Eizo S1931: Welche Farbe? Pivot oder ArcSwing?

  • Hallo zusammen,


    nach langem Hin und Her habe ich mich dazu entschieden, mir doch endlich mal nen TFT zuzulegen. Da die Preisunterschiede jetzt nicht mehr sooo gewaltig sind, wird es wohl ein Eizo S1931 werden.


    Allerdings gibt es den in 4 Varianten:
    a) schwarz und grau
    b) mit ArcSwing- oder Säulen-Standfuß (Pivot)


    Welcher sieht den schicker aus, grau oder schwarz?
    Und was zum Teufel bringt eigentlich die ArcSwing-Funktion? Mir fällt leider keine konkrete Anwendung für ein...


    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Im übrigen finde ich das Forum hier wirklich klasse. Ohne Euch wäre ich nie auf den Eizo gekommen...


    Beste Grüße
    Harry

  • re: HarryPhone


    Zitat

    Welcher sieht den schicker aus, grau oder schwarz?


    Wenn wir jetzt (wieder mal) DIESE Diskussion starten, haben wir hier in kürzester Zeit (wieder mal) einen 20seitigen Thread beisammen und sind am Ende (wie immer) kein bisschen schlauer. :D


    Es ist wirklich AUSSCHLIESSLICH eine Frage des persönlichen Geschmacks welcher da jetzt schicker aussieht - Da wird dir hier jeder was anderes posten.



    Zitat

    Und was zum Teufel bringt eigentlich die ArcSwing-Funktion?


    Manche finden den ArcSwing rein optisch ansprechender - Der tatsächliche Nutzwert dieser ArcSwing-Funktion ist allerdings (auch meiner Meinung nach) mehr als fraglich.


    Beim Säulenstandfuß hat man mit der Pivotfunktion und der besseren Höhenverstellung wenigstens Features die vom rein praktischen Nutzwert her WIRKLICH brauchbar sind.



    Ich selbst habe privat EIZO's mit beiden Systemen - Den Säulenstandfuß beim S1910 und den ArcSwing beim S2410W - und ich nutze weder Pivot noch diese AS-Funktion wirklich. =)



    Gruß

  • 1. SCHWARZ (logisch oder? ;))
    2. Also da musste ich mich auch entscheiden. Hab zufällig gesehn, dass mein Vater nen Eizo mit diesem ArcSwing-Standfuß hat, un der gefällt mir irgendwie nich. Der Fuß ist so eckig,... aber von der Höhenverstellung is er ganz nett. (Hab auch am Anfang eher zu dem tendiert).
    Ich hab meinen Eizo jetz mit Säulenstandfuß bestellt, weil ich die Piotfunktion eh nich brauch und ja...
    Ist ne reine Geschmackssache, von daher kann dir bei der Frage wohl niemand so richtig helfen :)

  • re: Schulf


    Ich glaub du verwechselst da was...


    Beim Säulenstandfuß handelt es sich um den Eckigen mit der Pivot-Funktion. Der ArcSwing hat den runden 'Teller'-Standfuß und diese merkwürdige Zur-Tischplatte-hin-absenk-Funktion.



    Gruß =)

  • Das Design vom S1931 ist jedenfalls schicker als z.B. vom L778. Was im übrigen auch ein Grund ist, wieso ich mich für ersteren entschieden habe... Das Auge sieht eben doch mit... ;)


    Immerhin weiß ich jetzt das ArcSwing-Fuß nicht wirklich was nutzt, wenngleich er ein wenig besser aussieht als die Säule. Dafür verwende ich sogar ab und an Pivot in der Arbeit. Erscheint mir also doch sinnvoller (für mich).

  • re: HarryPhone


    Zitat

    Das Design vom S1931 ist jedenfalls schicker als z.B. vom L778.


    Ebenfalls wieder reine Geschmackssache. Wenn ich selbst zwar auch den S1910 hab, finde ich dennoch, daß das 'spezielle' Design des L778 eigentlich recht gelungen ist - Ich hab jedenfalls schon wesentlich grusligere 'Design-TFTs' gesehen.



    Zitat

    Das Auge sieht eben doch mit...


    Bei Bildausgabegeräten wie TFT's sogar recht logisch. :D



    Gruß =)

  • Oh sry. Bekomm das mit den ganzen Namen auf die Reihe :P
    Beim kaufen achte ich imemr auf die Bildchen ;)