Hoher Kontrast - u.U. unergonomisch?

  • Ich verwende seit neuestem ein Dual-Screen-Setup bestehend aus einem 200P4SG (20" Philips 250cd/400:1) und einem neuen Fujitsu p20-2 (300cd/800:1).


    Da ich als Programmierer manchmal 14, in Extremfällen sogar 20 Stunden/Tag vorm Rechner sitze, ist mir schnell aufgefallen, dass der hohe Kontrast des P20-2 bei Text (d.h.Code) -Bearbeitung gar nicht gut für die Augen ist...


    Man hat zeitweise schon nach ein paar Minuten extreme Konzentrationsprobleme, was mir mit anderen Bildschirmen nicht passiert.


    Da hilft auch alles Herabregeln (Monitor UND Grafikkarte) nichts - Das Panel ist halt so !


    Die einzige "Abhilfe", die ich bis jetzt finden konnte, war, den Bildschirm einfach nicht mehr per DVI, sondern am analogen Signal zu betreiben.
    Dadurch erscheint alles etwas weicher und die Probleme verringern sich.
    Im Sinne des Erfinders ist das aber auch kaum.


    Denkt mal drüber nach. Meinungen ?

  • Ja klar, schon vor Ewigkeiten. Ich finde ClearType aber einfach nur furchtbar ;) Es ist auch gar nicht so sehr die Schrift und der winzige Ausschnitt, auf den man gerade bewusst schaut (das Sehfeld -gelber Fleck- sind ja nur 2/2 Grad), sondern die harten, extremen Kontraste darum herum im gesamten Bildschirmbereich.


    Das reicht schon, wenn irgendwo eine schwarze Linie auf weissem Grund ist, auch wenn man nicht explizit draufschaut, wird sie doch immer (unterbewusst) wahrgenommen - weil es so ein scharfer Übergang ist. Ich vermute, daher kommen auch die Konzentrationsprobleme, zumindest bei mir.


    Wie gesagt, an Analog ist es besser.

  • Du kannst in deinem Entwicklungstool auch einfach die Hintergrund- und/oder Schriftfarbe ändern damit der Kontrast nicht mehr so groß ist.
    Du kannst ja mal mit nen paar Grautönen als Hintergrundfarbe rumprobieren...

  • habe ich alles schon gemacht, das bringt nicht viel, auch Umkehr der Farben
    (Text weiss und Hintegrund schwarz) ist nur Müll,
    aber ich habe durch Zufall heute noch was gefunden:


    Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, unbedingt eine Lichtquelle
    HINTER das Display stellen, am besten zwischen Wand und Bildschirm.


    (d.h. indirektes Licht am Platz)