Autoadjustment Eizo Flex Scan S1910

  • hallo,


    hab hier 2 stück Eizo FlexScan S1910 hingestellt bekommen! erst mal *freu*
    schön für meine augen!


    - angeschloßen digital.... alles prima
    - software installiert, treiber update usw. alles von eizo gesaugt...alles bestens


    Nun denn, Test gemacht den Eizo auf deren Site anbietet... bin ich mit der bildqualität nicht zufrieden...also einstellen


    also kurz und knapp zu meinem problem! Noob Frage ?(


    -) bei keinem der beiden monitore funktioniert der Autoadjustment Button
    Warum?...finde nichts in der Beschreibung! Beim Googlen find ich auch nichts!


    kurz zum sys:


    Windows XP
    ATI Radeon X800
    1280 x 1024 bei 32 Bpp


    so ich hoffe das war alles, wie gesagt bin hardware noob und hatte bis jetzt nicht die möglichkeit auf solchen schirmen zu arbeiten!


    danke mal im voraus!


    -martin-

  • Willkommen im Forum =)


    Wenn beide TFTs digitial (DVI) angeschlossen ist, ist die Autoadjustment Taste deaktiviert da es nichts zum justieren gibt. Der Vorteil von DVI liegt ja gerade darin, dass das Bild geometrisch absolut perfekt ist.


    Bei einem analogen Anschluss müsste man noch Phase und Takt anpassen damit das Bild sauber dargestellt wird.


    Was heisst denn bei dir konkret, dass du nicht mit der Bildqualität zufrieden bist?

  • hi,


    erst mal danke


    also ich hab diesen test von der eizo site gemacht:


    beim Convergence test: der übergang zwischen den blau rot grün kreuzen sollte ohne sogenannte shoulders passieren, bei mir sind diese schon recht deutlich zu sehen, vor allem bei grün und blau!


    mit der textdarstellung bin ich nicht so ganz zufrieden!
    vielleicht ist das aber nur ungewohnt...hatte bis jetzt einen mächtigen röhrenmonitor


    im grund möcht ich es nur schaffen, die eizos so einzustellen, dass ich die farben die ich auf den monitor seh auch auf den plotter bring! zumindest ähnlich, nicht dass ein blau dann türkis ist :D


    acker mich grad durch die beschreibung!


    gibts da vielleicht irgendwas im www über die optimale farbeinstellung!


    ich weiß, dass man dies nicht vereinheitlichen kann, sorry für die blauäugigen noobfragen.


    thx -martin-

  • Das die einzelnen Grundfarben bei geraden Linien nicht exakt auf gleich Höhe sind hat technische Gründe. Schau dir mal dieses Bild an, dann kommst du vermutlich dahinter ;)


    Beim Text bist du es evtl. noch gewohnt, dass die Röhe diesen ganz leicht verwaschen darstellt wodurch er quasi rundlicher und angnehmer wirkt. Beim TFT wiederum wird jeder Pixel exakt angesteuert und die Schrift ist 100% scharf - und für manche ist das eben zu scharf. Du könntest da evtl. mit Clear Type ein bisschen was optimieren. Schau dir dazu diese Seite an; funktioniert nur mit IE.


    Was die Farben angeht kommt es ein wenig drauf an welche Software du einsetzt. Dort könntest du mit Farb-Proofs arbeiten, die dann die Darstellung entsprechend anpassen damit sie mit dem jeweiligen Ausgabegerät übereinstimmen.

  • wow 8o !


    genau das waren meine probleme! ist ja echt ein tolles forum. wenn hier alle so genau bescheid wissen, ist auch ein noob hier bestens aufgehoben. :]


    werd mich hier mal durchackern.


    vielen dank für deine zeit! hast mir einiges weitergeholfen!


    schönen tag noch -martin-