19 Zoll TFT zum Surfen und für Video

  • Hallo zusammen!


    Suche einen TFT-Monitor, 19 Zoll.
    Hauptsächlich zum Surfen und Videos schauen.


    Selten zum Bildbearbeiten, bzw. Flash-Animationen erstellen etc.


    Kann mir jemand einen empfehlen?


    Ich dachte an den LG 1970HR


    Aber der kostet mind. 330 Euro und ich weiß echt nicht, ob der "zu gut" für mich ist? :)


    Dankeschön und Gruß
    Natko

  • re: Natko


    Der LG L1970HR ist ein hervorragender Office-TFT, mit dem sich dank seiner 2ms Schaltzeit auch noch gut Zocken läßt. Da du erwähnst (zwar selten) aber offensichtlich doch auch für Bildbearbeitung zu nutzen wären Allround-TFT's mit VA-Panel ebenfalls sehr interessant für dich.


    Geräte wie der BenQ FP91GP oder der Acer AL1923 bieten dank ihres VA-Panels neben der Office- und Zocktauglichkeit auch noch eine vergleichsweise hervorragende Ausleuchtung, bessere Schwarzwerte und eine höhere Farbtreue, da sie im Gegensatz zu TN-Geräten wie dem LG L1970HR auch 'echte' 16,7 Mio Farben darstellen können. Derzeit sind beide Geräte, der BenQ wie auch der Acer bei Internethändlern für unter 300 Euro erhältlich.



    Gruß =)

  • Ahja und mir kommt es auch sehr auf die Bildschärfe drauf an....


    Welcher Monitor wäre demnach empfehlenswert? Auf welche Werte muß man achten?

  • re: Natko


    Generell liefern alle TFT-Bildschirme ein sehr scharfes Bild (im Vergleich zu Röhrenmonitoren). Achten sollte man auf das Vorhandensein eines DVI-Eingangs, da nur der Betrieb über die digitale Leitung 100%ige Verlustfreiheit garantiert - Die in diesem Thread besprochenen TFT's verfügen aber ohnehin alle über DVI.


    Ich empfehle dir mal einige User-Erfahrungsberichte zu den besprochenen Geräten durchzulesen. Zum LG1970HR und BenQ FP91GP gibts hier bei PRAD mittlerweile 'ne Menge zu schmökern.



    Gruß =)

  • Danke soweit. Habe auch schon einige Testberichte gelesen und schwanke jetzt zwischen dem BenQ und dem LG.


    Habe vor allen dingen gelesen, daß der lg auch bei sehr heller Umgebung ein gutes Bild liefert.


    Welchen würdest Du mir empfehlen, wenn man mal vom Preis absieht?


    Den LG oder BenQ??


    Augenmerk: Videos und Surfen auf anspruchsvollen Medienseiten (Flash etc.) ?


    Wenn ich mir die rein technischen Daten ansehe, kommt mir der LG um einiges besser vor. Reaktionszeit 2 ms, 300 cd/m2 und 2000:1


    Ich weiß aber, daß es nicht nur auf die technischen Daten ankommt. :)
    Inwieweit kann ich mich danach richten?


    Danke im Voraus!

  • Bei Amazon und auch in der Prad-Kaufberatung wird der Samsung Syncmaster 930BF auch sehr empfohlen und gelobt und ist eine Menge günstiger.
    Was hälst Du/ haltet Ihr davon?

  • re: Natko


    Zitat

    Wenn ich mir die rein technischen Daten ansehe, kommt mir der LG um einiges besser vor. Reaktionszeit 2 ms, 300 cd/m2 und 2000:1


    Die 2ms Reaktionszeit sind nur für absolute Hardcoregamer wichtig. Die allermeisten User kommen mit den 8ms prima klar und sehen auch bei schnellen Shootern keine Schlieren. Eine gewisse Bewegungsunschärfe weist allerdings jeder TFT auf - egal ob TN oder VA-Panel.


    Was die Helligkeit angeht liegen beide Geräte bei den angegebenen Maximalwerten deutlich über dem, was von (durchschnittlichen) menschlichen Augen als 'angenehm' empfunden wird. Üblicherweise dreht man also die Helligkeit ohnehin runter auf einen Wert zwischen 140-180 cd/m².


    Die 2000:1 Kontrast des LG hören sich zwar zunächst wundervoll an, allerdings ist der L1970HR längst nicht so optimal ausgeleuchtet wie der BenQ FP91GP. Auch was die Farbbrillanz angeht kann der LG mit seinem TN-Panel nicht mithalten, da diese Panels eigentlich nur 262144 Farben darstellen können. Nur mit Hilfe eines Tricks (Dithering) wird durch Kombination dieser Einzelfarben eine Erweiterung der Palette auf 16,2 Mio Farben erreicht (was aber immer noch nicht dem 'Standard' von 16,7 Mio Einzelfarben entspricht). Der BenQ hingegen hat ein VA-Panel verbaut welches in der Lage ist 'echte' 16,7 Mio Farben darzustellen und somit eine höhere Farbtreue erreicht.


    Unterm Strich liefert der BenQ FP91GP die eindeutig bessere Bildqualität (trotz der augenscheinlich besseren Leistungsdaten des LG).



    Gruß =)

  • re: Natko


    Der Samsung 930BF gehört in Hardcoregamer-Kreisen mit zu den beliebtesten TFT's. Mit seiner schnellen Reaktionszeit von 4ms auch nicht verwunderlich. Mittlerweile gibts den 930BF bei Internethändlern sogar schon zum Schnäppchenpreis von unter 250 Euro.


    Allerdings handelt es sich beim 930BF halt auch 'nur' um ein Gerät mit TN-Panel, was die gleichen Nachteile mit sich bringt wie ich sie auch schon beim LG L1970HR beschrieben habe.


    Letzten Endes mußt du selbst wissen in welchen 'Einsatzgebieten' dein neuer TFT vorrangig Verwendung finden soll. Nutzt du den Moni nur für Office, Internetsurfen und zum Zocken wären der LG L1970HR wie auch der Samsung 930BF sicher nicht verkehrt. Kommen allerdings noch etwas 'professionellere' Einsatzbereiche wie Bild/Grafikbearbeitung hinzu, solltest du auf jeden Fall zu einem Gerät mit VA-Panel wie etwa dem BenQ FP91GP oder dem ACER AL1923 greifen.



    Gruß =)

  • Vielen Dank!


    Das hat mir sehr weitergeholfen :)


    Habe mich über den BenQ FP91GP weiter informiert! Das einzige, was mir nicht gefällt, ist, daß er nicht höhenverstellbar ist :)
    Der Acer hingegen schon.. :)


    Das ist mein einziges Problem noch! Über den Acer finde ich nämlich fast keine Testberichte!


    Gruß
    Natko!

  • So, habe mir den Acer Al1923 bei Avitos für 289 Euro inkl. Versand bestellt :)
    Die Höheneinstellung, die eingebauten Lautsprecher und das meinem Geschmack nach bessere Design hat mich überzeugt :)


    Ich bin mal gespannt.


    Gruß
    Natko!

  • re: Natko


    Sehr gut!


    Wie du ja bereits selbst erkannt hast, gibt es noch kaum User-Erfahrungsberichte zum Acer AL1923. Es wäre also wirklich was Feines, wenn du evtl. einen kleinen (oder auch größeren) Report hier bei PRAD posten könntest. Es warten jedenfalls schon 'ne Menge Leute auf einen (aussagekräftigen) User-Erfahrungsbericht zum ACER AL1923 - will sagen: DEIN TEST wäre heiß begehrt. :D



    Gruß =)