Sony SDM-S95FS (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Andi...Aber aufgepasst, nicht immer ist der angezeigte Preis auch der Preis von Amazon.de, das kann schon verwirren...


    zShops, Marketplace und Konsorten sind mir schon geläufig, das Gerät kommt aber direkt von Amazon.


    Zitat

    Original von Andi...Aber wenn dem so ist kannst Du das Gerät ja zurücksenden.


    Ich habe ja nicht gesagt, dass mich das stört. Das bezog sich lediglich darauf, dass Deine Aussage, Amazon verkaufe nur originalverpackte Ware, nicht korrekt ist.

  • Hallo!


    Da ich mich eigentlich schon fuer nen EIZO S1931 entschieden hatte und nur auf den richtigen Preis gewartet habe, kommt mir dieses 'Schnaeppchen', so es wirklich eines ist, doch sehr gelegen.


    Meine Anwendungen liegen vorwiegend bei Video und TV-Empfang, dann noch Inet, Bildbearbeitung(Hobby) und Games (nur Klassiker, Mame&Co & evtl mal CS).



    Ist denn der Sony gut geeignet Videos(DVDs) zu betrachten und damit TV via DVB-s zu schauen oder eher nicht. Das sind meine Hauptkriterien.



    Interessieren taete mich auch, was fuer ein Panel verbaut worden ist und wie es um die Garantie bei Sony bestellt ist, dazu such ich auch gleich noch m Forum.
    Wie sieht Schwarz auf dem Panel aus?


    Vielen Dank.


    Gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von mesmo ()

  • Zitat

    Original von Andi
    Amazon verkauft nur originalverpackte Ware. Alle Rücksendungen werden über einen Drittanbieter verkauft und dann steht dort NEU, Ware wurde durch uns überprüft.


    Es hängt auch immer davon ab, wann (Uhrzeit) bestellt wurde.




    Meiner war auch schonmal ausgepackt. Das Klebeband an der Verpackung war neu überklebt, der TFT hatte Tapper und Verschmutzungen auf dem Display.


    Rücksendegrund des Vorbesitzers war wohl der rote Hot-Pixel unweit der Bildmitte.

  • Hallo!


    Hier mein Kurztest:


    Vorab: Ich betreibe den TFT unter Windows Vista! Da ich eine Nvidia 6800GT und den entsprechenden Vista Betatreiber von NVidia verwende, habe ich KEINE Einstellmöglichkeiten seitens des Grafikkartentreibers.


    Somit läuft bei mir der Bildschirm quasi mit den Werkseinstellungen und ich musste daran auch nix verändern =)


    Nachfolgender Test natürlich immer subjektiv ;)



    Zum Geäuse:


    Absolut gute Verarbeitung, sehr solider Standfuß, sehr schmaler (in dem Fall silberner) Rand und selbst die kleinen Menüknöpfe am rechten Monitorrand haben noch einen Druckpunkt. Absolut nichts zu bemängeln.


    Die Höhenverstellung ist in Bezug auf ihre "Hakeligkeit" nach meiner Meinung nicht gut gelungen. Hier gibt es wesentlich einfachere Lösungen.


    Verpackt war alles unbenutzt und nicht ausgepackt - bestellt bei Amazon.



    Zur Bedienung:


    Treiber oder sonstige Software muss nicht installiert werden. Ich empfinde die Bedienung und die Menüführung als sehr einfach und unproblematisch. Anstecken, loslegen.



    Zum Bild:


    Ich habe keinerlei Pixelfehler und fahre die Auflösung: 1280 x 1024 bei 60 Hz. Natürlich am Digitalanschluss.


    Das Bild ist gestochen scharf, ich habe keinerlei Pixelfehler. Ich arbeite z.B. mit Fotomosaiken (= 1 Hauptmotiv besteht aus vielen 1000 anderen Fotos). Beim Zoomen in ein solches Fotomosaik weder schlieren, noch irgendwelche Unschärfen beim erreichen der Maximalvergrößerung.


    Weiß ist weiß und nicht grau. Stellt man allerdings die Werkseinstellungen (Eco: Hell, Mittel, Dunkel oder Benutzer) von Hell auf Mittel, wird weiß zu grau. Hier ist der Sprung vielleicht etwas zu hoch, aber durch die Benutzer Funktion lässt sich die Helligkeit ja einstellen - insofern also normal.


    Farbechtheit ist gut gegeben. Dies bezogen auf DTP und prof. Drucksachenerstellung. Ich habe noch nie einen Bildschirm gesehen, der Druckfarben wirklich farbecht darstellt, geht allein vom Medium her nicht. Aber beim Sony sind die Farben klar und deutlich, Abstufungen in den Farbprofilen und den div. TFT Tests sind auch deutlich erkennbar.



    Blickwinkel:


    Ich selbst sitze in einem Abstand von ca. 60 cm vom Bildschirm entfernt. Der Blickwinkel ist für diesen Monitortyp gut. Bei direkter Draufsicht kann ich keine Unterschiedlichen Farbverschiebungen erkennen. Hier im Forum wurde ja öfter davon berichtet (bei anderen Monitoren), dass man den Kopf nur ein wenig bewegen müsste und schon wäre es mit der Gleichmäßigen Farbverteilung vorbei. Solange man nicht wirklich seinen Blickwinkel ändert, ist das beim Sony nicht der Fall.



    Games und Schlieren:


    Beim Schlierentest von Prad treten am roten Quadrat leichte Schlieren auf. Subjektiv habe ich aber bei World Of Warcraft, NFS Most Wanted, Doom, GTR 2 (Demo), Oblivion und anderen Games keinerlei Schlieren oder unschärfen erkennen können.


    Beispiel: Bei einem langen Flug im Spiel World Of Warcraft waren zu keinem Zeitpunkt Schlieren erkennbar. Egal wie nah ich herangezoomt bin, wie schnell ich die Ansicht gedreht habe usw. Immer ein konstantes, scharfes und brilliantes Bild.



    Langes Arbeiten am Bildschirm:


    Da der Monitor bei mir auf einem speziell angefertigten PC Tisch steht, der serh groß und mit mehreren ebenen versehen ist, steht der Monitor in einer Art Niesche. Damit kommt die Leuchtkraft selbst bei Tageslicht voll zur Geltung. Ich habe die Wekseinstellung: Eco: Hell eingestellt. Somit brauchen meine Augen immer ein, zwei Minuten, um sich auf die extreme Helligkeit einzustellen (z.B. bei Textverarbeitung oder Internet). Danach ist mehrstündiges Arbeiten kein Problem.


    Probleme:


    Keine erkennbaren =)


    Und das, obwohl ich "nur" Vista und den NVidia Betatreiber nutze.


    Das Einzige, was mir etwas negativ auffällt, ist, dass sich das Bild zur Mitte des Montitors leicht nach innen wölbt. Ist das normal? Oder kann das durch die Grafikkartentreiber eingestellt werden? Über das Menü kann ich da nichts einstellen - es sei denn ich finde es nicht.



    So, das wär´s von mir. Es ist zwar mein erster TFT, aber ich habe verschiedene zu Hause oder bei Freunden vergleichen können und ich bin absolut zufrieden mit dem Sony.

  • Auch mein Monitor wurde heute von Amazon geliefert.


    Als erstes der Schock.
    Auch dieser Karton wurde schon mal geöffnet!
    Fingerabdrücke auf dem Panel usw.


    Ich dachte, daß war's dann wieder. Wahrscheinlich hat auch dieser irgendwelche Fehler.


    Das wichtigste, KEINE Pixelfehler...puhhh =) =)
    Das Display ließ sich wunderbar säubern, nirgends Gebrauchsspuren oder Kratzer.


    Nicht schlecht das Teil.
    Gleichmäßig ausgeleuchtet und kein brummen eines Kondensators zu hören (was die ja manchmal gerne machen).
    Was mir sehr gut gefällt, ist der höhenverstellbare Fuß, der allerdings ziemlich groß geraten ist und verdammt viel Platz in Anspruch nimmt.
    Die Kabelführung hinten ist nicht optimal.
    Was ich halt etwas vermisse, sind die nicht vorhandenen internen Lautsprecher.
    Verarbeitung und Optik sonst in Ordnung, kommt aber meiner Meinung nach nicht an den Iiyama ran, den ich vor ein paar Tagen zurück schickte.
    Meine Augen sind wahrscheinlich auch nicht gut genug um diesen angeblich entscheidenen Unterschied eines TN Panel zu diesem besseren MVA Panel zu bemerken ;)
    Obwohl der Unterschied hauptsächilch in dunklen Spielen wie Doom3 zu bemerken sein soll. Interessiert mich aber auch nicht besonders.


    Ich hab' jetzt alles in der Grundeinstellung. Muß noch ein bisschen an dem etwas irreführenden Menü rumspielen.


    Alles in allem für 239 EURO ein super Schnäppchen!
    Ich geb ihn nicht mehr her :)




    @Webfox
    Wenn das Dein erster TFT ist, und Du vorher an einem CRT gearbeitet hast, ist es normal das Du das Gefühl hast, als sein das Bild leicht nach innen gewölbt, da sich ein CRT halt nach außen wölbt und sich Deine Augen darauf eingestellt haben.
    Dieses Gefühl verschwindet nach einiger Zeit.

  • Zitat

    Original von Webfox
    ...Damit kommt die Leuchtkraft selbst bei Tageslicht voll zur Geltung. Ich habe die Wekseinstellung: Eco: Hell eingestellt. Somit brauchen meine Augen immer ein, zwei Minuten, um sich auf die extreme Helligkeit einzustellen (z.B. bei Textverarbeitung oder Internet). Danach ist mehrstündiges Arbeiten kein Problem...


    Das ist aber nicht gerade optimal! Du solltest Deinen TFT lieber etwas dunkler einstellen, sonst belastet das Deine Augen auf Dauer zu stark.

  • Ok, da hat Amazon wohl gebrauchte B-Ware oder 2. Wahl weiterverkauft.


    Das Display hat oben rechts in der Ecke eine Art "Einschluss" hinter den Pixeln. Besonders bei weiß und grün sieht man gut den Schatten den es wirft.


    Ca. 2mm lang und 1/4mm breit. Defekte Pixel, Insekt und dergleichen kann ich ausschließen, die Verunreinigung ist auf dem Hintergrund hinter den Bildpunkten.


    Der TFT geht in jedem Fall zurück an Amazon, zusammen mit einem bösen Brief was der Mist soll.


    Wenigstens prüfen und reinigen könnte man die Ware wenn man Versandrückläufer neu verschicken möchte.


    Hat der Sony eigentlich normalerweise eine Schutzfolie auf dem Display wenn er OVP ist oder ist das normal dass das Display ohne Transportschutz kommt?

  • Zitat

    Original von Shadow1981
    ...
    Hat der Sony eigentlich normalerweise eine Schutzfolie auf dem Display wenn er OVP ist oder ist das normal dass das Display ohne Transportschutz kommt?


    Eine Schutzfolie hat Sony glaube ich nicht auf den TFTs, aber einen Zettel, der an der Oberkante des Gehäuserahmens festgeklebt ist.

  • Ich arbeite jetzt ein paar Stunden mit dem Sony und bin immer mehr begeistert ;)


    Mein Display hat absolut keine Fehler und ein sehr gutes Bild.
    Ich habe es gerade auch mal direkt mit meinem alten V7 verglichen.

  • Hallo!


    Wegen der Einstellung: Eco = Hell - ich denke nicht dass es den Augen auf Dauer schadet und wie beschrieben wird aus weiß bereits bei der Einstellung Eco = Mittel - Grau. Und das kann ich nicht gebrauchen. Weiss soll weiss bleiben und nicht grau ;)

  • Es sind Deine Augen, mach was Du willst. TFT-Einsteiger neigen jedoch stets dazu, den Bildschirm zu hell einzustellen, da es so schön "knallig" aussieht. Allen anderen, die etwas vernünftiger sind, kann ich nur empfehlen, lieber etwas dunkler zu arbeiten und dafür das Umgebungslicht auf einem ergonomischen Level zu lassen. Eizo hat zum Beispiel eine Messautomatik, die je nach Umgebungshelligkeit die Helligkeit des Monitors reduziert. Bei normalem Tageslicht eines Sommertages liegt die Helligkeit in einem Büro mit einer kompletten Fensterwand bei unter 50 Prozent. Geht die Sonne unter und man vergisst, das Deckenlicht einzuschalten, dann geht die Helligkeit in den einstelligen Bereich. Das ist ja auch logisch, oder habt ihr mal ein Buch gesehen, das im Dunkeln leuchtet? ;)

  • Zitat

    Original von Tankred
    Eine Schutzfolie hat Sony glaube ich nicht auf den TFTs, aber einen Zettel, der an der Oberkante des Gehäuserahmens festgeklebt ist.



    Der lag abgelöst mit dabei. Ach herrje, wieso muss es gerade mich treffen *grummel*

  • Mag mal einer kurz 'nen Video anschauen oder TV und kurz berichten?
    Wie wirkt Schwarz auf dem Sony?
    Sind da auch solche 'Lichthoefe' in den Ecken, wie beim Sony SDM-S95D



    Bild stammt vom Prad-User '.Pmoxxy.' im Thread nebenan. Ich hoffe Du hast nichts dagegen.


    Gruss
    Waer nett! Tia! :]

    3 Mal editiert, zuletzt von mesmo ()

  • Die Lichthöfe hab' ich auch. Hab grad mal die Fluch der Karibik DVD angespielt, schaut ansonsten gut aus.


    Allerdings trüben die Lichthöfe und der rote Hot Pixel den Filmgenuss doch ein wenig...

  • Das Bild kann ich nicht anschauen, da kommt irgend so 'ne komische Fehlermeldung - wahrscheinlich gegen Hotlinking.


    Aber die Lichthöfe in den Ecken habe ich auch. Das einzige, was mich an dem TFT stört...

  • Zitat

    Original von Tankred
    Das Bild kann ich nicht anschauen, da kommt irgend so 'ne komische Fehlermeldung - wahrscheinlich gegen Hotlinking.


    Aber die Lichthöfe in den Ecken habe ich auch. Das einzige, was mich an dem TFT stört...


    Link kopieren und in einem neuen Browser-Fenster einfügen, dann sollte es gehen.

  • Danke, damit faellt er fuer mich leider raus.


    Zum Panel:
    Aufgrund von anderen Fotos fuer den SDM-S95D(), der auf den Sony-Seiten scheinbar die gleichen Specs. wie der SDM-S95FS hat und den typischen Lichthoefen*(1) in den Ecken, nehme ich an, das hier auch ein AUO Premium MVA Panel verbaut worden ist.


    Gruss



    *(1) Zumindest heisst es von -pt-

    Zitat

    [Thread SyncMaster 940Fn kaufen?]Hat also Probleme mit Ausleuchtung wie vielleicht alle Modelle mit AUO Pannele. (in den 4 Ecken kann man helleres X sehen im dunkel - auf schwarzen oder dunklen Screen)