20/20,1" LCD - Bitte um Kauftipp-Hilfe

  • Sehr geehrte Forenbenutzer,
    ich möchte mir einen 20/20,1" LCD zulegen. Zur Zeit benutze ich einen Eizo L550 und komme mit der Grösse von 17" nicht mehr gut zurecht. Ein Kollege von mir hat einen 20,1" Gerät und hat mich ins staunen gebracht, dass man so schön damit arbeiten kann. Er hat auch einen von Eizo, diese sind mir aber zu teuer!


    Ich habe mich tagelang umgeschaut, hier die Kaufempfehlungen gelesen um mir einen groben Überblick zu verschaffen, was der Markt so her gibt.


    Zur Zeit stehen vier Monitore im Visier(alphabetische Reihenfolge):


    BenQ FP202W - 380,- EUR
    # Bildgröße: 20,1"
    # Panel-Typ: TN
    # Sichtbare Bilddiagonale: 51,1cm
    # max. kHz: 81
    # Vertikalfrequenz: 56 - 76Hz
    # Horizontalfrequenz: 31 - 81kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 140/130
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 600:1
    # Reaktionszeit (ms): 8
    # Pixelabstand: 0.258mm
    # max. Auflösung: 1680 x 1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI-D
    # Maße (BxHxT): 396.7mm x 479.6mm x 169,9mm
    # Gewicht: 5.7kg
    # Stromverbrauch: 60 Watt (Betrieb), <2 Watt (Standby)
    # Zubehör: Kabel
    # Farbe: schwarz


    LG Electronics Flatron L203WT - 380,- EUR
    # Bildgröße: 20,1"
    # Sichtbare Bilddiagonale: 51,05cm
    # max. kHz: 93
    # Vertikalfrequenz: 75Hz
    # Horizontalfrequenz: 93kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 170/170
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 1400:1
    # Reaktionszeit (ms): 8
    # max. Auflösung: 1680x1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI
    # Maße (BxHxT): 496mm x 398mm x 241mm
    # Gewicht: 7.5kg
    # Stromverbrauch: 56 Watt (Betrieb), 1 Watt (Standby)


    NEC MultiSync LCD 2070WNX - 430,- EUR (mit Lautsprecher!)
    # Bildgröße: 20"
    # Panel-Typ: TN
    # Sichtbare Bilddiagonale: 51.1cm
    # max. kHz: 82
    # Vertikalfrequenz: 56 - 75Hz
    # Horizontalfrequenz: 31.5 - 82.3kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 160/145
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 500:1
    # Reaktionszeit (ms): 10
    # max. darstellbare Farben: 16.2 Mio.
    # Pixelabstand: 0.264mm
    # max. Auflösung: 1680 x 1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI-D
    # Prüfzeichen: TCO03, TÜV GS, CE, FCC Class B, Energy Star, ISO 13406-2
    # Maße (BxHxT): 471mm x 371mm x 220mm
    # Gewicht: 8.5kg
    # Stromverbrauch: 53 Watt (Betrieb), <2.3 Watt (Standby)
    # Zubehör: Handbuch, Treiber-CD, Kabel
    # Farbe: silber/schwarz


    Samsung SyncMaster 205BW - 370,- EUR
    # Bildgröße: 20,1"
    # Sichtbare Bilddiagonale: 50.8cm
    # max. kHz: 81
    # Vertikalfrequenz: 56 - 75Hz
    # Horizontalfrequenz: 30 - 81kHz
    # Betrachtungswinkel° (hor/ver): 160/160
    # Helligkeit: 300cd/m²
    # Kontrastverhältnis: 700:1
    # Reaktionszeit (ms): 6
    # Pixelabstand: 0.258mm
    # max. Auflösung: 1680 x 1050
    # Anschlüsse: 15pol. D-Sub, DVI-D
    # Maße (BxHxT): 471.4mm x 351.8mm x 200mm
    # Gewicht: 6.8kg
    # Stromverbrauch: 75 Watt (Betrieb), <2 Watt (Standby)


    --------------------------------------
    Ich persönlich tendiere zum LG, wollte euch trotzdem um Rat bitten um eine Kaufentscheidung zu treffen.


    MfG - foofi


    Edit: ich merke dass ich mich grad im Forum vertan habe, das hat natürlich hier im Bereich nix verloren! Sorry @Admins! (TFT-Monitore -> Kaufberatung)

    4 Mal editiert, zuletzt von foofi ()

  • Als Nutzer eines L550 bist du bereits von einer gewissen Bildqualität verwöhnt.
    Dass du eine ähnliche Bildqualität bei deinem Kollegen auf seinem 20 zöller erlebt hast, bedeutet NICHT, dass alle 20 Zoller ebenso ausschauen.
    Insbesondere die von dir genannten 20 Zöller verwenden ALLE ein günstiges TN-Panel, dass nicht annährend an die von dir gewohnte Bildqualität herankommen.


    Besser:
    Viewsonic VX2025wm.
    Zumindest bleibst du mit diesem Gerät in deinem Preisrahmen und erhältst eine vergleichbare Bildqualität.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hi,
    das mit dem "TN" Pannel wusste ich bisher nicht.


    Woran erkenne ich ob es sich um ein "TN Pannel" handelt oder nicht, wenn es nicht mit dabei steht?


    Danke für den Tip, hab mir schon den ausführlichen Test durchgelesen.

  • re: foofi


    Wenn auf der Händler- bzw. Herstellerwebseite keine Angaben zum verwendeten Panel gemacht werden, kannst du hier in der PRAD-Monitordatenbank nachschlagen, wo die allermeisten gängigen TFT's geführt werden (Mit Angabe zum Panel).



    Gruß =)