F/S) ist die helligkeit auf 79 eingestellt


    bitte um antworten sonst komme ich mir so verlassen und alleine vor ;0)